Fußball-Kreisliga A2: Wichtige Erfolge für SV Langschede und SV Frömern


Fußball: Schlusslicht TuS Niedraden schaffte den zweiten Saisonsieg gegen die U23 von Westfalia Wethmar. Dennoch fehlen elf Punkte zum rettenden Ufer. Wichtige Erfolge verbuchten SV Langschede und SV Frömern im Tabellenkeller. Spitzenreiter TSC Kamen nahm die schwere Hürde in Heeren ergebnismäßig deutlich. Die Verfolger Kamener SC und SG Massen wahrten mit Siegen ihre Chancen nach oben.

SV Langschede – VfL Kamen 4:1 (1:1).
SVL-Trainer Stefan Kortmann: Wir waren heute sehr konzentriert. Die erste Halbzeit war zu Beginn sehr ausgeglichen, wobei Kamen nach dem 1:1 deutlich stärker wurde und bis zum Pausenpfiff dominierte. Die zweite Halbzeit startete allerdings sehr gut für uns. Wir konnten sehr schnell durch zwei schnelle Konter in Führung gehen. Kamen wurde nun frustrierter, dies verursachte dann auch die rote Karte. Ich denke wir sind durch unsere kämpferische Leistung der verdiente Sieger.
VfL-Trainer Emre Aktas: Ich muss heute den Charakter meiner Mannschaft in Frage stellen. Nach dem 1:1 waren wir die deutlich bessere Mannschaft. Jedoch gaben wir ab der 52.Minute, also nach dem 3:1, das spielen bis auf zwei Spieler komplett auf. Es gibt für mich einfach keinen ersichtlichen Grund, warum man bei so einem Spielstand, obwohl man noch 40 Minuten Zeit hat, einfach aufhört Fußball zu spielen. Einer der Spieler kam mit blutiger Hose vom Platz, wohingegen fast alle anderen gefühlt nicht mal geschwitzt haben. Ich bin seit 4 Jahren Trainer dieser Mannschaft und es war mit Abstand das schwächste Spiel das ich je vom VfL gesehen habe. Langschede hat auf jeden Fall verdient gewonnen, auch wenn es zu hoch ausgefallen ist.
SVL: Brüggemann, Taubert (59. Blaesing), Krupka, Kirstein (85. Büscher), Henning (65. Brewedell), Vilz, Mai, Radzko, N.Brewedell, Szameitat, Essmann
VfL: Hellebrandt, Hennig, Straszok (54. E. Öztürk), Berlandieri, Gehrmann, Ellerkmann, Pötter, Dikmen (54. Y.Öztürk), Scharfe, Ersan (73. Losay), Pasternack
Tore: 1:0 (25.) Krupka, 1:1 (27.) Gehrmann, 2:1 (46.) Szameitat, 3:1 (52.) Szameitat, 4:1 (72.) Essmann
Bes.Vork. Gelb-Rote Karte für Vfl (70.)
Bes. Vork.: Ampelkarte gegen Scharfe ((70.).
Bestnoten: Szameitat, Essmann.
SV SW Frömern – PSV Bork 2:1 (1:0).
SVF-Trainer Adrian Ruzok: Das war heute ein ganz wichtiger Sieg. Wir gehen verdient mit 1:0 in die Halbzeit, bekommen aber leider früh nach der Pause den Ausgleich. Danach hatte es relativ wenig mit Fußball zu tun. Durch eine Flanke von Frischemeyer konnte Duda mit einem schönen Kopfball den Siegtreffer erzielen. Es war heute kein schöner Sieg, aber das ist egal. Heute zählte nur der Dreier!
