Fußball-Kreisliga A: Wechsel-Karussell hat sich mächtig gedreht


Fußball: Mächtig drehte sich in den vergangenen Tagen das Wechsel-Karussell in der Kreisliga A. Es hat in der Vergangenheit wohl noch nie so viele Zu- und Abgänge wie in der aktuellen Sommerpause gegeben. Groß war die Fluktuation vor allem bei den beiden Mannschaften des VfL Kamen und dem FC Overberge.

Der FCO meldete allein 19 Neue, davon acht aus den eigenen A-Junioren. Ebenfals acht A-Junioren rücken beim SV Frömern in den Seniorenkader auf. Hochkarätig hat sich vor allem der SuS Oberaden verstärkt, der an seinem Ziel Aufstieg auch keinen Zweifel lässt. Die gleiche Zielsetzung wurde ebenso beim VfL Kamen I ausgegeben.

Aktuell haben einige Clubs bereits den Trainingsbetrieb, wenn auch in der Coronakrise dosiert, wieder aufgenommen. Die meisten Trainer bitten ihre Spieler aber erst in der zweiten Juli-Woche wieder zum ersten Training.

Die bisherigen Wechsel in der Kreisliga A in der Übersicht:

SV Bausenhagen
Zugänge: Yannick Kötterheinrich, Jan Schmitz, Fridolin Saul (alle eigene Reserve), Max Rostowski, Diler Sehzin (beide eigene A-Junioren).
Abgänge: Daniel Schoof (SV Langschede), Benjamin Kliem, Florian Chille (beide eigene Reserve).
Trainer: Bastian Hoffmann (1. Jahr); Co: Uli Neuhaus (11. Jahr), Patrick Eisenblätter (1. Jahr).
Saisonziel: Klassenerhalt.

FC TuRa Bergkamen
Zugänge: Philipp Pötter, Ricardo Meyer, Jannik Haase (alle VfL Kamen), Volkan Gül, Lundrim Aslani (beide TSC Kamen), Ilias Mitat, Elmond Berisha (beide SuS Oberaden), Ali Aktas (SC Fröndenberg-Hohenheide), Fabian Hecht (FC Overberge), Talha Gökkaya, Eftal Calikbasi, Ibrahim Bah (alle eigene A-Jugend).
Abgänge: Kerim Gercek, Mücahit Gür (beide SpVg Bönen), Pascal Kuper (Kamener SC), Murathan Köroglu (TSC Kamen), Ferdi Civak (TuS Oberaden), Robin Klug (BSV Heeren).
Trainer: Christopher Brügmann (1. Jahr). Co: Erkan Gökce, Philipp Pötter (1. Jahr).
Saisonziel: Fußballerisch überzeugen.

Blau Rot Billmerich
Zugänge: Manuel Schultz (SG Massen), Louis Zupancic (eigene Reserve).
Abgänge: keine
Trainer: Flurim Ramaj (4. Jahr).
Saisonziel: Klassenerhalt.

Bildzeile: Schaffte mit seinem Billmericher Team die Rückkehr in die Kreisliga A – Trainer Flurim Ramaj.

SpVg Bönen
Zugänge: Björn Kempe, Serkan Cengiz (beide TSC Kamen), Mücahit Gür, Kerim Gercek (beide FC TuRa Bergkamen), Dennis Schlenkhoff, Timo Walter (beide BV Hamm), Burim Losaj (VfL Kamen).
Abgänge: Furkan Aydeniz, Fatih Cebar (beideTSC Kamen), Dominik Sorge (TuS Wiescherhöfen), Yusuf Senel (?).
Trainer: Tayfun Basyigit (2. Jahr); Co: Hendrik Dördelmann (2. Jahr).
Saisonziel: Top 5.

