Fußball-Landesliga: Bönen richtet den Blick nach ganz oben – Kaiserau will raus aus dem Tabellenkeller

Fußball-Landesliga: Knapp neun Wochen nach dem letzten Meisterschaftsspiel im alten Jahr geht es am Sonntag mit dem 18. Spieltag weiter. Dabei will Aufsteiger IG Bönen die zweite Saisonhälfte erfolgreicher gestalten und diese erneut als Aufsteiger beenden. Erster Gegner ist Nachbar SV Hilbeck. Der abstiegsbedrohte SuS Kaiserau startet am Sonntag bei Firtinaspor Herne und möchte auf dem dorigen Kunstrasen was Zählbares mitnehmen.

IG Bönen-Fußball – SV Hilbeck (So. 15 Uhr, Sportplatz am Schulzentrum).
Es geht wieder los bei der IG – und die Aufholjagd des Tabellendritten in den verbleibenden 15 Spielen nach oben beginnt. In dem einwöchigen Trainingslager in der Türkei wurden die Weichen für eine erfolgreiche Rückrunde gestellt. Ein Manko: Es wurden zu wenige Testspiele bestritten. Einzig gegen SG Bockum-Hövel (3:1) und Werner SC (3:2). Es gab Spielabsagen und dann waren die Bönener beim Masters in der Halle gefordert. Vielleicht fehlt da noch der Rhythmus, aber der geht anderen Teams nach der Winterpause auch noch ab. Erster Gegner am Sonntag ist der abstiegsbedrohte Nachbar SV Hilbeck. Im Kader stehen die drei Winter-Neuzugänge Yasin Acar (Westfalia Rhynern), Ogün Gümüstas (Beckumer SV) und Jesse Kuhn vom kommenden Gegner Hilbeck. “Da ist Qualität dazu gekommen”, sieht Evren Karka das Trio bereits integriert und als Verstärkungen an. Bönens ohnehin starker Kader ist nochmals besser und breiter geworden. 23 Akteure umfasst der aktuelle Kader. Karka: “23 Trikots sind jetzt im Koffer, jeder hat fortan die Möglichkeit seines aus der Tasche zu holen, es überzustreifen und zu spielen.” Konkurrenzkampf pur. Im Hinspiel hieß es 1:1 zwischen Bönen und Hilbeck. Sonntag soll es zu einem besseren Ergebnis kommen. Fehlen werden Michael Oscislawski (krank), Okan Güvercin (verhindert) und Samet Akyüz (gesperrt).

Bild: Auch auf Adem Cabuk setzt das IG-Trainergespann Ferhat Cerci und Evren Karka (li.) im Heimspiel gegen Nachbar Hilbeck.

Firtinaspor Herne – SuS Kaiserau (So. 15 Uhr, Sportplatz Emscherstraße, Herne-Wanne-Eickel-Unser Fritz).
Kaiserau-Trainer Jörg Lange sieht sich gerüstet für die Fortsetzung der Punkterunde, die am Sonntag zum Tabellenneunten Firtinaspor führt. So jedenfalls ließ er sich gegenüber SKU in der Vorschau ein. “Wir wollen was Zählbares in Herne mitnehmen”, so seine Erwartungshaltung. Die Gastgeber stehen als Neunter tabellarisch zwar besser da, rangieren fünf Zähler vor den Schwarz-Gelben. Doch in den letzten fünf Pflichtspielen lief dort auch nicht alles nach Wunsch, vier Mal wurde verloren. Die Vorbereitung von Kaiserau bezeichnete Jörg Lange als ordentlich. Man wusste spielerisch zum Teil gegen höherklassige Gegner zu überzeugen, doch die Ergebnisse stimmten nicht. Die müssen in der Liga jedoch zukünftig stimmen, damit man sich aus der derzeit noch prekären Lage befreien kann. Bei den Schwarz-Gelben ist in Herne nicht alles an Bord. So fehlen Til Kowalski, Tom Diecks (beide verletzt) und Henri Böcker (Urlaub). Kapitän Timo Milcarek verletzte sich im letzten Testspiel gegen Herbern, konnte aber schon wieder leicht trainieren. Lukas Schuster kommt am Samstag von seinem USA-Trip zurück, wird aber wohl erst einmal auf der Bank Platz nehmen. Im Tor steht Marcel Vieregge, der  sich nicht überwinden lassen will. Er muss mit seinen Vorderleuten vor allem auf die Herner Torjäger Siala und Kaya aufpassen.

Bild: Was Zählbares will der SuS Kaiserau am Sonntag in Herne mitnehmen.

Vorheriger ArtikelFußball-Testspiele: VfL-Teams siegreich – SpVg Bönen gewinnt in Massen
Nächster ArtikelFußball-Kreisliga A2: Nachholspiel SVB – TSC findet auf der Fröndenberger Asche statt

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.