Fußball-Kreisliga A2: BSV Heeren weist den KSV mit 5:2 “in die Schranken” – TSC behauptet Spitze


Fußball: Spitzenreiter TSC Kamen behauptete seine Führungsposition mit dem 4:0-Heimerfolg gegen den SV Bausenhagen. BSV Heeren folgt nach dem überraschend deutlichen 5:2-Sieg im Heimspiel gegen den Königsborner SV ebenfalls noch ungeschlagen Platz zwei. Die U23 des SSV Mühglhausen-Uelzten stoppte den VfL Kamen II. Die VfL-Erste nahm die Hürde im Nordbbergstadion. Bergkamen, Frömern, Bausenhagen und Wethmar II rangieren noch ohne Punkte im Tabellenkeller.

Westfalia Wethmar U23 – Rot-Weiß Unna 0:5 (0:2).
RW-Trainer Marc Schmitt: Die gesamte erste Halbzeit lief echt nicht nach unseren Vorstellungen. Die 2:0 Führung war wirklich sehr glücklich, da Wethmar stark gekämpft hat. In der zweiten Hälften steigerten wir uns dann deutlich und wir wurden spielerisch viel besser. Durch die dann entstandenen Chancen ist das Spiel auch in der Höhe verdient gewonnen worden. In der ersten Halbzeit waren wir eben effektiv, in der zweiten dann auch spielerisch stark.
Westfalia:  N. Dvorak, Hunschede (80. Preuß), Pohl, Orlowski (84. F. Dvorak), Grabowski, Anderson (73. Hane), Cierniuoch, Resch, Kress, Ronneburger, Borchardt
RWU: Schiffer, Appelhoff, Kramer, Maisinger (78. Richter), Gnatowski, König, Liffers, Ucar (78. Kaczmarek), Neugebauer, Sparenberg (71. Schröder), Dumanli
Tore: 0:1 (4.) Ucar, 0:2 (33.) Eigentor, 0:3 (68.) Liffers, 0:4 (70.) Dumanli, 0:5 (74.) Dumanli
Bestnoten: Kramer, Liffers, Dumanli.

VfK Weddinghofen – GS Cappenberg 2:2 (0:0)
VfK-Trainer Olaf Barnfeld: Wir mussten heute unglaublich viel laufen. Wir sind die gesamte erste Halbzeit fast nur hinterher gelaufen. In der zweiten Halbzeit machen wir sofort das 1:0 und durch einen schönen Freistoß auch das 2:0. Danach bekommen wir eine Gelb-Rote Karte und sofort war ein Bruch im Spiel. Folgerichtig bekamen wir noch zwei Gegentreffer. Insgesamt kann ich mit dem Punkt zufrieden sein.
VfK: Mertin, Kahramann, Keske, Zurstraßen, Walter, Stückmann (85. Salli), Totzek (46. Eren), Witte, Niedballa, Civak, Ritzkat
Tore: 1:0 (47.) Witte, 2:0 (67.) Zurstraßen, 2:1 (71.), 2:2 (81.).
Bes.Vork.: Gelb-Rote Karte für VfK (62.).
Bestnote:  Walter.