SV Frömern
Zugänge: Felix Goliasch (SSV Mühlhausen), Samuel Peixoto (DJK Bösperde U19), Jonas Altmann, Arnde Dornemann, Paul Homann, Alexander Höttler, Fabio Walter, Jan Westphal, Yannis Wilke, Sven Wortmann (alle JSG Frömern/Langschede), Christian Junk (ohne Verein).
Abgänge: Darius Ruzok (Königsbrner SV), Kai Hutmacher, Christoph Wickfeld (beide SuS Lünern), Florian Altmeyer (Viktoria Resse).
Trainer: Thomas Schneider (2. Jahr); Co: Patrik Musiol, Dirk Homann (beide 1. Jahr).
Saisonziel: Gesichertes Mittelfeld.

BSV Heeren
Zugänge: Alexander Heins, Phillip Grundhof (beide SuS Kaiserau U19), Nick Halster (SuS Kaiserau II), Tim Brech (Holzwickeder SC II), Tuna Öztürk (TSC Kamen), Levin Titt, Benedikt Lindemann (beide eigene A-Junioren), Tim Heberlein (wird hochgeschieben).
Abgänge: Nuchitphon Saenthamma (SG Massen), Martin Herbort (SuS Oberaden), Nils Ittermann (SuS Kaiserau II), Kevin Pasternack (VfL Kamen), Alexander Schmidt, Tobis Kleinschmidt (beide Karriereende), Matthias Böcker (BSV-Altherren), Patrick Nüsken (Königsborne SV), Thilo Ernst (Ausland).
Trainer: Christoph Golombek, Arne Volkmer (beide 1. Jahr); Co: Tom Krffter (1. Jahr).
Saisonziel: Einstelliger Tabellenplatz.

SuS Kaiserau II
Zugänge: Nils Ittermann (BSV Heeren), Robin Klug (FC TuRa Bergkamen), Kadir Göcer (VfK Weddinghofen), Tobias Kühn (VfL Kamen II)
Abgänge: Nick Halster (BSV Heeren), Robin Elandt (VfK Weddinghofen), Jan Sternberg (Pause Beruf).
Trainer: Patrick Linnemann (4. Jahr); Co: Michael Zuter (4. Jahr), Kevin Kuhle (2. Jahr).
Saisonziel: Klassenerhalt.

Kamener SC
Zugänge: Furkan Kücükyagci, Mücahit Kücükyagci (beide TSC Kamen), Pascal Kupfer (FC TuRa Bergkamen), Elyesa Dumanli (RW Unna).
Abgänge: Abdelkarim Bouzerda, Mohamed Camara, Frank Nkongo (alle ?).
Trainer: Ahmed Kaya, Thorsten Lenz (beide 4. Jahr).
Saisonziel: Oben mitmischen.

VfL Kamen I
Zugänge: Markus Maier (SG Bockum-Hövel), Tobia Maier (SF Hüingsen), Islam Kücükyagci, Engin Duman (beide TSC Kamen), Cihad Kücükyagci (Königsborne SV), Serkan Gül (TSC Kamen), Mehnet Kara (Lüner SV), Kevin Pasternack (BSV Heeren).
Abgänge: Philipp Pötter, Jannik Haase (beide FC TuRa Bergkamen), Burim Losaj (SpVg Bönen).
Trainer: Emre Aktas, Sebastian Laub (beide im 3. Jahr).
Saisonziel: Möglichst aufsteigen.

VfL Kamen II
Zugänge: Florian Bräckelmann (SuS Lünern), Mamadou Diallo, Noppadol Udomphol (beide TSC Kamen), Sinan Özyasar (Kamener SC), Florian Drevermann (TSG Herdecke), Raphael Kellermann (SuS Oberaden), Lars Werth (TIU Rünthe), Martin Schulz (RW Unna),, Justin Heyn (DJK Huckarde), Julian Richter (zuletzt pausiert), Niklas Milk (1. Mannschaft).
Abgänge: Marian Rücker (FC Overbege), Ricardo Meyer (FC TuRa Bergkamen), