Fußball-Kreisliga A2: Führungs-Trio startet mit Siegen


Fußball: Am 18. Spieltag, dem ersten Spieltag im neuen Jahr, startwete das Führungs-Trio mit Siegen, sodass sich an der Tabellenspitze keine Veränderungen ergaben. Wichtige Punkte nahm der SV Langschede vom Oberadener Römerberg mit an die Ruhr. Übrigens hat Langschede-Trainer Stefan Kortmann sein Trainer-Engagement um ein Jahr verlängert

TuS Hemmerde – SV SW Frömern 2:1 (1:0).
TuS-Trainer, Georgios Kipreos: Es war heute definitiv ein schwer erarbeiteter Sieg. Wir haben unsere Taktik für diese Partie verfolgt und konnten mit dieser Frömern aus dem Spiel nehmen. Frömern agierte hauptsächlich mit langen Bällen, welche wir aber mit einer herausragenden Abwehrleistung, nicht gefährlich werden ließen. Am Ende sind wir durch unsere hohe Laufbereitschaft konditionell etwas eingebrochen, wodurch wir dann auch noch ein Tor kassierten.
SVF-Trainer Adrian Ruzok: Eine ärgerliche Niederlage. Wir müssen uns den Vorwurf gefallen lassen, dass wir aus unseren Chancen zu wenig gemacht haben. Döring hat zwei Mal nur das Aluminium getroffen. Wir wurden früh dezimiert nach einer Notbremse von Torhüter Altmeyer. Dafür ging T. Ruzok ins Tor. Selbst in Unterzahl waren wir die bessere Elf. Letztlich haben wir uns selbst geschlagen.
TuS: Ambrosy, Cakir, Stojanovic, Ghatikhani, Yousofi, Gencan, Kipreos, D.Cakmak, Habibivand, E.Cakmak, El Ariane (50.Tahtalioglu)
SVF: Altmeyer, Frischemeyer, Hutmacher, Martello, Rose, Heppe, Meierjohann, Bartling (87. M.Duda), Döring, Ruzok, D.Duda
Tore: 1:0 (40.) Gencan, 2:0 (64.) Kipreos, 2:1 (87.) Duda
Bes.Vork.: Rote Karte für Altmeyer (18., SV SW.) wegen Notbremse, Elfmeter für TuS (50.), gelb-rote Karte für Yousofi (85., TuS) wegen Foulspiel
Bestnoten: Stojanovic, E. Cakmak.
PSV Bork – SG Massen 1:10 (1:5).
SGM-Trainer Marco Köhler: Wir waren heute natürlich das spielbestimmende Team. Die Sieg war auch in der Höhe verdient. Wir hatten nur einen kleinen Konzentrationsfehler, welcher leider sofort bestraft wurde.
SGM: Münstermann, Rouv. Spielfeld, Strothmann, Heinemann, Duve (74.Schmid), Deutz (62.Dunker), Düllberg, Denninghoff (71.Pilzecker), Köhler, Werth, Jans
Tore: 0:1 (10.) Werth, 0:2 (20.) Jans, 0:3 (22.) Spielfeld, 0:4 (32.) Deutz, 1:4 (34.) Osmani , 1:5 (36.) Deutz, 1:6 (67.) Dunker, 1:7 (71.) Pilzecker, 1:8 (83.) Pilzecker, 1:9 (86.) Pilzecker, 1:10 (90.) Dunker.
SuS Oberaden – SV Langschede 0:1 (0:0).
SuS-Trainer Birol Dereli war erkrankt und wurde von seinem Co Cengiz Kaz vertreten.
Cengiz Kaz: Wir haben wiederum eine gute Leistung gezeigt, aber unsere Chancen nicht genutzt.
SVL-Trainer Stefan Kortmann: Im Eendeffekt haben wir heute verdient gewonnen, weil wir einfach mehr in das Spiel investiert haben. Oberaden hatte zwar mehr Spielanteile und auch die besseren Chancen, resultierten jedoch größtenteils aus Kontern. Ab der zweiten Halbzeit machten wir dann mehr Druck nach vorne und konnten in Führung gehen. Kurz darauf hatten wir auch noch das 2:0 auf dem Fuß. Es war auf jeden Fall eine Top Mannschaftsleistung.
SuS: Alcan, Niedballa, Simmes, Kaz, Özkan, Meyer (58.Ikraine), Oeftger (72.Köse), Karadag, Kusch, Sevindir (78.Solak), Yesilcicek
SVL: Brüggemann, Taubert (86.Blaesing), Kirstein, Herter, Vilz (61.krupka), Mai, Radzko, Brewedell, Szameitat, Essmann, Riechel (83.Henning)
Tore: 0:1 (84.) Radzko
Bestnoten: Brewedell, Essmann.
Königsborner SV – SSV Mühlhausen-Uelzen U23 3:2 (2:1).
KSV-Trainer Frank Griesdorn: Wir hätten die Partie frühzeitiger entscheiden müssen.  So kam noch einmal unnötig Spannung auf.
SSV-Trainer Peter Rentsch: Wir haben heute leider zu viele Geschenke verteilt. So müssen wir die Niederlage akzeptieren.
KSV: Gustafson, Kocabiyik, Staklies, Schiller, Grassat, Heyna, Pörschke (25.Erdem), Dinyelu, Grebe (36.Bah), Thomassen (80.Gumprecht), Bremkes
