Fußball: Tabellenführer Bork war der große Gewinner am 16. Spieltag. Selbst spielfrei konnte man mitverfolgen, wie sich die Verfolger rupften. Wethmar verlor Zuhause überraschend gegen Kaiserau II. Ein guter Einstand für Neu-Trainer Michael Zuter. RW Unna und TSC Kamen kamen über ein Unentschieden nicht hinaus. Am Tabellenende sind Hemmerde und Oberaden weiter abgeschlagen.
Westfalia Wethmar U23 – SuS Kaiserau II 0:2 (0:1).
Westfalia-Trainer Simon Erling: „Wir dürfen uns nicht beschweren. Zum einen haben wir eine grottenschlechte erste Halbzeit gespielt, zum anderen haben wir nach dem Wechsel eine katastrophale Chancenverwertung gehabt.“
SuS-Trainer Michael Zuter: „Vielleicht hat so ein bisschen der Trainereffekt reingewirkt. Wir haben in einem anderen System gespielt und das hat geklappt. Wethmar hatte zwar zu 75 Prozent Ballbesitz, aber wir haben gut gestanden und Nadelstiche durch Konter gesetzt. Der Elfer, durch den wir in Führung gegangen sind, war berechtigt. Unser Torhüter Kevin Kuhle hat überragend gehalten und uns im Spiel gehalten. In der Nachspielzeit haben wir noch einen Konter setzen können und Goetz hat getroffen. Wir haben mit einer guten Mannschaftsleistung aufwarten können.“
Wethmar: Wagner, Pella, M. Hane, Podszuck, Klink, Evermann, Helmus, Thomala (36. Nagel), Schwarz (61. Selbstaedt), Kösling, Witte (46. Hellmich).
SuS: Kuhle, Weßelmann, Dzikowski, Kupfer (90. L. Menzen), Pischel, Schulz, Jendiz, P. Klug, Goetz, N. Wyborny, D. Menzen (46. Kolkmann, 70. Basyigit).
Tore: 0:1 (15.) Kupfer Strafst0ß, 0:2 (90.) Gotz.
Bestnoten: K. Kuhle, Pischel (beide SuS).
SSV Mühlhausen-Uelzen U23 – GS Cappenberg 2:4 (0:3).
Ralf Mäkler, Sportlicher Leiter SSV: „Bei der U23 wechselt Licht und Schatten. Gegen Cappenberg war das eine enttäuschende Leistung. Da fehlte die Einstellung. Auch haben wir taktisch nicht richtig gespielt. In den ersten 15 Minuten waren wir die bessere Mannschaft, haben jedoch kein Kapital daraus schlagen können. Erst nach dem 0:4 haben wir uns wieder etwas aufgerappelt, kamen noch zu zwei Toren. Eine verdiente Niederlage.“
SSV: Fischer, Kalfopulos, Galwas (70. Vitt), Lokatis, Schröder, L. Pfeffer, Szymaniak, Blume (46. Rentsch), Holzapfel, Röhr, Kruka.
Tore: 0:1 (17.) Stiens, 0:2 (23.) Moltrecht, 0:3 (32.) Jesella, 0:4 (46.) Boldt5, 1:4 (74.) Rentsch, 2:4 (87.) Holzapfel