Fußball-Landesliga: Vor richtungsweisenden Heimspielen stehen am Sonntag die beiden heimischen Landesligisten. Die IG Bönen-Fußball empfängt Frohlinde und SuS Kaiserau hat es mit Wattenscheid zu tun. Der jeweilige Sieger kann sich aus dem noch breit gefächerten Tabellenmittelfeld weiter nach vorne absetzen.
IG Bönen-Fußball – FC Frohlinde (So. 15 Uhr Schulzentrum Bönen).
Zwei Mal spielte die IG Bönen zuletzt unentschieden, 2:2 hieß es gegen Horsthausen und Hombruch. “Verlorene Punkte”, blickte Hasan Kayabasi, der Sportliche Leiter, zurück und machte das in erster Linie trotz Chancenplus an der Abschlussschwäche seiner Mannschaft fest. Der Aufsteiger belegt nach fünf Spielen – zwei in Rückstand – mit neun Punkten Platz acht, Frohlinde weist zehn Zähler auf und steht einen Rang vor der IG. Klare Vorgabe also von Kayabasi: “Hinten die Fehler minimieren und vorne Tore machen.” Zwar sind die Bönener noch ungeschlagen, aber die drei Unentschieden bisher helfen auch nicht viel weiter. Schließlich hat man den Anspruch, oben mitzuspielen – und das ist derzeit nicht der Fall. “Wir brauchen ein Erfolgserlebnis und auch etwas Glück mit Blick auf den jetzt folgenden vollen Spielkalender.” Da ist es natürlich förderlich, dass man einen breiten Kader hat. Bis auf Dotor-Ledo stehen wohl alle anderen Kicker zur Verfügung.
In den Reihen von Frohlinde stehen mit Ex-BVB-Profi Marc-Andre Kruska, Dustin Wurst, ehemals Westfalia Rhynern, sowie dem früheren Oberligafußballer Dominik Behrend gestandene Spieler. Trotzdem geht die bisher ungeschlagene IG als Favorit in die Partie.
Wie berichtet fiel das letzte Heimspiel der Bönener wegen Unbespielbarkeit des Platzes aus. Jetzt scheint auch die Ursache (Nässe des Rasens) dafür bekannt zu sein: Die Gemeinde stellte die automatische Beregnung des Rasenplatzes am Sportzentrum zur Sicherheit anschließend ab. Die und eine wohl verstopfte Drainage hatten wohl die matschigen Stellen in den Strafräumen verursacht.
SuS Kaiserau – DJK Wattenscheid (So. 15 Uhr).
Mit der punktgleichen DJK Wattenscheid kommt am Sonntag ein Gegner an die Jahnstraße nach Methler, den SuS-Trainer Jörg Lange sehr viel Erfahrung zuweist. “Diese erfahrenen Spieler müssen wir aus dem Spiel nehmen”, weiß der Coach, wo die Hebel anzusetzen sind. Er erwartet ein kampfbetontes Spiel, einen Abnutzungskampf und vor allem die Eroberung der zweiten Bälle. Dabei müsse man natürlich auch eigene Fehler vermeiden. Lange ist zuversichtlich, dass das seiner Elf gelingt und der Heimvorteil ausgespielt werden kann. Allerdings kann Wattenscheid auf eine Auswärtsstärke verweisen, denn bisher ist man auf des Gegners Platz noch ungeschlagen.
Nach dem jüngsten Heimerfolg über Horst Emscher reisen die Gäste zudem mit frischem Selbstvertrauen in die Fremde. Auf dem großen Platz in Kaiserau wollen die Wattenscheider nicht die Fehler des Vorjahres begehen. „Wir werden den Gastgebern diesmal nicht den Gefallen tun und zu hoch zu stehen“, sagt DJK-Coach Tibor Bali. „Dennoch müssen wir die langen Bälle aus der Abwehr verhindern.”
Beim SuS Kaiserau fallen weiter Seifert und jetzt auch Wagner aus. Kowalski hat sich im Training verletzt, sein Einsatz ist noch fraglich. Weiß und Diecks sind wieder im Training und wohl in Kürze wieder Alternativen.
Bild: Bei der IG Bönen-Fußball schwört man sich auf die sonntägliche Heimaufgabe gegen Wattenscheid ein.