Fußball: Spitzenreiter Bork behauptete sich im Spitzenspiel gegen TuRa Bergkamen dank seiner efffizienteren Offensive. BSV Heeren bleibt nunmehr im siebten Spiel in Folge ungeschlagen. Pech für Bausenhagen, denn in der Schlussminute kassierte man per Eigentor das 2:2 gegen Wethmar. TuS Niederaden landete den ersten Saisonsieg im Mühlhausener Mühlbachstadion. TSC Kamen verstärkt sich mit Haluk Metin (ehemals u.a. FC Overberge). Der Offensivspieler ist ab nächste Woche spielberechtigt. „Wir freuen uns sehr, er wird eine super Verstärkung“, sagte TSC-Trainer Tuncay Sönmez.
Georgios Kipreos: „Wir haben tief gestanden und wollten lange ein zu Null halten.. Das ist uns aber nur bis zur 18. Minute gelungen. Danach hatten wir aber auch unsere Chancen, waren aber vorne nicht entschlossen genug. Wir haben einige Spieler geschont und wollen im nächsten Spiel gegen Oberaden personell voll da sein. Der Sieg für den TSC ist verdient.“
TuS: Berz, Beyer, Brunsmann, von Rekowski, Weischer, Goecke (70. Behrend), Kuhlmann, Berisa, Losay, Tasci, Berkemeyer.
Tore: 1:0 (18.) F. Dündar, 2:0 (80.) Turan.
Sebastian Eckei, Trainer BSV Heeren: „Wir waren nach guter erster Halbzeit nach der Pause total konfus, folgerichtig kassierten wir den Ausgleich, da der KSV klare Vorteile hatte. Nach dem Ausgleich sind wir dann gegen Ende der Partie wieder besser ins Spiel gekommen, zum Glück haben wir dann noch eine unserer Gelegenheiten genutzt. Es hätte allerdings auch anders ausgehen können.“
Tobias Retzlaff, Trainer KSV: „Das eine aus meiner Sicht unverdiente Niederlage. Wir haben uns von dem 0:2 gut erholt und uns den Ausgleich erkämpft. Nach hinten heraus fehlte uns dann das Glück, um das Spiel komplett zu drehen. Stattdessen traf Heeren zum 3:2, quasi mit der einzigen Gelegenheit in der zweiten Halbzeit.“
KSV: Krzyzak, Derwich, Nüsken (21. Kita), Bräckelmann, Kisa, Grassat, Abaraonye, Pörschke, Schiller, Dinyelu, Yousefe.
Tore: 1:0 (5.) Weiss, 2:0 (28.) Weiss, 2:1 (44.) Dinyelu, 2:2 (67.) Dinyelu per Strafstoß, 3:2 (78.) Janetschek.
SSV Mühlhausen-Uelzen U23 – TuS Niederaden 2:4 (1:0).
Maik Portmann, SSV-Trainer: „Wir haben 2:0 geführt und hatten weitere Chancen zum 3:0 oder gar 4:0. Blume steht drei Meter frei vor dem Tor und vergibt. Nur als Beispiel. Niederaden war beileibe nicht stark. Ich weiß nicht, gegen wen wir dann noch gewinnen können. Nach dem 2:3 haben wir alles nach vorne geworfen und uns noch einen Konter zum 2:4 eingefangen. Eine absolut vermeidbare, wenn auch ärgerliche Niederlage.“
Alexander Berger, Trainer TuS: „Das war der erste Sieg. Großes Aufatmen bei uns. Wir haben Moral und Herz bewiesen. Selbst nach dem 0:2 haben wir noch an uns geglaubt. Das war entscheidend. Am Ende war vielleicht auch ein bisschen Glück dabei. Insgesamt haben wir aber weniger Fehler als sonst gemacht.“
SSV: Hartmann, Vitt, Galwas, Kalfopulos, Lokatis, Schröder, Sezer (46. Holzapgel), Hackmann, Blume, Krupka, Rentsch.
TuS: Möller, Hilgert, F. Hans, Funke, Schmidt (74. Gastmeister), D. Hns, Althoff, Kowalski, Schulze-Beckinghausen (46. Wiggers), Adam, Williamsen.
Tore: 1:0 (15.) Krupka, 2:0 (47.) Lokatis, 2:1 (48.) Williamsen,2:2 (57.) Kowalski, 2:3 (80.) Wiggers, 2:4 (90.) Kowalski.