Fußball-Krombacher Kreispokal: HSC will mit „erster Kapelle“ ins Halbfinale einziehen – SSV mit “Bankspielern” in Uentrop


Viertelfinale Krombacher-Kreispokal: SVF Herringen  – Holzwickeder SC (Mittwoch, 13. Oktober, 19 Uhr, Rasenplatz des SVF, Schachtstraße 30, Hamm-Herringen). Die Vorgabe für das Viertelfinalspiel des Oberligisten Holzwickeder SC im Krombacher Kreispokal am Mittwochabend beim A-Ligisten SVF Herringen 03 ist klar: der Einzug in das Halbfinale, halten der bislang makellosen Torbilanz von 17:0 Toren aus den vorangegangenen drei Runden und damit der Abwehr Selbstvertrauen und Stabilität geben, keine Verletzten und sich insgesamt einfach „Finden“.

Klar ist der Fünftligist beim Neuntligisten hoher Favorit. Doch der HSC ist gewarnt, denn da war doch etwas? Ja, Herringen setzte sich in der zweiten Runde gegen den Landesligisten IG Bönen nach Elfmeterschießen mit 6:5 durch. Und eben gegen jene IG Bönen hatte der Holzwickeder SC in der letzten Spielzeit im Kreispokal zuhause mit 1:2 die Segel streichen müssen. Ein weiteres Ausrufezeichen setzte Herringen in der dritten Runde, als der ambitionierte Bezirksligist Königsborner SV mit 1:0 die Segel streichen musste. In der ersten Runde hatte der SVF das Team von Romania United Unna mit 13:2 zuhause vom Platz gefegt.

Herringen Sechster in der Kreisliga A1 – erst eine Niederlage gegen den VfL Kamen

Vier Siege, zwei Remis und eine Niederlage stehen bisher auf dem Konto des SVF Herringen 03 in der Kreisliga A1. Die Pleite gab es beim VfL Kamen mit 0:3. Zuletzt gab es am Wochenende ein 3:2 durch einen Last-Minute-Treffer im Heimspiel gegen die Reserve vom TuS Lohauserholz. Als Sechster hat der Verein allerdings zu diesem noch frühen Saisonzeitpunkt bereits sieben Punkte Rückstand auf Tabellenführer VfL Kamen und den Zweiten, VfL Mark. Erfolgreichster Torschütze auf Seiten der Herringer ist Simon Brömmelhaus, der auf vier Treffer in der Liga bislang gekommen ist.

HSC will sich für die Liga einspielen  

Es gibt kein „Wenn und Aber“: Der HSC muss dieses Spiel gegen den vier Klassen tiefer angesiedelten Club auswärts gewinnen. Trainer Marc Woller hatte bereits nach dem Oberligaspielbei der Hammer Spielvereinigung (1:1) angekündigt: „Wir können es uns gar nicht leisten, mit einer B-Mannschaft zu spielen. Wir müssen uns für die Liga finden und einspielen. Da haben wir noch viel Arbeit vor uns.“ Zudem ist das Spiel eine gute Vorbereitung für das nächste Oberligaspiel am Sonntag, 17. Oktober, zuhause gegen die Sportfreunde Siegen. Und auch da geht es ja bekanntlich, wie in Herringen, auf Rasen zu Werke.

Die weiteren Spiele im Viertelfinale des Krombacher Kreispokals:
TuS 46/68 Uentrop – SSV Mühlhausen (Mi., 19 Uhr)
TuS 1910 Wiescherhöfen – Hammer SpVg (Di., 26. Oktober 19.45 Uhr)
SuS Kaiserau – SG Bockum-Hövel 2013 (So., 30. Januar 2022, 15 Uhr):

SSV mit “Bankspielern” in Uentrop

Ebenfalls mit einem A-Kreisligisten hat es am Mittwochabend (19 Uhr/Im Giesendahl) der klassenhöhere SSV Mühlhausen-Uelzen im Viertelfinale zu tun. Weiterkommen gegen TuS Uentrop ist angesagt? Da druckst SSV-Coach Rene Johannes noch ein wenig herum. “Weiterkommen ja”, sagte er im Gespräch mit SKU, “aber nicht um jeden Preis. Wir wollen in erster Linie den Spielern Spielpraxis geben, die zuletzt mehr auf der Bank gesessen haben. Für uns hat die Meisterschaft Priorität.” Die Uentroper blieben bisher hinter den Erwartungen zurück, schafften am siebten Spieltag den Befreiungsschlag – ausgerechnet gegen die eigene Reserve wurde mit 5:2 der ersten Sieg geschafft. Laut Trainer Ralph Oberdiek will die Mannschaft wiederum eine gute Leistung abrufen. “Das Spiel soll uns helfen.” Oberdiek kann nicht seine beste Elf auf den Rasen schicken. Mit Jakob, Hillebrand (Knie), Deventer, Gebauer und Medijignia wichtige Spieler aus, der eine oder andere Urlauber kommt dazu.

Bildzeile: Kräftig zupacken wollen und müssen der HSC mit Torhüter Kevin Beinsen (hier im Sonntagsspiel in Hamm) und die Defensivreihen im Viertelfinale des Krombacher Kreispokals am Mittwoch in Herringen.



Vorheriger ArtikelWasserfreunde TuRa richten „Offene Stadtmeisterschaften“ von Bergkamen im Schwimmen aus
Nächster Artikel40. Steinstoß-Test des SuS Oberaden – Julia Ritter mit imposanten 10,99 Meter

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.