Fußball: Am Sonntag kam das Führungs-Trio zu Siegen und festigte die Tabellenposition. Spitzenreiter TSC Kamen lag gegen Mühlhausen 0:2 zurück, war am Ende der 3:2-Sieger. Auch der Kamener SC hatte in Niederaden zu kämpfen, um ebenfalls 3:2 vorne zu bleiben. Die SG Massen war ein verdienter 4:1-Sieger in Cappenbeg. Weiter in der Erfolgsspur bleibt der SV Langschede mit dem 3:2 in Wethmar und konnte sich auf Tabellenplatz elf vorschieben.
Königsborner SV – SV Frömern
Abbruch beim Stande von 1:1 wegen des Sturms.
Die Partie zwischen dem Königsborner SV und dem SV Frömern wurde aufgrund des immer stärker werdenden Sturms nach etwas mehr als einer halben Stunde abgebrochen. „Das war die absolut richtige Entscheidung, die Böen wurden immer heftiger. Als ich kurz nach dem Abbruch abgebaut habe, ist ein mobiles Tor abgehoben und über die Bande geflogen. Weiterspielen wäre lebensgefährlich geworden“, berichtete KSV-Trainer Frank Griesdorn über die Kräfte, die an der Kamener Straße walteten.
SuS Oberaden – BSV Heeren 4:1 (2:1)
SuS-Trainer Birol Direli: Endlich haben wir mal unsere Chancen nutzen können. Das hatte uns die letzten Wochen gefehlt, was man auch an den Ergebnissen sehen konnte. Ich bin mit der Leistung zufrieden.
BSV-Co-Trainer Michael Mai: Natürlich war es heute sehr schwer, Fußball zu spielen bei dem Wetter. Allerdings war es trotzdem ein ordentliches Fußballspiel, wenn der Ball nicht in der Luft war. Oberaden hatte seine Chancen genutzt und auch verdient gewonnen.
SuS: Alcan, Meyer, Niedballa (77. Kaz), Simmes, Özkan, Oeftger, Sevindir, Yesilcicek, Karadag, Kusch, Ikraine (83. Solak)
BSV: Goldhahn, Kissing, Kortenbruck, Joost, Weiss (76. Ittermann), Böhmfeldt (82. Hohmann), Honorio, Böcker, Herbort, Nüsken, Ernst (70. Becker)
Tore: 1:0 (3.) Sevindir, 1:1 (10.) Kortenbruck, 2:1 (14.) Kusch, 3:1 (58.) Karadag, 4:1 (75.) Karadag
Bestnote: Karadag.
Westfalia Wethmar II – SV Langschede 2:3 (1:3).
SVF-Trainer Stefan Kortmann: Wir hatten vor allem anfangs echt unsere Probleme, da uns Wethmar vorne ziemlich unter Druck setzte. Nach dem 0:1 wurden wir wach und haben das Spiel gedreht. Nach der schnellen Führung verwalteten wir das Spiel bis zum Ende. Es hätte durchaus leichter sein können, jedoch bin ich froh, das Spiel gewonnen zu haben.
Westfalia: N. Dvorak, Pella, Rath, Ronneburger, Anderson, Rogge (58. Resch), Schinck, K. Coerdt, R. Coerdt, Orlowski (71. Fasse), Puziak (67. Borchardt).
SVF: Folcz, Taubert (46 Seeling), Krupka, Herter, Vilz (63. Kirstein), Mai, Radzko, Brewedell, Szameitat, Essmann, Riechel (71. Büscher)
Tore: 1:0 (26.) Schick Strafstoß 1:1 (32.) Radzko, 1:2 (33.) Szameitat, 1:3 (37.) Herter, 2:3 (48.)
Bestnoten: Brewedell, Radzko.
TuS Niederaden – Kamener SC 2:3 (1:1).
KSC-Trainer Ahmet Kahya: Nicht nur die heutige Wetterlage, sondern auch der Ausfall von sieben Spielern machte es uns heute echt schwierig. Zu Beginn der zweiten Halbzeit hatten wir erstmal riesige Chancen, die wir aber nicht nutzten. Letztlich konnten wir das Spiel aber verdient, aber umkämpft gewinnen. Es war vor allem bei so einem schlechten Platz keine einfache Aufgabe.
KSC: Knuth, Lehmann, I. Kücüyagci, Kunde (90.Milder), Gül, Genc (66.Kahlert), Üstün, Jacob, Hümmer, Hammouch, Cirak
Tore: 0:1 (6.) Kunde, 1:1 (15.) Marona Strafstoß, 1:2 (69.) Üstün, 1:3 (83.) Jacob, 2:3 (85.) Williamson.
