Fußball-Kreisliga A2: SG Massen nimmt die Hürde in Wethmar – TSC kommt kampflos zu den Punkten gegen Bork

Fußball: SG Massen behauptete seine Spitzenposition mit einem 5:2-Auswärtserfolg bei der U23 von Westfalia Wethmar.  TSC Kamen blieb “arbeitslos”, weil Bork nicht zumSpiel antrat. So kamen die Kamener kampflos zum Sieg. Auf der Bausenhagener Alm rutschte der Kamener SC aus und büßte wertvollen Boden im Abstiegskampf ein. Heeren stoppte die Siegesserie des SV Langschede und am Tabellenende punkte TuS Niederaden gegen die U23 des SSV Mühlhausen-Uelzen..

TSC Kamen – PSV Bork ausgefallen
PSV Bork ist nicht angetreten.

TuS Niederaden – SSV Mühlhausen-Uelzen U23 5:3 (1:1).
SSV-Trainer Peter Rentsch: Unsere erste Halbezeit war ganz gut, auch wenn man sagen muss, dass Niederaden auch echt stark war und viel gekämpft hat. Zur zweiten Halbzeit braucht man nicht viel zu sagen. Eine Vollkatastrophe eben. Im Endeffekt hat Niederaden dann auch verdient gewonnen.
SSV: Alekseew, Stiftel, Pothmann (65.Galwas), Özgüc, Cramm (77.Yildirim), Georigiadis, Zienert, Pfeffer, Hackmann, Böhne (77.Schnettberg), Berisa
Tore: 0:1 (27.) Georgiadis, 1:1 (29.), 2:1 (55.), 2:2 (56.) Pothmann, 3:2 (73.), 3:3 (75.) Stiftel, 4:3 (77.), 5:3 (90.).
bes.Vork.: gelb-rote Karte für Pfeffer (80.) wegen wiederholten Foulspiels.
Westfalia Wethmar ll – SG Massen 2:5 (0:3)
SGM-Trainer Marco Köhler: Wethmar wollte mit ihrer offensiv angelegten Spielweise das Spiel offen halten. Wir konnten jedoch mit unserer Durschlagskraft mit einer 3:0 Führung in die Pause gehen. Der Gegner bekam noch eine rote Karte und wir erhöhten auf 5:0. Allerdings ärgert mich die die letzte Viertelstunde, weil wir da durch unsere Unkonzentriertheit noch zwei Gegentreffer kassiert haben. Insgesamt jedoch ein verdienter Sieg für uns.
SGM: Münstermann, Spielfeld, Schultz, Strothmann, Duve (74. Pilzecker), Deutz (68. Klütz), Düllberg, Köhler, Werth, Jans (79. Heinemann), Kohlmann
Tore: 0:1 (6.) Deutz, 0:2 (32.) Deutz, 0:3 (38.) Deutz, 0:4 (70.) Werth, 0:5 (72.) Duve, 1:5 (81.), 2:5 (87.)
Bestnote: Deutz
SV Bausenhagen – Kamener SC 3:1 (3:0).
SVB-Co-Trainer Uli Neuhaus: Wir haben im Vorfeld einige Sachen besprochen, die, wie man sieht, auch Früchte getragen haben. Es war wirklich eine super Teamleistung. Wir haben uns  heute gar nicht vom KSC beeindrucken lassen und vo rallem in de ersten Halbzeit super Fußball gespielt. Die zweite Hälfte war immer noch gut, allerdings hat der KSC schon mehr Druck gemacht. Am Ende war unser Sieg absolut verdient.
KSC-Trainer Ahmet Kahya: Die erste Halbzeit war sehr schlecht, wir waren gar nicht wirklich im Spiel. Bausenhagen hat uns echt den Schneid abgekauft. Die Tore haben wir ihnen auch sehr leicht gemacht. Die zweite Halbzeit war dann deutlich besser, wir konnten uns einige Chancen erspielen, leider kam das erste Tor deutlich zu spät. Somit konnten wir auch nichts mehr an der Niederlage ändern. Am Ende muss man sagen, dass Bausenhagen auf jeden Fall verdient gewonnen hat, da sie einfach viel mehr für das Spiel getan haben.
SVB: Wiggers, Görler (75. Chille), Pfahl, Löcken, Horenkamp, Eisenblätter, Neithart, Meng (68. Schott) (81. Hendriks), Gruda, Hans, Erdmann
KSC: Knuth, Kramer, Kunde (67. Brinkmann), V.Gül, Lenz, Üstün, Jacob, Hümmer (83. Milder), Cirak, S. Gül, Lehmann
Tore: 1:0 (9.) Erdmann, 2:0 (16.) Neithart, 3:0 (42.) Neithart, 3:1 (75.) Lehmann
Bes.Vork.: rote Karte für Lenz (90.+6.) wegen Fouspiels.
Bestnoten: Eisenblätter, Erdmann, Meng.
VfL Kamen – SV SW Frömern 0:1 (0:1).