SVF: Schydlo, Frischemeyer, Hutmacher, Martello, Rose (64. Duda), Heppe, Meierjohann (58. Döring), Bartling, T. Ruzok, D. Duda, Wickfeld (72. Yesil)
Tore: 1:0 (35.) Wickfeld, 1:1 (49.) Kuhn, 2:1 (67.) M. Duda.
SV Bausenhagen – SuS Oberaden 0:1 (0:0).
SVB Co-Trainer Uli Neuhaus: Die Niederlage heute müssen wir uns selbst ankreiden. Es war zwar kein gutes Spiel von beiden, jedoch hat Oberaden eben die eine Torchance genutzt. Das Spiel plätscherte so dahin, wir haben es einfach komplett falsch angenommen.
SuS-Trainer Birol Dereli: Bausenhagen war heute ganz schwer zu bespielen. Beide Mannschaften hatten ihre Chancen, unsere waren aber etwas gefährlicher. Die zweite Hälfte war eher so ein Mittelfeldgeplänkel. Am Ende konnten wir trotzdem den Siegtreffer machen, der war letztlich auch verdient. Unsere Leistung war dieses Mal um Welten besser, als das, was ich von der letzten Woche gehört habe.
SVB: Wiggers, Wegener (46.Schoof), Pfahl, Löcken (56.Erdmann), Hendriks, Chille, Neithart (73.Schmitz), Hans, Gruda, Raffenberg, Meng
SuS: Alcan, Köse (51.Kodas), Niedballa (46.Salik), Simmes, Özkan, Meyer (61. Udomphol), Sevindir, Yesilcicek, Karadag, Kaz, Oeftger
Tor: 0:1 (79.) Kaz
Bestnoten: Meyer, Kaz.
SSV Mühlhausen-Uelzen U23 – GS Cappenberg 2:2 (1:1).
SSV-Trainer Peter Rentsch: Das war heute eine wirklich sehr ausgeglichene Partie. Mal waren wir besser, mal war Cappenberg besser. Beide hatten Chancen also denke ich geht das 2:2 für beide Seiten in Ordnung.
SSV: Luncke, Galwas, Alekseew (69. Zienert), Georgiadis, Radix (60. Böhne), Pfeffer, Hackmann, Greitzinger, Prothmann (46. Cramm), Stiftel, Berisa
Tore: 0:1 (12.), 1:1 (14.) Berisa, 1:2 (60.), 2:2 (62.) Böhne.
Bestnote: Luncke.
Kamener SC – TuS Hemmerde 5:0 (2:0)
KSC-Geschäftsführer Bernd Schimanski: Der Sieg war heute natürlich absolut verdient. Er hätte durchaus noch höher ausfallen können. Der Sieg war nie gefährdet.
TuS-Trainer Georgios Kipreos: Das Ergebnis war auf jeden Fall so in Ordnung, auch in der Höhe. Die ersten beiden Tore waren sehr unnötig, die weiteren Tore einfach stark von Kamen. Uns wurde ein Elfmeter nicht gegeben, anschließend hingen die Köpfe unten. Auch wenn immerhin ein Punkt schön gewesen wäre, müssen wir uns auf andere Spiele konzentrieren. So ein Spiel wie gegen KSC sind für uns eher Zusatzpunkte, wir sollten uns auf andere Mannschaften konzentrieren.
KSC: Knuth, Kücüyagci, Klug, V.Gül (73. Milder), Lenz (81. Genc), Üstün, Jacob, Hümmer, Kahlert (43. Hammouch), S. Gül, Cirak
TuS: Ambrosy, Cakir, Stojanovic, Ghazikhani, Suludere, Gencan, Kipreos, D.Cakmak, Habibivand, E.Cakmak, El Ariane
Tore: 1:0 (20.) Jacob, 2:0 (41.) Kücüyagci, 3:0 (54.) Gül, 4:0 (70.) Kücüyagci, 5:0 (83.) Kücüyagci
Bes. Vork.: Gelb-Rote Karte für Suludere (76.) wegen doppeltem Foul
Bestnote: I. Kücüyagci.

