Fußball-Kreisliga A2: SG Massen übernimmt die Spitze


Fußball: Führungswechsel am 22. Spieltag in der Kreisliga A2. Der bisherige Ligaprimus TSC Kamen pausierte, sodass Verfolger SG Massen punktemäßg gleich ziehen konnte und dank des besseren Torverhältnisse vorne ist. Die Massener besiegten den VfL Kamen am Ende deutlich mit 6:1. Der Kamener SC gewann gegen Königsborn und hält Tuchfühlung nach oben. SV Langschede blieb auch im Fröndenberger Stadtderby gegen Bausenhagen auf der Siegerstraße.

SSV Mühlhausen-Uelzen U23 – Westfalia Wethmar U23 1:3 (1:1).
SSV-Trainer Peter Rentsch: Wethmar hat verdient gewonnen. Nur in den ersten fünf Minuten waren wir präsent, da hätten wir führen müssen. Wir machten anschließend Fehler, Wethmar nutzte das, wurde besser. Das mögliche 2:2 blieb von uns aus und mit dem 1:3 war die Niederlage besiegelt.
Westfalia-Co-Trainer Moritz Albrecht: Das war ein richtig geiles Spiel. Am Ende eines intensiven Duells haben wir verdient die Oberhand behalten. Gegen so einen Gegner muss man erst einmal bestehen. Das war eine extrem starke Truppe, wir haben das aber bravourös gelöst. Das war heute sehr wichtig für uns. Wir haben in einer laufintensiven und harten Begegnung taktisch hervorragend verteidigt und den Gegner kaum effizient eröffnen lassen. Es wurde einfach wieder Zeit, dass wir mal wieder ein Sieger-Mannschaftsfoto knipsen konnten.
SSV: Luncke, Aleksaeew, Drees, Gweorgiadis, Zienert, L. Pfeffer, Hackmann, Özgüc (60. Galwas), Berisa, Yildirim (55. P. Szymaniak), Moussa.
Westfalia: Koprek, S. Rath, Pöhlker, Neutzner, Rogge, K. Coerdt (69. F. Dvorak), R. Coerdt, Resch (52. Kress), Pohl, Orlowski (76. Dobler), N Pella.
Tore: 0:1 (41.) Pohl, 1:1 (45.) Berisa, 1:2 (78.) Rogge, 1:3 (90.+3) Rogge.
Bestnote: Alekseew.

BSV Heeren – TuS Niederaden 4:1 (2:0)
BSV-Trainer Sebastian Eckei: Es war kein schönes Spiel, wir haben es uns selber schwer gemacht, schlecht verteidigt und Niederaden lange im Spiel gelassen. Am Ende zählen die drei Punkte. So muss ich zufrieden sein.
BSV: Goldhahn, Nüsken, Hohmann (60. Volkmer), Ittermann (66, Herbort), T. Ernst, Kissing, Becker, Joost, Wrodarczyk (88. Sygor), Honorio, Böhmfeld.
Tore: 1:0 (10.) T. Ernst, 2:0 (25.) Honorio, 2:1 (47.) Marona, 3:1 (76.) Volkmr, 4:1 (76.) Volkmer.
Bestnoten: Volkmer T. Ernst.

Kamener SC – Königsborner SV 3:1 (1:1).
KSC-Trainer Ahmet Kahya: Es ist wirklich ein sehr schwer erkämpfter Sieg. Die ersten 30 Minuten spielten wir sehr gut und hatten alles im Griff. Danach verloren wir aber den Faden, der KSV spielte echt gut und hatte einige sehr gute Chancen. Wir hätten uns hier nicht beschweren dürfen, wenn wir mit einem Rückstand in die Kabine gegangen wären. Nach einer Ansprache in der Pause spielten wir nun wieder besser und konnten das Spiel mit den beiden schnellen Toren entscheiden. Am Ende ließen wir dann wieder ein bisschen nach, trotzdem war es am Ende verdient.
KSV- Co.Trainer Salvatore Cafaro: Es war echt ärgerlich, da wir wirklich gut spielten. In der ersten Hälfte hatten wir gute Chancen, leider zu wenig daraus gemacht. In der zweiten Halbzeit haben wir dann wenig zugelassen, jedoch hatte KSC zwei gute Chancen, die sie dann natürlich auch nutzten. Zudem muss ich betonen, dass die Schiedsrichterleistung alles andere als gut war, daraus wurde ein echt hitziges Spiel.
KSC: Hohl, Kramer, Kücüyagci (50.V.Gül), Kunde (68.Brinkmann), Lenz (86.Klug), Üstün, Jacob, Milder, Cirak, S.Gül, Lehmann
KSV: Gustafson, Kocabiyik, A. Staklies, Schiller, Bremkes, P.Staklies (6. Erdem), Bah (75. Özkurt), Gumprecht, Grebe, Thomassen, Kita.
Tore: 1:0 (8.) Kunde, 1:1 (38.) Gumprecht, 2:1 (59.) Üstün, 3:1 (71.) Üstün
Bestnoten: Hohl, Üztün.

