Fußball: Verlierer des 22. Spieltages in der Kreisliga A2 ist der Kamener SC. Der Tabellendritte musste sich beim SV Langschede überraschend 1:5 geschlagen geben und verlor im Aufstiegskampf an Boden. Der SV Langschede feierte damit bereits den sechsten Sieg in Serie. Das Führungsduo TSC Kamen und SG Massen blieb nach ihren 3:0-Erfolgen weiter vorne. Überraschend auch der dritte Saisonsieg für den TuS Niederaden mit 3:1 gegen SV Bausenhagen.
SuS Oberaden – SG Massen 0:3 (0:1).
SuS-Trainer Birol Direli: Wir hatten heute leider nicht die nötige Durchschlagskraft vorne. Es waren auch nur ein paar Spieler auf dem Platz mit dem richtigen Willen, gegen Massen was zu reißen. Es heißt jetzt noch, die Saison sauber runter zu spielen.
SGM-Spielertrainer Marco Köhler: Wir wussten auf einem starken Gegner zu treffen und waren dadurch natürlich gewarnt. Wir haben es heute schon sehr gut gemacht. Wir standen hinter sehr sicher und waren vorne effektiv. Daher denke ich schon, dass wir der verdiente Sieger heute waren.
SuS: Alcan, Meyer (76. Simmes), Oeftger, Pakdemir, Niedballa, Kaz (63. Köse), Sevindir, Yesilcicek, Karadag, Kusch, Ikraine
SGM: Münstermann, Spielfeld, Schultz, Strothmann, Duve (30. Heinemann), Deutz (52. Klütz), Düllberg, Köhler, Marr (46. Werth), Jans, Kohlmann
Tore: 0:1 (9.) Kohlmann, 0:2 (56.) Köhler, 0:3 (90.) Spielfeld
Bestnote: Köhler.
Westfalia Wethmar U23 – BSV Heeren 3:6 (1:2).
Westfalia-Trainer Benjamin Fasse: Man kann sagen, dass wir heute einige Gastgeschenke verteilt haben, ganz passend zum schönen Wetter. Die ersten drei Tore waren absolut vermeidbar, da haben wir dem Gegner das Toreschießen wirklich leicht gemacht. Wir tun uns leider im Moment sehr schwer. Dazu kommt, dass einige scheinbar denken, es würde von selbst gehen. Das ist nicht förderlich für die Einstellung zu Spiel und Gegner. So wird es schwierig, in diesem Jahr überhaupt noch ein Spiel zu gewinnen.
BSV-Trainer Sebastian Eckei: Es war ein wirklich sehr gutes Spiel von uns. Wir haben von Beginn an Gas gegeben. Der Sieg war nie gefährdet.
BSV: Goldhahn, Becker, Hilbk-Kortenbruck, Joost, Böhmfeldt, Honorio (82. Eckei), Böcker (70. Börner), Hohmann, Herbort, Nüsken, Ittermann
Tore: 0:1 (15.) Herbort, 0:2 (17.) Herbort, 1:2 (43.) Orlowski, 1:3 (47.) Herbort, 1:4 (60.) Joost, 1:5 (64.) Joost, 2:5 (75.) Orlowski, 2:6 (79.) Herbort, 3:6 (89.) Rogge.
Bestnoten: Herbort, Becker.
TuS Niederaden – SV Bausenhagen 3:1 (2:1).
SVB-Co-Trainer Uli Neuhaus: Ich bin heute wirklich sehr sauer. Wir haben nicht umgesetzt, was wir uns vor dem Spiel vorgenommen hatten. Irgendwann haben wir uns auf die langen Bälle von Niederaden eingelassen und das hat nur noch weniger gebracht. Es wirkte insgesamt wie ein Kinderfilm, da keiner richtig gekämpft und geackert hat.
SVB: Peters, Pfahl (73.Schott), Wegener, Löcken, Horenkamp, Eisenblätter, Neithart (69.Erdmann), Hans, Gruda (72.Chille), Raffenberg, Meng
Tore: 1:0 (11.) Marona, 1:1 (18.) Neithart, 2:1 (30.) Eser, 3:1 (75.) Eser.
Königsborner SV – PSV Bork 3:0 (0:0).
KSV-Trainer Frank Griesdorn: Heute haben wir das Spiel über 90 Minuten hinweg dominiert. Der Sieg hätte durchaus höher ausfallen müssen, wenn man betrachtet, wie viele Chancen wir hatten. Trotzdem bin ich froh über den wichtigen Sieg.