SV Langschede – SuS Oberaden 2:2 (1:2).
SVL-Trainer Stefan Kortmann: Wir haben besonders in der ersten Halbzei, unseren Gegner mit gravierenden Fehlern immer wieder eingeladen. Wir waren sehr hektisch, dementsprechend lag Oberaden auch hochverdient in Führung und hätte diese auch noch weiter ausbauen können. In der zweiten Halbzeit wurden wir dann etwas stärker und SuS fing an immer mehr zu kontern, was uns etwas Platz gab. Nach unseren Anschlusstreffern wurde Oberaden dann ziemlich unsicher, wodurch wir sogar ein kleines Stück näher am 3. Tor waren als die Oberadener. Am Ende war das Spiel aber mit dem Unentschieden dann ziemlich berechtigt für beide Teams.
SuS-Trainer Birol Direli: Bis auf die letzten 20 Minuten waren wir heute die stärkere Mannschaft. Wir hatten enorm viele Chancen, wobei wir so unglaublich viel haben liegen gelassen haben. Am Ende gaben wir zu viele Bälle unnötig ab und wurden nervös, wodurch Langschede stärker wurde und auch durchaus hätte in Führung gehen können. Eigentlich hatten wir es in der Hand, was uns sehr unglücklich macht.
SVL: Sobral, Emde (63. Vilz), Krupka, Chandiok, Herter (77. Henning), Matern (84. Taubert), Schneider, Büscher, Szameitat, Kurrat, Seeling
SuS: Alcan, Özkan, Y. Yilmaz, S. Yilmaz (80. Akti), Kusch (77. Meyer), Ikraine (77. Pakdemir), Karadag, Abaraonye, Türkkan, Berisha, Mitat
Tore: 0:1 (26.) Kusch, 0:2 (29.) Y. Yilmaz, 1:2 (31.) Krupka, 2:2 (78.) Henning.
Bestnoten: Szameitat, Sobral (SVL); Y. Yilmaz, Kusch (SuS)..
FC TuRa Bergkamen – VfL Kamen 0:2 (0:1).
TuRa-Trainer Alex Berger: Wir hatten uns viel vorgenommen für die Begegnung. Allerdings haben wir in den ersten 15 Minuten alles vermissen lassen. Alleine durch zwei richtig gute Paraden von Hohmann haben wir in der Zeit noch keinen Gegentreffer kassiert. Danach hatten wir zwischenzeitlich zwei gute Torchancen, die wir nicht nutzten. In der zweiten Halbzeit wollten wir mit mehr Leidenschaft spielen. Es war eine sehr unnötige Niederlagen gegen einen einen sehr stark umschaltenden Gegner aus Kamen.
VfL-Trainer Emre Aktas: Ich glaube in den 90 Minuten sind wir insgesamt schon der verdiente Sieger. Klar hatte Tura auch einige gute Torchancen, aber insgesamt waren wir da im Vorteil. Dieses Spiel kann auch 6:3 ausgehen.
FCT: Hohmann, Lalla (68. Cannaviello), Krause, Kupfer, Arnold, Nagel, Kopar (68. Klug), Civak (61. Trzebinski), Scheuerer, Gür, Köroglu
VfL: Hellebrandt, Öztürk (57. Straszok), Drees (70. Haase), Hennig, Berlandieri (35. Öztürk), Gehrmann, Ellerkmann, Dikmen, Bremkes, Öden, Scharfe
Tore: 0:1 (37.) Bremkes, 0:2 (51.) Öztürk
Bestnoten: Dikmen, Bremkes.

VfL Kamen II – SSV Mühlhausen-Uelzen U23 2:5 (1:4)
.
VfL-Trainer Nils Giese: Wir haben die erste Hälfte komplett verpennt, weshalb wir auch in der Höhe verdient zurück lagen. In der zweiten Halbzeit kamen wir dann ein bisschen besser, aber kamen nie richtig ins Spiel rein. Insgesamt war es keine sonderlich schön anzuschauende Begegnung.
SSV-Trainer Christian Müseler: Auch wenn wir heute gut gestartet sind, waren wir immer noch unsicher. Es war zwar ein Schritt in die richtige Richtung, allerdings ist noch viel Luft nach oben. Ich stelle mir es ganz anders vor. Man muss aber auch sagen, dass das kein wirklich hohes Niveau von beiden Teams war.
VfL: Rücker, Kühn, Zahn, Meyer (46.Kinder), Arendt (78.Brandt), Schacknat, Runge, Ehlenberger (87.Marscholek), Diallo, Hirsch (72.Richter), Kadzioch
SSV: Wahn, Alekseew, Maßmann, Akman (46.Borkowski), Georgiadis (90.Yildirim), Zienert, Pfeffer, Karik, Berisa, Timmermann, Stiepermann (87.Gretzinger)
Tore: 0:1 (2.) Georgiadis, 1:1 (20.) Schacknat, 1:2 (24.) Georgiadis, 1:3 (39.) Berisa, 1:4 (45.) Georgiadis, 2:4 (57.) Ehlenberger, 2:5 (80.) Borkowski
Bes.Vork.: Ampelkarte für Berisa (90.+2.) wegen Tätlichkeit.
Bestnote: Georgiadis.

BSV Heeren – Königsborner SV 5:2 (1:1).

BSV-Trainer Sebastian Eckei: Wir haben heute mit sehr viel Leidenschaft Fußball gespielt. Genauso müssen wir auch gegen solche Gegner spielen. Unser Torwart Börner hielt beim Stande von 1:1 einen Elfmeter plus Nachschuss, das war sehr wichtig. Dann machten wir innerhalb von sieben Minuten drei Tore. Zusätzlich stand unsere Innenverteidigung heute wieder einmal sehr gut. Ich bin natürlich sehr zufrieden mit dem Sieg gegen einen sehr starken Gegner.
KSV-Trainer Andreas Feiler: Das war heute ein verdienter Sieg für den BSV. Wir waren trotz Führung nie richtig im Spiel drin. Diese Niederlage geht auch in der Höhe in Ordnung.
BSV: Börner, F. Ernst, Joost, Klöter (73. Kissing), Böhmfeldt, Honorio, Gaida (84. Nüsken), Barnefeld (46. Oboda), Herbort, Pasternack, T. Ernst
KSV: Luncke, D. Duda, Kalwey, Arslan (67. Schiller), Wettklo, Wittwer, Dinyelu, Thomassen, Staklies (77. Gumprecht), Wettklo, Kocabiyik
Tore: 0:1 (8.) Thomassen, 1:1 (45.) Herbort, 2:1 (65.) Klöter, 3:1 (67.) Honorio, 4:1 (70.) Joost, 4:2 (72.) Thomassen, 5:2 (81.) Herbort.