Bestnoten: I. Kücüyagci, Gül.
VfL Kamen – SV Bausenhagen 1:0 (0:0).
VfL-Trainer Emre Aktas: Das Spiel begann sehr ausgeglichen, besonders einfach war es heute sowieso nicht bei diesem Wetter, vernünftig Fußball zu spielen. SVB war in dieser Phase des Spiels die bessere Mannschaft, auch wenn sie kaum eine Tormöglichkeit hatten. Dann hatten wir drei große Chancen, wovon eine zum 1:0 Siegtreffer führte. Wir haben heute sehr gut verteidigt, ich bin stolz auf die Jungs.
SVB-Co-Trainer Uli Neuhaus: Die Niederlage heute musste echt nicht sein. Die Wetterbedingungen waren heute sehr schwer für beide Mannschaften. Das 1:0 für Kamen war sehr clever herausgespielt. Wir haben zwar eigentlich ein echt gutes Spiel gemacht, jedoch kamen wir nie so wirklich gefährlich vor das gegnerische Tor.
VfL: Hellebrandt, Kisa, Hennig, Straszok, Ellerkmann, Losay (72.Meyer), Öztürk (53. Basyigit) ,Pötter, Scharfe, Ersan (67.Dikmen), Pasternack
SVB: Wiggers, Horenkamp (66.Erdmann), Pfahl, Hans, Hendriks, Eisenblätter, Neithart, Wegener, Gruda (40.Chille), Raffenberg, Schoof
Tor: 1:0 (57.) Pötter
Bestnoten: Pötter, Kisa, Losay
GS Cappenberg – SG Massen 1:4 (1:2).
SGM-Trainer Marco Köhler: Es war das erwartet schwere Spiel, vor allem bei diesem Wetter. Wir haben den Ball schön laufen gelassen und sind am Ende die verdienten Sieger. Ich bin froh, dass wir gewonnen haben.
SGM: Münstermann, Rouv. Spielfeld (85. Krysteck), Schultz, Strothmann, Duve, Deutz (62.Pilzecker), Düllberg, Köhler (78.Denninghoff), Werth, Jans, Kohlmann
Tore: 0:1 (30.) Deutz, 0:2 (39.) Duve, 1:2 (40.), 1:3 (60.) Jans, 1:4 (67.) Jans
Bestnoten: Werth, Spielfeld
TSC Kamen – SSV Mühlhausen-Uelzen U23 3:2 (0:2).
TSC-Trainer Tuncay Sönmez: Der SSV war mit seiner jungen galligen Truppe die erwartet schwere Aufgabe. Wir hatten zwar viel Ballbesitz, kamen aber erst nicht zu richtigen Chancen. Die zwei Gegentore waren sehr clever von Mühlhausen. In der zweiten Halbzeit warfen wir dann alles nach vorne und konnten uns belohnen. Ich bin sehr stolz, dass wir diesen Rückstand noch aufholen konnten.
SSV-Trainer Peter Rentsch: Am Ende des Tages muss ich sagen, dass es echt etwas unglücklich war, heute keinen Punkt mitzunehmen, auch wenn es der Tabellenführer war. Das Spiel war sehr umkämpft und die Gegentore waren sehr blöd, vor allem das 3:2, da es meiner Meinung nach Abseits war.
TSC: Oeztürk, Beniz, C.Duman, Aslani (46. Kaya), E. Duman, Tekkanat (87 .Özkan), F. Kücükyagci, Celiktas, Göcer, M. Kücükyagci, Yilmaz (46. Akyol)
SSV: Hartmann, Cramm, Drees, Georgiadis (71.Yildirim), Radix, Pfeffer (41.Zienert), Hackmann, Gretzinger, Akman (86.Alekseew), Stiftel, Berisa
Tore: 0:1 (2.) Radix, 0:2 (41:) Georgiadis, 1:2 (50.) E. Duman, 2:2 (80.) Göcer, 3:2 (81.) Celiktas
Bestnoten: Göcer, Celiktas.
Bild: Sehr viel Mühe hatte Tabellenführer TSC Kamen beim 3:2 gegen die U23 des SSV Mühlhausen-Uelzen. In dieser Szene kann TSC-Spielmacher Tutku Tekkanat (Mitte) den Ball behaupten gegen drei Mühlhausener.