Fußball: Das Kopf-an-Kopf-Rennen an der Spitze ist zugunsten der SG Massen am letzten Spieltag entschieden. TSC Kamen hatte mittags ein 8:1 in Wethmar vorgelegt. Spitzenreiter Massen zog dann mit dem 3:0 beim Kamener SC nach. Punktgleich, aber mit der besseren Tordifferenz, machte die SGM schließlich das Meisterstück und spielt jetzt um den Aufstieg gegen SVE Heessen. Direkt absteigen muss nach dem TuS Hemmerde der PSV Bork. TuS Niederaden rettete sich mit 3:2-Sieg gegen Cappenberg auf den Relegationsplatz.
Kamener SC – SG Massen 0:3 (0:1).
KSC-Trainer Ahmed Kahya: Die 1. Halbzeit war relativ farblos. Wir hatten zwei, drei Chancen, Massen auch nicht mehr. Vor dem 1:0 für Massen hätte vorher ein Foulspiel gepfiffen werden müssen. Bei uns muss man bedenken, dass acht, neun Leute gefehlt haben. Dazu hatten wir noch vier A-Jugendliche, die haben heute morgen auch schon gespielt. 2. Halbzeit war bei uns die Frische raus. Da haben die Beine nicht mehr mitgemacht. Der Sieg für Massen geht dann auch voll in Ordnung. Ich wünsche Massen viel Glück im Entscheidungsspiel. Sie haben es verdient.
SGM-Spielertrainer Marco Köhler: Kamen hat sich mehr und mehr hinten reingestellt. Sie spielten auf ein Unentschieden, so vom Gefühl her. Uns hat man auch extrem angemerkt, dass wir nervös waren. Wir wussten, dass Druck auf dem Kessel war, gerade weil auch der TSC einen Sieg vorgelegt hatte. Den Druck wollten wir rausnehmen, das ist uns zunächst nicht ganz gelungen. Zum Glück hat sich Kimmi Denninghoff in seiner alten Heimat ein Herz gefasst und für die Führung gesorgt. Das 1:0 war so ein bisschen befreiend. Nur noch 45 Minuten haben wir gesagt, dann haben wir die Meisterschaft. Daür haben wir ein Jahr gearbeitet. Da wollten wir uns nicht nehmen lassen. Wir haben nachgelegt und nach dem 3:0 war alles entschieden.
KSC: Hohl, Kahlert (70. Klug), Brinkmann (67. Yildiz), Gen (56. Krause), Lenz, Jacob, Hümmer, Milder, Schmid, Cih. Kücükyagci, Cirak.
SGM: Münstermann, Rouv. Spielfeld, Krysteck (46. Kohlmann), Schultz, Strothmann, Deutz, Dunker (72. Pilzecker), Düllberg, Denninghoff (59. Hoinkis), Köhler, Jans.
Tore: 0:1 (35.) Denninghoff, 0:2 (59.) Deutz, 0:3 (69.) Deutz.
Bestnoten: Denninghoff, Deutz.
Bild: Vor allem nach dem Wechselt hatte die SG Massen deutliche Vorteile, markierte noch zwei Treffer zum Endstand von 3:0.