Fußball-Krombacher-Kreispokal: Überraschungen bleiben in der 2. Runde aus


Fußball, Kreispokal 2. Runde: Fast durchweg gab es Favoritensiege. SpVg Bönen hielt lange gut mit mit Oberligist Rhynern, kassierte zwei späte Tore. Überraschend deutlich musste sich RW Unna am Römerberg dem Gastgeber SuS Oberaden geschlagen geben. Die Spiele von Oberligist Holzwickede und Landesligist IG Bönen erscheinen gesondert.

TuS Uentrop – SG Massen 0:2 (0:1).
SGM-Spielertrainer Marco Köhler: Die äußeren Bedingungen waren heute nicht optimal. Es war noch einmal eine Generalprobe vor dem Saisonstart und so konnte noch einmal Spielpraxis gesammelt werden. Auch wenn es kein sehr schönes Spiel gewesen ist, sind wir eine Runde weiter.
TuS: Gerwin, Weber, Oelkers, Kunkel, Madesta, Westermann, Kemper, Derklsen, Gockel, Holtsträter, Wessel (eingewechselt Grella, Nolte, Deventer, Franzen)
SGM: Spielfeld, Böhm (85. Schulte), Schmidt, Duve, Köhler, Werth, Amiri (69. Deutz), Hoinkis, Paschedag (77. Kersten), Ghazikhani, Jans
Tore: 0:1 (35.) Jans, 0:2 (78.) Köhler.

SpVg Bönen – SV Westfalia Rhynern 0:2 (0:0)
SpVg-Spielertrainer Tayfun Basyigit: Wir wollten zusehen, heute nicht so viele Gegentreffer zu kassieren. Ich glaube, dass es uns heute gut gelungen ist. Wir sind auf einem richtig guten Weg. Wir arbeiten seit 5 Wochen hart an uns und es ist schön zu sehen, wie das System einschlägt. Ich bin sehr stolz auf die Jungs nach solch einer Leistung gegen so einem Gegner.
SpVg: Heller, Senel, Stappert, Gessinger, O. Basyigit, Sorge, T. Basyigit (59. Akkaya), Bednarek, Iscan, Cebar (69. B. Akkaya), Özgüc
Westfalia: Eul, Joswig, Malcherek, Bulut, Köhler, Markovic (57. L. Kleine), Hartmann, Müsse, Temur (57. Acar), Gambino (57. Ploczicki).
Tore: 0:1 (78.) Hartmann, 0:2 (84.) L. Kleine.
Bes. Vork: Gelb/Rote Karte für Malcherek (86.).
SV Afferde – Westfalia Wethmar 2:4 (1:3).
SVA: Pruchnik, Baca, Schneck, Nölle, B. Fröse, Franik, Behrends, Franke, D. Fröse, Klon, Petersmann (eingewechselt Hölting, Sakji, Brech, Lo Giudice)
Westfalia: N. Dvorak, Simsek (46. Pella), Kahlkopf, Cillien, Allefeld, El Gaouzi, Jansen, Mantei (15. Jankort), Schumann, Osterholz, Stork.
Tore: 1:0 (16.) Franke, 1:1 (24.) Stork, 1:2 (37.) El Gaouzi, 1:3 (41.) Allefeld, 2:3 (75.) Klon, 2:4 (90.) Allefeld.

SuS Oberaden – RW Unna 4:0 (3:0)

