Fußball-Kreisliga A2: Spitzenduo gibt sich keine Blöße

Fußball: Die beiden Spitzenteams gaben sich am Sonntag keine Blöße. Tabellenführer SG Massen war an der Sonnenschule 5:1 gegen Niederaden erfolgreich, bleibt weiter dank der besseren Tordifferenz vorne. Verfolger TSC Kamen nahm die Hürde beim ersatzgeschwächten Königsborner SV mit 4:0 deutlich. Der Dritte Kamener SC schwächelt weiter, unterlag Zuhause dem Gast aus Cappenberg 1:3. BSV Heeren hat nach Punkten zum KSC aufgeschlossen.-

SG Massen – TuS Niederaden 5:1 (3:0)
SGM-Co-Trainer Marvin Schmidt: Das Spiel hätte heute sogar noch deutlicher ausfallen müssen. Wir sind eigentlich ganz gut ins Spiel gekommen, konnten aber drei hundertprozentige Chancen nicht nutzen. Wir gehen trotzdem verdient durch zwei Elfmeter und einer Einzelaktion mit 3:0 in die Pause. Die zweite Halbzeit war mir eindeutig zu wenig. Da haben wir nicht mehr den letzten Pass gesucht.
SGM: Münstermann, Krysteck, Schultz, Strothmann, Duve (69. Dunker), Klütz (59. Pilzecker), Düllberg, Werth, Hoinkis, Jans (82. Heinemann), Kohlmann.
Tore: 1:0 (18.) Werth, 2:0 (30.) Klütz, 3:0 (43.) Werth, 4:0 (76.) Dunker, 5:0 (80.) Jans, 5:1 (88.) Schulze-Beckinghausen.
Bestnote: Werth.

PSV Bork – SuS Oberaden 2:1 (0:0)
SuS-Trainer Birol Direli: Wir wurden heute gut ausgekontert, haben uns durch die Spielweise von Bork den Schneid abkaufen lassen. Wir sind erst nach dem 2:0 wach geworden, was zu spät war.
SuS: Alcan, Solak, Niedballa, Simmes, Özkan, Yesilcicek, Sevindir, Kaz (56. Ikraine), Kodas, Kusch, Pakdemir (46. Oeftger)
Tore: 1:0 (46.) Fischmann, 2:0 (50.) Schickentanz, 2:1 (71.) Kodas.

Kamener SC – GS Cappenberg 1:3 (0:1)

KSC-Geschäftsführer Bernd Schimanski: Personell war es heute sehr eng bei uns. Lenz war rotgesperrt, die Brüder Kücükyagci verletzt und Üstün wurde kurzfristig Papa. So hatten wir vier A-Jugendliche in der Startelf. Dafür war das auch in Ordnung. Die Saison ist eh schon abgehakt und so konnten wir noch die zweite Mannschaft im Kampf um den Aufstieg unterstützen.
KSC: Knuth, Lehmann, Kramer, Kunde, Brinkmann (75. Yildiz), S. Gül, Schmid, Krause, Milder (45. V. Gül), Cirak, Lehmann
Tore: 0:1 (10.) Klink, 0:2 (65.) Klink, 1:2 (57.) Lehmann, 1:3 (80.) Stasch Strafstoß.

BSV Heeren – SV Bausenhagen 1:0 (0:0).

BSV-Co-Trainer Michael Mai: Es war heute ein ausgeglichenes Kampfspiel. Auf beiden Seiten wurden viele Zweikämpfe geführt, was die jeweiligen Defensivreihen gut gemacht hatten. Wir konnten mit unseren drei, vier Chancen das 1:0 erzielen und sind dadurch natürlich zufrieden. Im Enddefekt war das ein verdienter Sieg, das Spiel hätte aber auch unentschieden ausgehen können.
SVB-Co-Trainer Uli Neuhaus: Leider haben wir heute knapp verloren, welches für mich ein Unentschiedenspiel war. Wir sind gut ins Spiel gekommen mit einer Gegenwehr, womit Heeren nicht unbedingt gerechnet hatte. Wir hatten gute Möglichkeiten mit einem Lattenschuss in der 25. Minute. In der zweiten Halbzeit war Heeren anfangs besser, was wir aber recht schnell wieder in den Griff bekommen haben. Einmal haben wir geschlafen und Heeren konnte es ausnutzen.
BSV: Goldhahn, F. Ernst (80. Herbort), Brandt, Kissing, Joost, Weiss, Böhmfeldt, Honorio (68. Böcker), Wrodarczyk (46. T. Ernst), Volkmer, Nüsken
SVB: Wiggers, Görler (75. Bartmann), Pfahl, Löcken, Hendriks, Eisenblätter, Neithart, Hans, Chille (46. Schott), Raffenberg, Erdmann.
Tor: 1:0 (75.) Nüsken
Bestnoten: Nüsken, Böhmfeldt.

SV Frömern – Westfalia Wethmar U23 2:2 (0:0)
SVF-Trainer Adrian Ruzok: Wir machen quasi mit dem Schlusspfiff das 2:2 und müssen dadurch eigentlich zufrieden sein mit dem Punkt. Allerdings hatten wir das gesamte Spiel über die besseren Chancen. Es war eine tolle Serie, die auch heute noch nicht gerissen ist.
SVF: Altmeyer, Hutmacher, Martello, Rose, Heppe, Meierjohann (65. J. Meierjohann), Bartling, Döring (59. D. Ruzok), M. Duda, D. Duda, Wickfeld
Tore: 0:1 (49.) Ciernioch, 0:2 (60.) K. Coerdt, 1:2 (74.) M. Duda, 2:2 (90.) Wickfeld.

Königsborner SV – TSC Kamen 0:4 (0:1).
KSV-Trainer Tobias Retzlaff: Wir waren personell heute arg angeschlagen. Der bärenstarken Offensive der Kamener hatten wir heute nicht viel entgegen zu setzen. Das spielfreie Osterwochenende wird uns helfen, danach sollten wir personell auch wieder deutlich breiter aufgestellt sein.
TSC-Trainer Tuncay Sönmez: Wir sind sehr zufrieden. Gegen den KSV ist es nie einfach. Die Mannschaft hat eine sehr gute Leistung abgerufen, wir wollen den Druck auf Massen weiterhin hochhalten.
KSV: Gustafson, Staklies, Schiller, De Zan (65. Arslan), Erdem, Bah, Gumprecht, Grebe (73. Jamil), Thomassen (80. Retzlaff), Kita, Pörschke.
TSC: Oeztürk, Duman, Keske, Kaya (72. Akyol), Tekkanat, Özkan, Celiktas, M. Kücükyagci, F. Kücükgaci, Schnura, Yilmaz (80. Brelian).
Tore: 0:1 (7.) Özkan, 0:2 (63.) Yilmaz, 0:3 (76.) Tekkanat, 0:4 (78.) Keske.
Bestnoten: Tekkanat, M. Kücükyagci.

Bild: Der Massener Michael Strothmann (li.) spielt hier einen Pass nach vorne.

.
Vorheriger ArtikelFußball-Kreisliga A1: Starke TuRaner 4:0 bei “Hölzken” II vorne
Nächster ArtikelKlassenerhalt für RWU (fast) unerreichbar geworden

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.