Fußball: In der Kreisliga A2 hat RW Unna mit dem 7:0-Heimerfolg gegen VfL Kamen II die Tabellenspitze am 2. Spieltag übernommen. Punktgleich folgen FC TuRa Bergkamen, SuS Oberaden und Kamener SC auf den Plätzen. Die Rote Laterne trägt überraschend BSV Heeren nach der 1:5-Heimpleite gegen Overberge.
SuS-Trainer Patrick Linnemann: Wir haben auch in diesem Spiel gezeigt, dass wir wettbewerbsfähig sind. Der Elfer eine Minute vor Schluss war umstritten und absolut ärgerlich.
Tore: 0:1 (10.) Piel, 1:1 (60.) Haase, 2:1 (76.) Haase, 2:2 (82.) Piel, 3:2 (89.) Rataj Strafstoß.
BRB-Trainer Flurim Ramaj: Wir haben eine tolle Leistung geboten. Ich kann trotz der Niederlage zufrieden sein.
SuS-Trainer Birol Dereli: Unsere Chancenverwertung war wieder mal miserable. Wichtig sind die drei Punkte.
BRB: Busch, Potthoff, Dahl (88. Kallweit), Land, Zupancic (85. Glathe), Eckhoff, C. Schultz, S. Schmidt, M. Schultz, Lange, B. Schmidt.
SuS: Alcan, Özkan, Temur (64. Suljakovic), Baslarli, Kusch, Beckerling, Bozkurt, Abaraonye, Türkkan, Karakök (46. Üstün), Civak.
Tore: 0:1 (45.) Baslarli, 1:1 (55.) Dahl Strafstoß, 1:2 (72.) Kusch.
Bes. Vork.: (14.) Rot für Kobilsek – Notbremse.
Rot-Weiß Unna – VfL Kamen II 7:0 (3:0).
RWU-Trainer Patrick Kulinski: Leichter Sommerfußball zu Beginn. Dem haben wir uns zunächst angepasst. Genutzt haben wir jedoch unsere ersten beiden Chancen. Das 3:0 machte Thomassen, indem er sich einen Kamener Rückpass erlief. Gemessen an den Chancen war das 3:0 noch viel zu wenig. In der Pause haben wir einiges besprochen und die Torausbeute wurde besser. Dass wir keinen Gegentreffer zugelassen haben, verdanken wir einer geschlossenen Defensivleistung und der Arbeit gegen den Ball.
VfL-Trainer Alex Henning: Die Unnaer waren eine Klasse besser. Das muss man neidlos anerkennen. Wir haben auch in der Höhe verdient verloren. Wir wollten lange die Null halten, aber nach acht Minuten lagen wir schon 0:2 zurück. In der 2. Halbzeit sind wir eingebrochen. Unser Torhüter Tobias Fuhrich hat eine noch höhere Niederlage verhindert.
RWU: Schiffer, Schütz, Appelhoff, Lage (63. Overhage) Böhne, Buschhaus, Keske, Kramer, Thomassen, Okumak (63. Liffers) Gnatowski (46. Czaja).
VfL: Fuhrich, Bräckelmann, Drevermann, Schacknat, Schmelzer, Arendt, Hirsch (66. Udomphol), Losaj, Rothe (66. Röse), Freyermuth (15. Ehlenberger), Pasternack
Tore: 1:0 (6.) Thomassen, 2:0 (9.) Okumak, 3:0 (45.) Thomassen, 4:0 (60.) Thomassen, 5:0 (71.) Böhne, 6:0 (77.) Czaja, 7:0 (86.) Keske.
SV Bausenhagen – Kamener SC 3:5 (2:4).
SVB-Trainer Uli Neuhaus: Ich bin enttäuscht von unserer Leistung. Die ersten vier Gegentreffer haben wir uns quasi selbst reingehauen. Ärgerlich wieder, dass die Gegentore erneut so in Doppelschlägen erfolgt sind. Da machen wir einfach zu viele Fehler. Trotz allem war das eine leichte Leistungssteigerung gegenüber der letzten Woche.
KSC-Trainer Ahned Kahya: Der Rasen in Bausenhagen war schwer zu bespielen. Zudem haben es uns die Gastgeber nicht leicht gemacht. Insgesamt war es von uns trotz des Sieges eine durchschnittliche Leistung. Bei den Gegentoren haben wir es Bausenhagen zu leicht gemacht. Fünf Gegentore in den letzten beiden Spielen. Das ist zu viel. Die Fehler müssen wir unbedingt abstellen. Wir sind jetzt mit sechs Punkten gestartet. Das hingegen ist erfreulich.
SVB: Julius, Löcken (46. Wiechers), Ernst, Kötterheinrich, Schulte, Hoffmann (65. Büddig), Neithart, M. Wegener, Franke, Meng, Guth (24. Hans).
KSC: Hohl, Bastürk, Cirak, F. Kücükyagci (72. Krause), Mü. Kücükyagci (75. Aktas), Dumanli (55. Milder), Kunde, Jacob, P. Denninghoff, Kupfer, K. Denninghoff.
Tore: 1:0 (4.) Franke, 1:1 (20.) Cirak, 1:2 (22.) Kupfer, 1:3 (30.) K. Denninghoff Strafstoß, 2:3 (31.) Franke, 2:4 (44.) Dumanli, 2:5 (49.) K. Denninghoff Strafstoß, 3:5 (62.) Neithart.
Helmut Meierjohann, Sportlicher Leiter SVF: Das Ergebnis täuscht. Cappenberg war keineswegs besser. Der Unterschied, wir haben unsere hochkarätigen Chancen nicht genutzt. Da fehlt zum Teil noch die Reife unserer jungen Truppe. Durch einen Doppelschlag sind wir in Rückstand geraten.
SVF: Goliasch, Neithart, Frischermeyer, Yesil (70. F. Peixoto), Rose (81. Höttler), Bartling, Wortmann, T. Ruzok, Verhasselt, Holzhausen (86. Altmann), S. Peixoto (74. Walter).
Tore: 0:1 (62.) Osterkemper, 0:2 (65.) Osterkemper, 0:3 (71.) Osterkemper, 1:3 (84.) Bartling.