VfL-Trainer Emre Aktas: Vor allem in der ersten Halbzeit war das heute eine unterdurchschnittliche Leistung beider Teams. Keine Mannschaft hatte so richtig eine Chance. Wir machten einen dummen Fehler, der sofort bestraft wurde. Somit stand es dann 0:1 zur Halbzeit, obwohl es nur 0:0 hätte stehen dürfen. Die zweite Halbzeit war bei uns deutlich besser, Frömern war trotzdem noch nicht wirklich im Spiel. Trotz alledem haben sie zwei schöne Konter vergeben. Wir hätten dafür mindestens einen von zwei Elfmetern bekommen müssen. Am Ende hätten wir in jedem Fall einen Punkt mitnehmen müssen. Loben muss ich Mehmet Dikmen loben, der ein klasse Spiel machte.
SVF-Trainer Adrian Ruzok: Wenn man die vollen 90 Minuten. betrachtet, haben wir schon verdient gewonnen, auch wenn das fußballerische Niveau verdammt niedrig war. Wir haben es vor allem verpasst, weitere Tore zu schießen und es so unnötig spannend gemacht. Am Ende hatte der VfL auch noch ein paar Chancen. Trotzdem bin ich jetzt fünf Siegen aus sechs Spielen sehr zufrieden.
VfL: Hellebrandt, Kisa, Hennig, Straszok, Macchia, Ellerkmann, Losay, Pötter, Dikmen, Ersan (21.Öztürk) (65.Pasternack), Basyigit (65.Cepaye)
SVF: Altmeyer, Hutmacher, Martello, Rose, Heppe, Meierjohann, Bartling (75.Ruzok), Döring, M.Duda (65.Rachuba), D.Duda, Wickfeld
Tor: 0:1 (27.) Hutmacher.
GS Cappenberg – Königsborner SV 8:5 (1:4).
KSV-Abteilungsleiter Gottfried Böcker: Das heute war wirklich eine einzigartige Partie, auch wenn es ziemlich negativ für uns ausging. Zum Anfang der zweiten Halbzeit führten wir 5:1 und hatten soweit alles im Griff. Das einzige Problem bereiteten uns bis dahin die schnellen Außenbahnen von Cappenberg. Außerdem hat GS nie aufgegeben, was sich am Ende auch auszahlte. Wir sind einfach unnötig viel zu nervös geworden und die Mannschaftsmoral sank nach jedem Treffer. Nach dem 6:5 war es dann endgültig durch. Ich verstehe nicht, wie man so ein Spiel noch aus der Hand geben kann. Es war enttäuschend.
KSV: Krzyzak, Kocabiyik, Schiller (45. Arslan), Bremkes (73. Gustafson), De Zan, Bah, Gumprecht, Grebe, Thomassen, Kita, Pörschke (67. Özkurt)
Tore: 0:1 (8.) Bremkes, 1:1 (15.), 1:2 (25.) Thomassen, 1:3 (27.) Thomassen, 1:4 (38.) Thomassen, 1:5 (48.) Bremkes, 2:5 (51.), 3:5 (63.), 4:5 (67.), 5:5 (75.), 6:5 (86.) 7:5 (89.), 8:5 (90.).
SV Langschede – BSV Heeren 1:4 (1:2)
SVL-Trainer Stefan Kortmann: Es war eine verdiente Niederlage heute. Heeren war heute einfach viel wacher. Ich hatte so dieses Gefühl, dass bei jedem Spieler von uns so gut 10 Prozent gefehlt haben. Wir schießen in der ersten Halbzeit den Ausgleich und bekommen im direkten Gegenangriff wieder den Rückstand rein. Danach hatten wir auch noch richtig gute Torchancen, welche wir aber nicht genutzt hatten. Spätestens da wusste ich, dass heute nichts zu holen ist gegen so eine Mannschaft wie Heeren.
BSV-Trainer Sebastian Eckei: Das war ein richtig gutes Fußballspiel. Langschede war heute auch ein richtig guter Gegner. Wir haben vorne sehr gut die Tore rauskombiniert, hätten die eine oder andere Chance jedoch besser ausspielen müssen.
SVL: Brüggemann, Taubert, Brewedell, Krupka, Riechel, Kirstein, Herter, Büscher, Mai, Radzko, Essmann
BSV: Goldhahn, Becker, Joost, Böhmfeldt, Honorio, Wrodarrczyk, Hohmann, Herbort, Nüsken, Volkmer, Ittermann
Tore: 0:1 (8.) Honorio, 1:1 (27.) Krupka, 1:2 (28.) Ittermann, 1:3 (52.) Weiss, 1:4 (77.) Weiss
Bestnoten: Volkmer, Weiss, Honorio.
Bild: Der VfL Kamen wartet weiter auf den ersten Sieg und Frömern gelang der fünfte Sieg im sechsten Spiel.
Vorheriger ArtikelFußball-Kreisliga A1: TuRa und Bönen gewinnen ihre Heimspiele
Nächster ArtikelFußball-Ergebnisse vom Sonntag

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.