Fußball: Führungswechsel in der Kreisliga A2. Durch das Unentschieden in Königsborn musste der TSC Kamen die Spitze dem BSV Heeren überlassen. Der BSV mühte sich bei der U23 von Westfalia Wethmar zum 3:2-Sieg. Den ersten Sieg fuhr TuRa Bergkamen durch zwei Tore in der Nachspielzeit ein. Ebenso ein spätes Tor von Spielertrainer Marco Schott bedeutete das 3:2 des SV Bausenhagen auf der Alm gegen VfL Kamen II – auch der erste Dreier. Das Bergkamener Stadtduell ging klar an den SuS Oberaden.
SuS Oberaden – VfK Weddinghofen 5:1 (4:1).
SuS-Trainer Birol Direli: Natürlich bin ich erst einmal zufrieden mit dem Derbysieg. Wir haben hinten nahezu nichts zugelassen, der Gegentreffer war ein schöner Sonntagsschuss. Allerdings haben wir wieder eine Vielzahl an sehr guten Torchancen liegen gelassen. Aber wir haben einen klaren Derbysieg geschafft, da muss ich zufrieden sein.
VfK-Trainer Olaf Barnfeld: Das war heute eine völlig verdiente Niederlage. Die ersten drei Tore haben wir uns eigentlich selbst eingeschenkt. Dazu kommt noch unsere enge Personaldecke, so ist es bei der Witterung sehr schwer mit einem aktuell so kleinen Kader.
SuS: Lenschmidt, Özkan, Y.Yilmaz (69. Akti), S. Yilmaz, Kusch, Karadag, Ikraine, Abaraonye (82. Solak), Türkkan (82. Pakdemir), Berisha (74. Yesilcicek), Mitat
VfK: Mertin (29. Jarovorac), Kahramann, Brelian, Zurstraßen, Eren (70. Mertin), Stückmann, Totzek, Witte, Schnura, Niedballa, Ritzkat (69. Türkkan)
Tore: 1:0 (1.) S. Yilmaz, 2:0 (10.) Kusch, 3:0 (17.) Berisha, 4:0 (23.) Y. Yilmaz, 4:1 (40.) Zurstraßen, 5:1 (55.) S. Yilmaz
Bestnoten: S. Yilmaz, Türkkan.
BSV: Solty, Oboda, Kissing, Öztürk (65. Gaida), Böhmfeldt (75. Volkmer), Honorio, Wrodarczyk (45. Pasternack), Barnefeld, Herbort, Nüsken, T. Ernst.
Bes. Vork: Rote Karten für Wethmar und Heeren (39.)
Rot-Weiß Unna – SV SW Frömern 1:3 (0:2).
SV Bausenhagen – VfL Kamen II 3:2 (0:1).
SV-Trainer Uli Neuhaus: Ich muss auf jeden Fall sagen, dass es heute sehr nervenaufreibend und immer noch keine gute Leistung von uns war. Die drei Punkte sind natürlich sehr wichtig, dennoch mussten wir uns sehr strecken. Es ist es nach einem Negativlauf immer schwer in die Spur zu kommen. Die Kamener haben wirklich gemacht was sie konnten. Trotzdem war der Sieg schon verdient für uns.
VfL-Trainer Nils Giese: Es war heute schon bitter. Wir hatten einige Chancen, die zum Tor hätten führen können. Wir mussten dann zusätzlich noch in der Halbzeit zweimal verletzungsbedingt auswechseln. Es war alles sehr umkämpft, aber wirklich kein schönes Spiel. Ansonsten kann ich einfach nur Glückwunsch an Bausenhagen sagen.
SVB: Wiggers, Bartmann, Pfahl, Löcken, Horenkamp (83.Kliem), Eisenblätter, Neithart, Hans (6.Chille), Schoof (73.Schott), Meng, Erdmann
VfL: Rücker, Marscholek, Meyer (61.Kühn), Möller, Schmelzer, Kinder, Schacknat (46.Haase), Ehlenberger, Freyermuth, Diallo, Kadzioch (46. Runge)
Tore: 0:1 (26.) Ehlenberger, 1:1 (11.) Erdmann, 1:2 (54.) Ehlenberger, 2:2 (56.) Meng, 3:2 (90.+1.) Schott.
SVL-Trainer Stefan Kortmann: Es fing nicht gut an. Unserer Torhüter Sobral verletzte sich früh, war benommen, musste ins Krankenhaus, wo eine Gehirnerschütterung festgestellt wurde. In der 1. Halbzeit haben wir gut verteidigt und auch Konterchancen gehabt, die wir nicht nutzen konnten. Der Doppelschlag nach der Pause war der Genickbruch. Aus neun Chancen hat der VfL sechs Tore gemacht. Vilz und Krupka hatten noch Möglichkeiten zur Resultatsverbesserung. Wir haben so hoch verloren wie im Vorjahr.
Königsborner SV – Türkischer SC Kamen 1:1 (1:0).
KSV-Trainer Andreas Feiler: Es war insgesamt alles sehr behäbig und nicht das beste Spielniveau. Wir standen eher defensiv und TSC hatte mehr Ballbesitz. In der zweiten Halbzeit hatte TSC dann eine enorme Druckphase, in welcher sie verpassten in Führung zu gehen. Nach hinten heraus ging beiden Mannschaften die Luft raus und in der Schlussphase passierte nicht mehr viel. Ich denke ein Punkt ist schon ok, allerdings hätten wir uns nicht beschweren dürfen, wenn wir hier heute verloren hätten. Ich möchte auf jeden Fall nochmal Tutku Tekkanat im Namen des gesamten KSV gute Besserung wünschen, da dieser sich heute leider ziemlich schwer verletzt hat und wohl lange ausfallen wird.
TSC-Trainer Tuncay Sönmez: Das Ergebnis war wirklich sehr ärgerlich, hier wäre hundertprozentig ein Sieg drin gewesen. In der ersten Hälfte haben wir einfach viele Chancen vergeben. In der zweiten Halbzeit konnten wir dann direkt nach dem Tor sehr viel Druck machen und haben den KSV hinten rein gedrängt. Wir hätten hier definitiv treffen müssen, es war ein Feuerwerk. Danach waren wir allerdings platt und bekamen nicht mehr viel auf die Reihe. Am schlimmsten war für mich heute allerdings die Verletzung von unserem Tutti Tekkanat. Er wird wohl das gesamte Jahr ausfallen. Spieler wie Trainer standen mit Tränen auf dem Platz und konnten es gar nicht richtig fassen. Gute Besserung!
KSV: Luncke, Bomke (75. Kocabiyik), A. Staklies (56. Retzlaff), D. Duda, Kalwey, Arslan, Wittwer, Dinyelu (63. Dinyelu), Thomassen, P. Staklies (83.Dief), Schiller
TSC: Aydeniz, Beniz, Aslani, C.Duman, Celiktas, Tekkanat (41.V.Gül), S.Gül, M.Kücükyagci, Kücüyagci, Bahcekapili, F. Kücükyagci (89. Gider)
Tore: 1:0 (22.) Thomassen, 1:1 (47.) S. Gül
Bestnote: S. Gül.