SuS-Trainer Birol Direli: Wir haben heute dieses Spiel verdient gewonnen. Wir haben hinten nahezu nichts zugelassen und haben vorne die Chancen genutzt. In der zweiten Halbzeit haben wir einen Gang runtergeschaltet, weil uns der Gegner auch kaum in Gefahr gebracht hat.
RWU-Trainer Marc Schmitt: Erst einmal muss ich sagen, dass der Gegner verdient gewonnen hat. Wir hatten Personalnot, wo heute Vier aus der Zweiten ausgeholfen hatten. Ich fand schon, dass wir die ersten 20 Minuten die bessere Mannschaft waren. Aber die letzten 20 Minuten vor der Pause war gar nicht gut. Genau das haben wir in der Halbzeit angesprochen und gerade defensiv in der zweiten Halbzeit besser gemacht.
SuS: Alcan, Özkan, Sevindir (84. Gorzalski), S. Yilmaz, Kusch (84. Acar), Ikraine (80. Akti), Karadag, Abaraonye, Türkkan (78. Pakdemir), Yesilcicek, Mitat
RWU: Schiffer, Bodjanac, Appelhoff, Kramer, Neugebauer, Gnatowski, König, Richter, Schulz, Liffers, Dumanli (80. Haß)
Tore: 1:0 (27.) Sevindir, 2:0 (29.) Kusch, 3:0 (34.) Sevindir, 4:0 (57.) Kusch
VfL Kamen – SG Bockum-Hövel 2:3 (0:1).
VfL-Trainer Emre Aktas: Wir haben heute extrem unglücklich verloren. Wir haben den Gegner heute mehr Ballbesitz gelassen, um schnell nach vorne umzuschalten. Vor dem 0:1 haben wir neben zahlreichen Chancen die Riesenmöglichkeit vor dem freien Tor auf die Führung. So schießt der Gegner mit seinerr ersten richtigen Chance den Führungstreffer und geht somit unverdient 1:0 in Führung schon zur Pause. Die zweite Halbzeit war richtig stark von uns, wir waren auf Augenhöhe gegen einem richtig guten Gegner. Vor dem 1:3 haben wir in einer Situation drei Mal die Chance auf den Ausgleich. Leider wurde drei Mal auf der Linie geklärt und mit dem direkten Konter das 1:3 erzielt. Ich bin trotzdem sehr stolz auf die Mannschaft.
VfL: Hellebrandt, Kisa, Hennig, Straszog (56. Ayyildiz), Berlandieri (62. Öztürk), Gehrmann, Ellerkmann, Losay (38. E. Öztürk), Dikmen, Bremkes, Öden (75. Haase)
SGB: Krakor, Öztürk, Düser, Rieping, Schroth, Kastner, Wohlrath, Urban, Krausch, Zapata.
Tore: 0:1 (37.) Öztürkl, 0:2 (79.) Zapata, 1:2 (89.) Ellerkmann, 1:3 (90.) Al Jebouri, 2:3 (90.) Ayyildiz.
PSV Bork – SV Bausenhagen 3:5 (2:2).
SVB-Co-Trainer Uli Neuhaus: Wir hatten das gesamte Spiel über spielerische Vorteile. Wir gingen verdient in Führung, welche allerdings durch eine Unaufmerksamkeit schnell wieder zunichte gemacht wurde. Nach der erneuten Führung für uns bekamen wir durch ein klares Abseitstor erneut schnell den Gegentreffer. In der zweiten Hälfte konnten wir dann sofort mit zwei Toren in Führung gehen und erstmal Kontrolle über das Spiel gewinnen. Kurz vor Ende wurde es dann nochmal knapp, da Bork den Anschlusstreffer machte. Allerdings konnte unser zweiter Torwart Mike Peters dann in der 90. Minute doch die Entscheidung fest machen. Insgesamt haben wir uns erneut schwerer getan als es hätte sein müssen.
SVB: Wiggers, Schmitz (82.Schoof), Horenkamp (87.Peters), Löcken, Schott, Eisenblätter, Neithart (63.Büddig), Hendriks, Chille, Hans, Bartmann (46.Görler)
Tore: 0:1 (14.) Chille, 1:1 (33.) , 1:2 (38.) Hans, 2:2 (39.) , 2:3 (55.) Hans, 2:4 (56.) Chille, 3:4 (88.), 3:5 (90.) Peters.
TuS Hemmerde – SV Langschede 1:2 (0:0).
SV-Trainer Stefan Kortmann: Heute sind wir nicht gut in die Partie gekommen. Wir waren sehr unkonzenrtriert und dementsprechend war das 0:0 zur Halbzeit vollkommen berechtigt. In die zweite Halbzeit starteten wir dann besser und konnten verdient in Führung gehen. Anschließend wurden wir wieder schläfriger und bekamen das Gegentor. In der Nachspielzeit konnten wir dann noch das 2:1 machen, welches wirklich sehr glücklich war. Ich denke das Elfmeterschießen wäre verdienter gewesen, aber manchmal braucht man nunmal auch Glück.
SVL: Brüggemann, Taubert, Krupka, Chandikok, Kirstein (70.Schneider), Herter, Henning, Büscher (62.Riechel), Vilz (65.Pestke), Döge (78.Sobral), Kurrat.
TuS: Berz, Goecke, Maschinski, Kimpel, Glombik, Zarych, Beyer, Kuhlmann, von Rekowski, Beckhoff, Apak (eingewechselt Schole, Berkemeyer, Golombek).
Tore: 0:1 (48.) Krupka, 1:1 (67.), 1:2 (90.+2.) Chandikok.
Bild: Spielertrainer Tayfuin Basyigit und der Sportliche Leiter Hendrik Dördelmann (re.) sahen ein gutes Spiel ihrer Bönener  Mannschaft gegen Oberligist Westfalia Rhynern.


Vorheriger ArtikelFußball-Ergebnisse vom Wochenende
Nächster ArtikelOberligist Holzwickeder SC erfüllt seine Pflichtaufgabe in Weddinghofen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.