Fußball-Kreisliga A2: Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen SG Massen und TSC Kamen geht weiter


Fußball: Das Kopf-an-Kopf-Rennen an der Tabellenspitze geht am 25. Spieltag weiter. Sowohl SG Massen – in Langschede – als auch der TSC Kamen – Zuhause gegen Cappenberg – gewannen ihre Spiele jeweils 3:1. Bereits am Freitag trennten sich wie berichtet BSV Heeren und Kamener SC 1:1,, sind Dritter und Vierter. Der Königsborner SV dürfte sich mit dem 2:1 in Oberaden gerettet haben. TuS Niederaden rangiert nach dem 0:0 gegen Frömern jetzt auf einem Nichtabstiegsplatz, einen Zähler vor dem PSV Bork.

SV Bausenhagen – SSV Mühlhausen-Uelzen U23 4:4 (2:1).
SVB-Co-Trainer Uli Neuhaus: Wir hatten heute wirklich die Möglichkeiten zu gewinnen. Ich denke wir haben im Endeffekt einfach zu defensiv gespielt. Trotzdem geht das Ergebnbis in Ordnung und wir nehmen den einen Punkt gerne mit.
SSV-Trainer Peter Rentsch: Dieses echt schöne und torreiche Spiel hätten wir durchaus verlieren können. Unser Torwart hielt uns zwischenzeitlich sehr gut im Spiel. Am Ende war es noch ein hin und her, aber für uns geht das 4:4 völlig in Ordnung.
SVB: Wiggers, Görler, Pfahl, Löcken, Hendriks, Eisenblätter, Neithart (84.Büddig), Hans, Gruda, Chille (78.Schott), Meng (67.Bartmann)
SSV: Mesewinkel, Stiftel, Alekseew, Drees, Özgüc, Galwas (87.Yildirim), Hackmann (75.Luncke), Akman, Zienert (69.Böhne), Berisa, Moussa
Tore: 1:0 (8.) Gruda, 1:1 (14.) Galwas, 2:1 (22.) Meng, 2:2 (65.) Berisa, 3:2 (84.) Schott, 3:3 (85.) Böhne, 3:4 (90.) Böhne, 4:4 (90.+1.) Schott
Bestnoten: Görler, Löcken; Galwas, Böhne.

SuS Oberaden – Königsborner SV 1:2 (0:1).
SuS-Trainer Birol Dereli: Eine wirklich sehr unglückliche Niederlage.Wir haben, wie so oft in dieser Saison, einfach unsere Chancen nicht genutzt. Während wir beim 1:0 gepennt haben, kam das 2:0 wie aus dem Nichts. Ich hoffe, wir können jetzt noch den einstelligen Tabellenplatz halten, um die Saison dann ganz in Ruhe beenden zu können.
KSV-Trainer Tobias Retzlaff:  Es war ein hart umkämpftes Spiel, das wir am Ende etwas glücklich gewonnen haben. Die 1. Halbzeit war ausgeglichen, nach der Pause hat Oberaden sehr viel Druck gemacht, aber auch sehr viel verballert. Ich bin mit dem Ergebnis zufrieden, damit dürften wir durch sein.
SuS: Alcan, Köse (46.Pakdemir), Niedballa (89. Schützner), Simmes, Yesilcicek, Oeftger, Solak, Allam (46. Sevindir), Kusch, Ikraine, Karadag
KSV: Krzyzak, Staklies, Schiller, Grassat, De Zan (46.Staklies), Daniel (46.Grebe), Dinyelu (52. Arslan), Bah, Gumprecht, Thomassen, Kita
Tore: 0:1 (12.) Gumprecht, 0:2 (68.) Thomassen
Bes.Vork.: Rote Karte für Simmes (86.) wegen Uunsportlichkeit.
Bestnote: Schiller.

VfL Kamen – PSV Bork 3:2 (2:1).
VfL-Trainer Emre Aktas: Generell muss man heute sagen, dass wir einfach zu viele große Chancen liegen gelassen haben. Vor allem in der ersten Halbzeit hatten wir sehr viel Hundertprozentige. Bork tat alles, was möglich war. Sie haben gekämpft und versucht etwas zu holen. Jedoch waren wir großteils die spielbestimmende Mannschaft. In den letzten 10 Minuten wurde es dann aber nochmal ziemlich hektisch, da Bork viel nach vorne machte. Jedoch bekamen sie dort keine richtige Chance mehr. Unsere Abwehr stand. Am Ende ein verdienter Sieg, der auch höher hätte ausfallen müssen.
VfL: Hellebrandt, Öztürk, Kisa, Straszok, O.Basyigit (65.Losay), Ellerkmann, Pötter, Dikmen, Ersan, T. Basyigit, Cepaye (61.Pasternack)
Tore: 0:1 (1.), 1:1 (5.) T.Basyigit, 2:1 (16.) Basyigit, 2:2 (54.), 3:2 (62.) Ellerkmann
Bestnoten: Dikmen, O. Basyigit, Öztürk.

