Fußball-Kreisliga A2: SG Massen gewinnt auch das Rückspiel gegen Spitzenreiter TSC Kamen

oznor

Fußball: Das Spitzenspiel SG Massen – TSC Kamen stellte am 21. Spieltag alles andere in den Schatten. Wie schon im Hinspiel war die SGM auch am Sonntag erfolgreich. Das 3:1 an der Sonnenschule vor einer guten Zuschauerkulisse bedeutete die dritte Saison-Niederlage für den Spitzenreiter. Der rangiert zwar noch mit drei Zählen Vorsprung an der Spitze, Massen hat allerdings ein Spiel weniger und könnte tabellarisch aufschließen. Der Kamener SC als Dritter hielt mit dem 3:0-Heimerfolg punktemäßig Tuchfühlung nach oben. Der SV Langschede bleibt in der Erfolgsspur, gewann 7:0 gegen Niederaden und kletterte in der Tabelle weiter nach vorne. Das Kamener Stadtduell gewann Gastgeber BSV Heeren durch ein Ernst-Tor mit 1:0 gegen den VfL. Auf de Bausenhagener Alm konnte nicht gespielt werden. Wegen des Hemmerder Rückzuges blieb der Königsborner SV spielfrei.

SG Massen – TSC Kamen 3:1 (0:0)
SGM-Spielertrainer Marco Köhler: Ich bin sehr stolz auf die Mannschaft. Wir machten früh in der zweiten Halbzeit das 1:0, bekamen jedoch nach einer richtigen Druckphase vom TSC das verdiente 1:1 rein. Danach waren wir wieder besser im Spiel und standen vor allem hinten sehr gut. So schafften wir kurz vor Schluss das 2:1 und durch einen Konter auch die endgültige Entscheidung.
TSC-Trainer Tuncay Sömnez: Das ist natürlich eine sehr ärgerliche Niederlage. Wir hatten das Spiel eigentlich relativ gut im Griff, aber der Gegner machte aus seinen drei Chancen auch die drei Tore. Allerdings hatte Massen diese auch sehr gut ausgenutzt durch unsere Fehler. Insgesamt gesehen auch ein verdienter Sieg für Massen.
SGM: Münstermann, Spielfeld, Schultz, Strothmann, Duve, Deutz (63. Pilzecker), Düllberg, Köhler, Werth (56. Denninghoff), Jans, Kohlmann (86. Marr)
TSC: Oeztürk, Beniz, C. Duman, E. Duman (74. Keske), Tekkanat, Özkan, Celiktas, M. Kücükagci, Schnura, Kaya (88. F. Kücükyagci), Yilmaz (81. Akyol)
Tore: 1:9 (47.) Werth, 1:1 (64.) ET. Schultz, 2:1 (82.) Duve, 3:1 (87.) Pilzecker.
Bestnoten: Schultz, Düllberg.
Bild: Die Unzufriedenheit über die Niederlage ist bei TSC-Spielmacher Tutku Tekkanat an der Mimik erkennbar

SSV Mühlhausen-Uelzen U23 – SuS Oberaden 3:1 (1:0).
SSV-Trainer Peter Rentsch: Wenn man sich das Spiel über die gesamte Zeit anschaut, waren wir eigentlich immer die spielbestimmende Mannschaft. Nach dem 2:1 wurde Oberaden nochmal etwas stärker, allerdings war das Spiel nach dem 3:1 dann durch. Danach haben wir es dann runtergespielt.
SuS-Trainer Birol Dereli: Wir sind heute einfach nicht in Fahrt gekommen. Es ist das schlechteste Spiel, was ich in dieser Saison von unserer Mannschaft gesehen habe. Irgendwie hat es heute einfach nicht gepasst. Wir sind erst nach der 70. Minute ansatzweise wach geworden. Es war der gesamten Mannschaft einfach keine gute Leistung.
SSV: Luncke, Alekseew, Cramm, Drees, Georgiadis, Radix, Pfeffer, Gretzinger, Stiftel, Berisa, Yildirim (68.Böhne)
SuS: Alcan, Meyer, Niedballa (46.Oeftger), Simmes (85.Pakdemir), Özkan, Solak, Sevindir (46.Köse), Yesilcicek, Karadag, Kusch, Ikraine
Tore: 1:0 (39.) Drees, 2:0 (48.) Radix, 2:1 (80.) Kusch, 3:1 (90.+1.) Böhne.
Bestnote: Drees.
SVF Frömern – GS Cappenberg 2:0 (1:0).
SV SW-Trainer Adrian Ruzok: Wir begannen die sonst ziemlich ausgeglichene erste Halbzeit mit einem schnellen Tor. Leider bekamen wir dann eine rote Karte, diese war aber berechtigt. In der zweiten Halbzeit legten wir dann eine überragende kämpferische Leistung hin. Der Sieg war dadurch auch verdient. Ich bin sehr stolz auf meine Jungs.
SVF: Altmeyer, Frischemeyer, Hutmacher, Martello, Rose, Bartling, Döring (89.Rachuba), Meierjohann, M.Duda (46.Wickfeld), Ruzok, D.Duda
Tore: 1:0 (4.) Ruzok, 2:0 (90.+3.) Rachuba
Bes. Vork.: Rote Karte für Rose (42.).
Bestnoten: Altmeyer, Frischemeyer, Döring.
Kamener SC – PSV Bork 3:0 (1:0).
KSC-Trainer Ahmed Kahya: Die ersten 30. Minuten war Bork sehr stark in der Verteidigung und ließ uns zu keiner Chance kommen. Danach schien es so als ob wir mehr die Überhand gewinnen konnten, auch wenn wir dann noch einige Chancen liegen gelassen haben. Die zweite Halbzeit war dann besser und wir konnten noch 2 Tore erzielen. Am Ende war der Sieg auch in der Höhe verdient.
KSC: Knuth, Lehmann (68.Klug), Kücüyagci, Kunde, V.Gül, Lenz, Üstün, Jacob, Hümmer (80.Milder), S.Gül, Cirak
Tore: 1:0 (41.) Kunde, 2:0 (64.) Jacob, 3:0 (81.) Lenz
Bestnoten: Jacob, Lenz, Lehmann.