KSV: Gustafson, Kocabiyik, A. Staklies, Schiller, Bremkes, Dinyelu, P. Staklies (73. Pörschke), Bah, Grebe, Thomassen (89 .De Zan), Kita
Tore: 1:0 (51.) Bremkes, 2:0 (72.) Schiller, 3:0 (90.) Bah
Bestnote: Schiller.
Türkischer SC Kamen – SV SW Frömern 3:0 (2:0).
TSC-Trainer Tuncay Sönmez: Wir starteten heute direkt mit dem 1:0. Das 2:0 folgte schnell. Bis zum Ende der ersten Halbzeit haben wir alles soweit im Griff gehabt. Die zweite Halbzeit war im Gegensatz eine absolute Katastrophe. Es war das schlechteste der ganzen Saison. Hauptsache drei Punkte mitgenommen.
SVF-Trainer Adrian Ruzok: Die beiden frühen Gegentore waren heute absolut vermeidbar. TSC hatte in der ersten Hälfte zwar mehr Ballbesitz, jedoch abgesehen von den Toren, keine wirklichen Chancen. In der zweiten Halbzeit waren wir nun besser, allerdings kamen wir auch nur bis zum 16er. Dort klappte dann immer nicht der letzte Ball. Ich bin ansonsten, abgesehen von der Niederlage, recht zufrieden mit unserer Leistung.
TSC: Oeztürk, Aslani, F. Kücükyagci, E. Duman, Tekkanat (89. Beniz), Akyol (74. Keske), M. Kücükyagci, Schnura, Özkan, C.Duman, Kaya (64. Yilmaz)
SVF: Altmeyer, Frischemeyer, Martello, Heppe, Bartling (61.Theis), Döring, Meierjohann, M.Duda (46.D.Ruzok), T.Ruzok, Schydlo (71.A.Ruzok), D.Duda
Bes.Vork: Rote Karte für Duman wegen Unsportlichkeit (68.), Rote Karte für Frischemeyer (68.) wegen Tätlichkeit..
Bestnote: Kaya.


Bild: TSC-Spieler Steven Schnura (re.) will in dieser Szene Frömerns Thomas Ruzok ausspielen.
SVL Langschede – Kamener SC 5:1 (2:1).
SV-Trainer Stefan Kortmann: Es wurde heute bei uns von Minute eins gekämpft, geackert und alles für den Sieg getan. In der ersten Halbzeit waren wir ziemlich effektiv und hatten noch nicht viele Chancen. Ansonsten war es relativ ausgeglichen. In der zweiten Hälfte ging es eigentlich so weiter, wir nutzten unsere Chancen, verteidigten gut und gewannen anschließend verdient das Spiel, auch wenn die meisten Tore aus Konter entstanden sind. Gegen Ende hin hatten wir aber noch riesige Chancen.
KSC-Trainer Ahmed Kahya: In der ersten Halbzeit hatten wir so gefühlt 80 Prozent Ballbesitz und waren auch so die besser Mannschaft. Wir hatten sehr gute Chancen und wurden dann eiskalt ausgekontert. Wir hätten diese Chancen einfach nutzen müssen. In der zweiten Hälfte stellten wir dann um und alles ging den Bach runter. Wir hatten zwar noch unsere Chancen, jedoch waren wir einfach zu dumm, um an die erste Halbzeit anzuknüpfen. Langschede muss man am Ende für ihre guten Konter loben.
SVL: Folcz, Krupka (75. Henning), Kirstein, Herter, Büscher (82 .Frischemeyer), Vilz (45. Taubert), Mai, Radzko, Brewedell, Szameitat, Seeling
KSC: Knuth, D. Lehmann (72. Klug), I. Kücüyagci, Kunde, V.Gül (K. Lehmann), Lenz, Üstün (72. Brinkmann), Jacob, Hümmer, Cirak, S. Gül
Tore: 1:0 (5.) Vilz, 1:1 (43.) Kunde, 2:1 (44.) Szameitat, 3:1 (62.) Herter, 4:1 (74.) Szameitat, 5:1 (90.+5.) Frischemeyer
Bes.Vork: Gelb-Rote Karte für Herter wegen Foulspiel (76.), Rote Karte für Henning wegen Foulspiel (81.)
Bestnoten: Folcz, Brewedell.
Bild: Der Massener Steffen Deutz stürmt hier dem Oberadener Tor zu. Die SGM nahm die Hürde in Oberaden mit 3:0.