SV Langschede – SG Massen 1:3 (0:2).
SVL-Trainer Stefan Kortmann: Natürlich hatte Massen über den Großteil des Spieles mehr Spielanteile. Sie kamen immer wieder mit schnellen und starken Angriffen. In der ersten Halbzeit konnten wir uns keine richtige Chance erspielen. Nach dem 0:3 ließ Massen allerdings etwas nach und wir konnten nochmal etwas nach vorne machen. Zu diesem Zeitpunkt hielt uns hauptsächlich unser Torwart noch halbwegs im Spiel. Uns gelang sogar noch ein Tor. Massen hat trotzdem noch einige Chancen liegen gelassen. Am Ende war der Sieg für Massen auf jeden Fall verdient.
SGM-Trainer Marco Köhler: Es war heute schon sehr eindeutig. In der ersten Halbzeit haben wir keine Torchance zugelassen. Außerdem sind wir etwas fahrlässig mit unseren Chancen umgegangen. In der zweiten Hälfte ließen wir etwas nach, sodass Langschede noch etwas mehr nach vorne kam. Am Ende gab es bis auf das Gegentor aber keine gefährliche Situation mehr.
SVL: Brüggemann, Kruck, Herter, Büscher (86.Pestke), Vilz, Mai, Radzko, Brewedell, Seeling, Essmann, Riechel (72.Henning)
SGM: Münstermann, Krysteck, Schultz, Strothmann, Duve (77.Dunker), Deutz (69.Pilzecker), Düllberg, Köhler, Werth, Jans, Kohlmann (67.Denninghoff)
Tore: 0:1 (31.) Deutz, 0:2 (40.) Deutz, 0:3 (57.) Deutz, 1:3 (63.) Büscher
Bestnoten: Krysteck, Deutz

Türkischer SC Kamen – GS Cappenberg 3:1 (1:1).
TSC-Trainer Tuncay Sönmez: Wir haben heute gegen einen echt sehr guten Cappenberger Gegner gespielt. Die erste Halbzeit war so weit ausgeglichen und beide Tore gingen in Ordnung. In der zweiten Hälfte begann Cappenberg sehr stark und hätte durchaus in Führung gehen können. Dann macht E. Duman mit seiner individuellen Klasse das 2:1. Von da an bekamen wir leichte Vorteile. Am Ende konnten wir dann noch auf 3:1 erhöhen. Auch wenn Cappenberg sich wahrscheinlich einen Punkt verdient hätte, bin ich sehr froh, dass wir die drei Punkte mitgenomen haben.
TSC: Oeztürk, Kaya, M. Kücükyagci, C. Duman, F. Kücükyagci, E. Duman Tekkanat, Akyol (65. Yilmaz), Celiktas, Beniz (68. Schnura), Özkan (70. Aslani)
Tore: 0:1 (19.) Felsberg, 1:1 (22.) E. Duman, 2:1 (77.) E. Duman, 3:1 (90.+1.) Yilmaz
Bestnoten: E. Duman, M. Kücükyagci.

TuS Niederaden – SV Frömern 0:0 (0:0).
SVF-Trainer Adrian Ruzok: Wir haben heute echt gut gespielt. Den Sieg hat uns zum einen unsere Chancenverwertung und zum anderen der heute bärenstarke Torwart von Niederaden gekostet. Am Ende war es trotzdem eine sehr gute Leistung.
SVF: Schydlo, Frischemeyer, Hutmacher, Martello (80.Yesil), Rose (52. Meierjohann), Heppe, Bartling (62. Ruzok), Döring, M.Duda, D.Duda, Wickfeld
Tore: keine.
Bestnote: Hepp.
Bild: TSC Kamen drehte nach dem 0:1-Rückstand gegen Cappenberg noch die Partie und gewann 3:1. Im Bild geht Tutku Tekkanat in den Zweikampf mit einem Cappenberger Gegenspieler.


Vorheriger ArtikelIG Bönen-Fußball vergrößert den Vorsprung an der Spitze auf acht Punkte
Nächster ArtikelFußball-Kreisliga A1: SpVg Bönen gewinnt gegen undisziplinierte Hammer 3:1

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.