Fußball: Weiterhin Torhüterprobleme tun sich beim Kamener SC auf. Am Sonntag beim 6:3-Kick im Bergkamener Nordbergstadion stand Altherrenkeeper Carsten Schrader im Tor und wusste zu gefallen.
Mit dem zehnten Sieg in Folge ist der Königsborner SV weiter in direkter Schlagdistanz zur Tabellenspitze auf Platz zwei, nur einen Punkt hinter dem TSC Kamen. Mit seinen drei Toren beim 5:0-Heimsieg gegen Mühlhausen II erhöhte Val Leander Wettklo seine Trefferzahl auf 20 und führt nunmehr die Torjägerliste an.
Rot-Weiß Unna bleibt in Siegerlaune. Mit dem 4:1-Sieg gegen Bausenhagen schaffte die Schmitt-Truppeden sechsten Sieg in Folge.der
Auch nach dem Spiel gegen den VfL Kamen wartet TuS Westfalia Wethmar II weiterhin auf den zweiten Heimsieg: Trotz einer kämpferisch vorbildlichen Leistung setzte es am Ende ein glattes 0:4. “Wir hatten uns vorgenommen, tief zu stehen und schnell zu kontern, wobei wir die Gegenattacken einfach zu schlampig gefahren haben”, meinte Co-Trainer Flemming Dvorak, der seinen Chef Benjamin Fasse an der Seitenlinie vertrat.
Tuncay Sönmez, Trainer des Spitzenreiters TSC Kamen, übte nach dem 4:1 gegen Cappenberg Kritik an der Vereinsarbeit. “Anscheinend hat unsere erste Mannschaft keine Priorität im Verein. Wir sind extrem knapp bei Mann und bekommen keine Hilfe aus der 2. Mannschaft. Ich bin schon etwas verwundert, dass wir so allein auf uns gestellt sind und keine richtige Unterstützung vom Vorstand bekommen. Bei uns fehlen so viele Leistungsträger und dafür haben wir das echt akzeptabel gemacht. Es wird trotzdem nicht einfach, das über eine längere Zeit mit so vielen Ausfällen zu kompensieren.”
Den siebten Saisonsieg sicherte sich die SpVg Bönen an der Overberger Hansastraße. Robin Gessinger erzielte in der 82. Minute den Siegtreffer. Ein Unentschieden hätte dem Spielverlauf allerdings eher entsprochen. Der FCO war mindestens gleichwertig, nur eben nicht so effektiv wie Bönen in der zweiten Hälfte.
Bild: Etwas glücklich gewann die SpVg Bönen mit 2:1 gegen den FC Overberge.