Bild: Das Heerener Trainerduo Michael Mai und Sebastian Eckei war zufrieden mit dem Auftritt ihrer Mannschaft gegen Königsborn.

Türkischer SC Kamen – SV Bausenhagen 4:0 (1:0).
TSC-Trainer Tuncay Sönmez: Wir haben uns heute gegen einen sehr schwer zu bespielenden Gegner ganz gut angestellt. Der SVB stand sehr tief, wodurch wir natürlich nur sehr wenig Räume hatten. Das 1:0 fiel dann durch einen wunderschönen Freistoß. Danach hatten wir das Spiel in der Hand, dadurch musste Bausenhagen natürlich rausrücken und wir bekamen damit mehr Platz. Diesen nutzten wir dann auch und konnten den Spielstand erhöhen. Es war zwar nicht das schönste Spiel, aber Hauptsache wir haben hier die drei Punkte geholt.
SVB-Co-Trainer Uli Neuhaus: Wir haben definitiv besser gespielt als letzte Woche. Bis zum 1:0 sah das auch alles noch ganz gut aus. Dann haben wir ein wirklich sehr schönes Gegentor bekommen durch einen Freistoß. Wir mussten danach natürlich mehr nach vorne machen, wodurch TSC natürlich ihre Klasse auspielen konnte. Beim zweiten und dritten Tor haben wir uns aber wieder ziemlich unglücklich angestellt. Am Ende dürfen wir uns von dieser Niederlage gegen TSC nicht aufhalten lassen und müssen weiter nach vorne gucken.
TSC: Aydeniz, Aslani, Duman, Celiktas, Tekkanat, Akyol (79.Beniz), S.Gül, M.Kücükyagci (67.V.Gül), Kücüyagci (72.Özkan), Bahcekapili, F.Kücükyagci
SVB: Wiggers, Bartmann (29.Schmitz) (73.Büddig), Pfahl, Löcken, Eisenblätter, Schoof (70.Kötterheinrich), Kliem, Chille, Erdmann, Schott, Hans
Tore: 1:0 (24.) Tekkanat, 2:0 (54.) M.Kücükyagci, 3:0 (69.) Celiktas, 4:0 (82.) Tekkanat
Bestnoten: Gül, Bahcekapili.

Kamener SC – SV SW Frömern 6:1 (3:1).
KSC-Trainer Ahmet Kahya: Auch wenn sich das Ergebnis anders darstellt, war das Spiel echt nicht so wie ich mir das vorstelle. Das 1:1 haben wir viel zu leicht zugelassen, wobei unsere generelle Abwehrleistung bis jetzt nicht so toll ist. Dann haben wir zwar schnell wieder die Führung erzielt, allerdings danach auch sofort wieder aufgehört zu spielen. Ich verstehe nicht, woran es zurzeit liegt, aber wir bekommen es nicht hin eine konstante Leistung über ein Spiel hinweg zu zeigen. Auch wenn ein paar schöne Tore dabei waren, bin ich nicht sonderlich zufrieden mit unserer Leistung.
SVF-Trainer Thomas Schneider: Ich muss heute garnicht viel zum Spiel sagen. Wir haben heute eine schlechte Leistung gezeigt und KSC immer wieder eingeladen. Verdient verloren!
KSC: Knuth, Lehmann (81. Klug), Aktaz, Bouzerda (32. Brinkmann), Lenz (83. Yilidz), Üsün, Jacob, Krause, Kalpakidis, Schmid (51. Milder), Cirak
SVF: Altmeyer, Neithart, Frischemeyer (63.Rose), Hutmacher, Martello (46.Bartling), Döring, Meierjohann (77.Döring), Ruzok, Mork, Ruzok, Wickfeld
Tore: 1:0 (3.) Krause, 1:1 (13.) Döring, 2:1 (16.) Bouzerda, 3:1 (22.) Bouzerda, 4:1 (62.) Aktas, 5:1 (72.) Brinkmann, 6:1 (80.) Kalpakidis
Bes.Vork.: Ampelkarte für Jacob (87.) wegen wiederholtem Foulspiel.
Bild: SSV-Coach Christian Müseler (vorne) und sein Co Peter Rentsch sahen nach dem 5:2-Sieg ihres SSV II bei der VfL-Reserve einen Schritt in die richtige Richtung, allerdings sei noch viel Luft nach oben.

 



Vorheriger ArtikelFußball-Kreisliga A1: SpVg Bönen nutzt Chancen besser als zuletzt
Nächster ArtikelFrühes 0:1 der Weckruf – Kaiserau kontert Firtinaspor aus

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.