SV Langschede – SV Bausenhagen 4:3 (2:0). 
SVL-Trainer Stefan Kortmann: Der Sieg war heute auf jeden Fall verdient. Auch das 4:3 spiegelt nicht unbedingt den Spielverlauf so wieder, wie er wirklich war. Wir machten eine frühe Führung. Danach war es ein hin und her ohne richtige Chancen. Die zweite Halbzeit begann direkt mit einem weiteren Tor. Auch das 3:1 steckten wir gut weg und machten sofort das 4:1. Bausenhagen begann dann am Ende was zu machen und konnte dann noch gegen unsere, am Ende schwächelnde Abwehr zwei Tore machen. Wenn das Spiel länger gewesen wäre, hätte es bestimmt noch anders ausgehen können. So hat Bausenhagen einfach zu spät angefangen etwas zu machen. Der Sieg schien so auch nicht wirklich gefährdet.
SVB-Co-Trainer Uli Neuhaus: Gerade Derbys verliert man nicht gerne. Heute sind wir aber echt selbst schuld. Wir haben viele individuelle Fehler gemacht und wurden dafür bestraft. Erst am Ende sind wir aufgewacht und haben nochmal etwas gezeigt, dass war nur viel zu spät. Benedikt Szameitat von Langschede machte ein echt verdammt gutes Spiel. Wir haben ihn nie richtig unter Kontrolle bekommen und dadurch konnte er immer sehr viel Druck nach vorne ausüben. Das hätten wir stoppen müssen. Bei uns machte Yannick Pfahl ein sehr gutes Spiel.
SVL: Folcz, Krupka (85.Vilz), Kirstein, Frischemeyer (61.Riechel), Büscher (78. Taubert), Mai, Radzko, Brewedell, Szameitat, Seeling, Essmann
SVB: Wiggers, Wegener, Pfahl, Hans, Hendriks, Eisenblätter, Neithart (60.Schott), Meng, Gruda, Raffenberg (70.Horenkamp), Erdmann (55. Chille)
Tore: 1:0 (3.) Essmann, 2:0 (19.) Szameitat, 3:0 (50.) Krupka, 3:1 (56.) Gruda, 4:1 (62.) Radzko, 4:2 (80.) Schott, 4:3 (90.) Schott
Bestnoten: Brewedell, Mai; Pfahl.
SVF Frömern – SuS Oberaden 3:1 (2:0). 
SV SW-Trainer Adrian Ruzok: Der Sieg war heute über die 90 Minuten gesehen verdient. Vor allem die erste Halbzeit war sehr stark und wir hätten höher führen müssen. Die zweiten 45 Minuten Minuten waren dann ausgeglichener, jedoch waren wir immer noch ein bisschen besser. Ich bin auf jeden Fall sehr zufrieden mit unserer Leistung.
SuS -Trainer Cengiz Kaz: Wir hatten heute natürlich ein großes Defizit, da uns sieben Leute aus der Startelf fehlten und zum Glück immerhin Leute aus der 3. Mannschaft aushelfen konnten. Die ersten Tore waren definitiv vermeidbar, da haben wir gepennt. In die zweite Hälfte starteten wir besser und konzentrierter. Am Ende sollte trotzdem nicht wirklich was gelingen, auch wenn Frömern am Ende hauptsächlich verwaltete. Für unser heutiges Team bin ich trotzdem mit der Leistung zufrieden.
SVF: Altmeyer, Hutmacher, Martello, Rose, Heppe, J. Meierjohann (83. Schydlo), Bartling (78. D.Ruzok), Döring (64.M.Duda), T. Ruzok, D.Duda, Wickfeld
SuS: Alcan, Allam, Dereli, Simmes, Özkan, Oeftger, Sevindir, Yesilcicek, Kodas ( 64.Schützner), Kusch, Udomphol (46. Kaz)
Tore: 1:0 (25.) Bartling, 2:0 (43.) Döring, 3:0 (53.) Döring, 3:1 (77.) Kusch
Bestnoten: Döring, Heppe

SG Massen – VfL Kamen 6:1 (3:1).
SGM-Trainer Marco Köhler: Wir waren heute von Anfang an die bessere Mannschaft. Wir sind mit der Einstellung Erster zu werden in dieses Spiel hinein gegangen. Nach dem ersten Gegentor haben wir den Faden verloren. In der zweiten Halbzeit haben wir dann aber schnelle Tore gemacht und waren dann wieder die bessere Mannschaft. Am Ende haben wir dann eher verwaltet.
VfL-Trainer Emre Aktas: Wir haben heute verdient verloren. SG war wirklich klar besser. Wir hatten zwischendurch zwar ein paar gute Phasen und Chancen, jedoch reichte es am Ende nicht für Punkte. Ich denke das Ergebnis ist etwas zu hoch ausgefallen, weil wir wirklich nicht so schlecht gespielt haben. Am Ende ist es trotzdem absolut verdient für Massen.
SGM: Münstermann, Spielfeld, Schultz, Strothmann, Duve (72.Dunker), Deutz (58.Klütz), Düllberg, Köhler, Werth, Jans, Kohlmann (79.Denninghoff)
VfL: Hellebrandt, Kisa, Hennig, Straszok, Ellerkmann (73. Macchia), Losay (68. Cepaye), Pötter, Dikmen, Ersan (61.Öztürk), Basyigit, Pasternack
Tore: 1:0 (18.) Duve, 2:0 (21.) Kohlmann, 2:1 (33.) Ellerkmann, 3:1 (45.+1.) Werth, 4:1 (50.) Kohlmann, 5:1 (55.) Schultz, 6:1 (78.) Werth
Bestnoten: Jans, Kohlmann, Münstermann.
Bild: Zwei gegen eins – in dieser Szene sind die Massener Julian Werth (li.) und Philipp Kohlmann im Duell mit dem Kamener Tayfun Basyigit Sieger.


Vorheriger ArtikelFußball-Kreisliga A1: TuRa und Bönen schwächeln in Halbzeit eins
Nächster ArtikelHSC 1:2 – Kleine macht den großen Unterschied aus

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.