SG Massen – Königsborner SV 3:1 (1:1).
Marvin Schmidt, Co.-Trainer SGM: Das war das erwartet schwere Derby. Der KSV hat uns in der ersten Halbzeit vor einige Probleme gestellt. Nach der Pause konnten wir nach der Roten Karte die Räume besser nutzen und sind aus meiner Sicht aufgrund der Leistungssteigerung am Ende auch verdient als Sieger vom Platz gegangen.“
Frank Griesdorn, Trainer KSV: Meine Jungs haben in der ersten Halbzeit ein ganz tolles Spiel gemacht und waren das klar bessere Team. Fünf Minuten nach der Pause haben wir eine berechtigte Rote Karte kassiert und das konnte Massen dann clever nutzen. Wir haben uns wieder um unseren Erfolg gebracht, insbesondere nach der starken Leistung im ersten Durchgang. Das ist sehr enttäuschend.
SGM: Münstermann, Rouven Spielfeld, Strothmann, Heinemann, Duve (73. Pilzecker), Deutz (61. Dunker), Düllberg, Denninghoff (77. Krysteck), Werth, Jans, Kohlmann.
KSV: Krzyzak, Kocabiyik, Schiller, Grassat, Heyna, Erdem (60. Grebe), Dinyelu (71. De Zan/73. Gumprecht), Staklies, Bah, Kita, Bremkes.
Tore: 0:1 (39.) Staklies, 1:1 (44.) Jans, 2:1 (56.) Denninghoff, 3:1 (60.) Düllberg.
Bes. Vork.: Rot Karte gegen P. Staklies (49.)
Bestnoten: Werth , Düllberg); Grassat, Kocabiyik.

TuS Niederaden – Westfalia Wethmar U23  3:1 (1:0)
Gerade einmal acht Tore hatte das abgeschlagene Schlusslicht TuS Niederaden in zuvor 18 Spielen geschafft, mit dieser mageren Ausbeute lediglich eine Partie gewinnen können. Am Sonntag folgte Saisonsieg Nummer zwei – denn im Lüner Derby musste sich der Minikader von Westfalia dem Letzten mit 1:3  geschlagen geben.
Wethmar U23: Koprek; S. Rath, Albrecht, Rogge, Schinck, K. Coerdt, R. Coerdt, Orlowski, Dobler, Pohl, Puziak.
Tore: 1:0 (7.) Wiggers, 2:0 (52.) Marona, 2:1  (86.) Kevin Coerdt, 3:1 (89.) Hermann..

BSV Heeren – TSC Kamen 0:4 (0:2)
BSV-Trainer Sebastian Eckei: Personell war es heute wieder nicht einfach für uns, weil mehrere wichtige Leute gefehlt haben. Wir waren nach dem 0:2 eigentlich ganz gut im Spiel und hatten auch unsere Chancen. Dann bekommen wir eine rote Karte, die auch berechtigt war. Unser Spieler musste direkt ins Krankenhaus mit Verdacht auf Nasenbeinbruch, was der Schiedsrichter nicht gesehen hatte im Zweikampf. Danach gab es noch einen klaren, unberechtigten Elfmeter gegen uns und es stand 0:3. Dann ist es natürlich sehr schwer.
TSC-Trainer Tuncay Sömnez: Klar ist es ein wichtiger Sieg heute, aber mit der Leistung nach dem 2:0 bin ich gar nicht zufrieden! Die beiden Platzverweise sind absolut korrekt. Aber unser Spiel hatte mir danach nicht gefallen, nachdem wir mit einem Mann mehr auf dem Platz standen.
BSV: Goldhahn, Brandt, Kissing, Hilbk-Kortenbruck, Joost, Böhmfeldt, Honorio (80. Hohmann), Böcker, Herbort (54. Becker), Nüsken (67. Ittermann), T. Ernst
TSC: Öztürk, F. Kücükyagci (62. Beniz), C. Duman, Kaya (66. Göcer), E. Duman), Akyol, Özkan, Celiktas, Mü. Kücükyagci, Schnura, Yilmaz (71. Tekkanat)
Tore: 0:1 (13.) Yilmaz, 0:2 (34.) E. Duman, 0:3 (50.) E. Duman, 0:4 (72.) Tekkanat.
Bes. Vork.: Rote karte gegen Brandt (45.); Ampelkarte gegen Hilbk-Kortenbruck (71.)
Bild: Mit 4:0 nahm Spitzenreiter TSC Kamen die Hürde in Heeren.


Vorheriger ArtikelFußball-Ergebnisse vom Wochenende
Nächster ArtikelFußball-Kreisliga A1: FC TuRa siegt 2:1 gegen SpVg Bönen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.