SV Langschede – TuS Niederaden 7:0 (1:0).
SVL-Co.Trainer Henning Breßem: Die erste Halbzeit war noch nicht so eindeutig. Wir gingen zwar in Führung, trotzdem versuchte Niederaden über das ganze Spiel hinweg dran zu bleiben. Die zweite Halbzeit begann dann mit einem schnellen Tor. Nach dem 3:0 und dem 4:0 war das Spiel dann gelaufen. Ich finde es trotzdem gut, dass wir nicht einfach aufgehört haben zu spielen, sondern weiter unser Ding gemacht haben.
SVL: Brüggemann, Taubert, Krupka (82.Vilz), Kirstein, Büscher (80.Frischemeyer), Mai, Radzko (85.Henning), Brewedell, Szameitat, Seeling, Essmann
Tore: 1:0 (30.) Radzko, 2:0 (55.) Szameitat, 3:0 (62.) Krupka, 4:0 (65.) Seeling, 5:0 (80.) Krupka, 6:0 (84.) Essmann, 7:0 (89.) Henning
Bestnoten: Krupka, Szameitat.
BSV Heeren 09/24 – VfL Kamen 1:0 (0:0).
BSV-Trainer Sebastian Eckei: Es war heute wirklich mal ein dreckiges 1:0. Man muss sagen, dass es schon am Ende glücklich war, dass wir hier 3 Punkte mitnehmen. Trotzdem war die erste Halbzeit relativ ausgeglichen. Die zweite Halbzeit sah dann schon ganz anders aus. VfL hatte schon einige gute Chancen. Jedoch machten sie einen Fehler, den wir dann schön ausspielten und im Tor versenkten. Ich bin sehr stolz, vor allem weil wir heute wieder sehr dünn besetzt waren und jeder sich in das Spiel rein gebissen hat. Eine top Mannschaftsleistung!
VfL-Trainer Emre Aktas: Vorab, heute waren beide Mannschaften sehr ersatzgeschwächt. Wir hatten zu Beginn leichte Schwierigkeiten, jedoch wurden wir danach stärker und hatten leicht die Nase vorn. Wir hatten echt ein Paar Chancen, die wir aber nicht nutzten. In der zweiten Halbzeit waren wir dann richtig gut drin. Wir konnten uns viele Torchancen erarbeiten. Leider nutzten wir keine davon. Am Ende machten wir einen Fehler, der uns letztlich die Punkte kostete. Mein Team hat echt gut gespielt und sich Mühe gegeben, bis auf die Chancenverwertung kann und will ich ihnen heute  keinen Vorwurf machen. Besonders gut war heute Tayfun Basyigit.
BSV: Goldhahn, Kissing, Hilbk-Kortenbruck, Böhmfeldt, Honorio (90. Börner), Böcker, Wrodarczyk, Becker, Herbort (86.Brackelmann), Ittermann (75. Joost), T. Ernst
VfL: Dreps, Kisa, Berlandieri, Ellerkmann, Losay, Öztürk (65.O.Basyigit), Pötter, Scharfe, Ersan (80.Cepaye), T.Basyigit (77.Schacknat), Pasternack
Tore: 1:0 (60.) Ernst
Bestnoten: Honorio, Böcker; Basyigit.
Bild: Nach dem Schlusspfiff und dem 3:1-Sieg war die Stimmung bei der SG Massen natürlich gut.
Vorheriger ArtikelFußball-Ergebnisse am Sonntag
Nächster ArtikelFußball-Kreisliga A1: FC TuRa kassiert in Mark unnötige Niederlage

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.