SSV: Hartmann, Alekseew, Özgüc (60.Georgiadis), Zienert, Pfeffer, Hackmann (80.Yildirim), Gretzinger, Akman, Stiftel, Böhne (60.Galwas), Berisa
Tore: 1:0 (10.) Dinyelu, 1:1 (16.) Berisa, 2:1 (43.) Thomassen, 3:1 (47.) Thomassen, 3:2 (81.) Georgiadis.
Westfalia Wethmar II – Kamener SC 2:5 (1:3).
KSC-Trainer Ahmed Kahya: Der Sieg heute war wirklich verdient. Wir hatten, genau wie Wethmar auch keine gute Vorbereitung. Somit wussten wir vor dem Spiel nicht, wo wir stehen. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten konnten wir die Überhand gewinnen und Wethmar langsam nieder ringen. Der Sieg war war verdient, aber noch nicht so überzeugend, wie ich mir das vorgestellt habe.
KSC: Knuth, Kramer, Cirak, V. Gül, Lenz, Üstün, Jacob, Hümmer, Schmid, S. Gül, Lehmann
Tore: 0:1 (5.) Cirak, 1:1 (17.) Ciernioch, 1:2 (18.) V. Gül, 1:3 (45.+1.) Jacob, 1:4 (73.) Kunde, 1:5 (82.) Kunde, 2:5 (90.+1.) Schink
Bestnoten: Lenz, Hümmer, Cirak.
Türkischer SC Kamen – SV Bausenhagen 3:0 (1:0).
TSC-Trainer Tuncay Sönmez: Die erste Halbzeit lief bei uns nicht wirklich rund und es wirkte etwas zerfahren. Allerdings wurde es nach dem 1:0 gegen die schwer zu bespielenden Bausenhagener besser und wir kamen zu mehr Spielanteilen. Nach dem schnellen 2:0 und 3:0 verwalteten wir das Spiel dann zu Ende. Alles in allem ein verdienter Sieg.
SVB-Co-Trainer Uli Neuhaus: Die Niederlage war heute schon ein bisschen unnötig. Beim 1:0 war der Ball erst im Aus, somit hätte es keinen Elfmeter geben dürfen, auch wenn das nachfolgende Foul berechtigterweise ein Elfmeter gewesen wäre. Das 2:0 war durch ein Handspiel eingeleitet worden, wodurch es ebenfalls nicht hätte zählen dürfen. Das 3:0 brach uns dann endgültig das Genick. Es war echt nicht nötig, vor allem weil wir in der ersten Halbzeit auf Augenhöhe waren.
TSC: Oeztürk, C. Duman, Aslani, Keske (46. Kaya), E. Duman, F. Kücükyagci, Kantarci, Celiktas, M .Kücükyagci, Schnura (54. Bahcekapili), Yilmaz (72. Akyol)
SVB: Chille, Schulte, Pfahl, Hendriks (59. Erdmann), Horenkamp, Eisenblätter, Neithart, Hans, Gruda, Raffenberg (63. Löcken), Meng (74.Schmitz)
Tore: 1:0 (38.) E.Duman, 2:0 (57.) E.Duman, 3:0 (59.) Celiktas.
Bestnoten: C. Duman, M. Kücükyagci.
GS Cappenberg – BSV Heeren 2:4 (2:2)
BSV-Trainer Sebastian Eckei: Insgesamt ist es heute ein verdienter Sieg. Die erste Halbzeit war sehr gut und wir waren dadurch auch besser als Cappenberg. Doch Cappenberg dreht durch Ihre 2 Chancen das Spiel. Kurz vor der Pause machen wir das wichtige 2:2. Die zweite Hälfte war ausgeglichen. Cappenberg hatte sogar mehr Chancen. Doch kurz vor Schluss schießen wir noch zwei Tore. Leider musste ich Arne Vollkmer auswechseln und hoffe das er nur kurz ausfällt.
BSV: Goldhahn, Brandt, Kissing, Kortenbruck, Joost, Honorio (75. Böhmfeldt), Böcker, Herbort (90. Weiss), Nüsken (81. F.Ernst), Vollkmer, T. Ernst
Tore: 0:1 (22.) Joost, 1:1 (40.), 2:1 (43.), 2:2 (45.) T. Ernst, 2:3 (85.) Herbort, 2:4 (90.) T. Ernst
Bestnoten: Herbort, T. Ernst.
VfL Kamen – TuS Niederaden 6:0 (2:0).
VfL-Trainer Emre Aktas: Die Anfangsphase war etwas träge und langsam. Allerdings änderte sich das nach dem 1:0. Die Höhe war denke ich auch verdient. Niederaden gab sich trotzdem nicht auf und machten alles was sie konnten. Am Ende des Tages trotzdem ein sicherer Sieg.
VfL: Hellebrandt, Kisa, Hennig (64.Dikmen), Straszok, Berlandieri, Gehrmann, Macchia (58.T.Basyigit), Ellerkmann (76.O.Basyigit), Pötter, Scharfe, Ersan
Tore: 1:0 (13.) Gehrmann, 2:0 (31.) Ersan, 3:0 (50.) Ellerkmann, 4:0 (58.) Gehrmann, 5:0 (79.) Scharfe, 6:0 (85.) Scharfe
Bestnoten: Gehrmann, Ersan, Pötter.
Bild: Onur Basyigit (li.) im Zweikampf. Sein VfL Kamen überrollte den Tabellenletzten Niederaden im Jahnstadion mit 6:0.


Vorheriger ArtikelHandball-Ergebnisse vom Wochenende
Nächster ArtikelFußball-Kreisliga A1: SpVg Bönen siegt am Rehbusch – RWU II tritt nicht an

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.