Fußball: Mit zwei Nachholspielen startet die Kreisliga A1 nach der Winterpause. Im Einsatz sind der FC TuRa Bergkamen im Heimspiel gegen TSC Hamm sowie RW Unna II beim SV Stockum. Erst hieß es das Stockum-Spiel fällt aus, weil die Stadt Werne alle Hartplätze gesperrt hat. Doch dann hat der SVS sein Heimrecht auf die Sportanlage Lindert verlagert und auf der Kunstrasen-Anlage des Werner SC kann gespielt werden.
FC TuRa Bergkamen – TSC Hamm (So. 15 Uhr).
Dritter Anlauf zu diesem Spiel. Bekanntlich kam es am 28. Oktober zum Spielabbruch im Nordbergstadion. Den sah das Sportgericht anhand der Umstände als nicht gegeben an, setzte die Partie erneut an. Die sollte dann am 17. Dezember nachgeholt werden, das war aber aufgrund der Schneeverhältnisse nicht möglich. Jetzt hoffen die TuRaner, dass die Begegnung am Sonntag endlich über die 90 Minuten laufen kann. Spielpraxis holte sich Bergkamen in den Testspielen gegen SuS Lünern (6:0) und FC Overberge (3:1). Personell hat TuRa-Trainer Alex Berger fast alles an Bord. Einzig Kozlik ist verletzt. Winter-Neuzugang Dominik Lalla vom Ortsrivalen VfK Weddinghofen ist noch keine Option.
SV Stockum – RW Unna II. Parallelen tun sich bei beiden Clubs auf. Trainer Zakaria Slimani hat das Traineramt von Ralf Gondolf übrnommen. Bei RWU hat jetzt Tim Richter das Sagen für Angelo LoGiudice. Und beide Clubs hatten einen großen personellen Aderlass. In Stockum haben sich neun Spieler abgemeldet und sich verändert. Unna verließen fast ebenso viele, die sich dem SV Afferde angeschlossen haben. Bremkes wechselte zum Königsborner SV. Nach dem personellen Umbruch und der mäßigen Vorbereitung, die der schlechten Wetterlage geschuldet war – “wir mussten viel in der Soccerhalle trainieren” – , weiß Neu-Coach Tim Richter nicht, wo man derzeit steht. Möglicherweise kann er mit ein, zwei Verstärkungen von der Ersten rechnen. “Wir wollen möglichst mit einem Sieg starten”, so Wunsch und Hoffnung des RWU-Trainers.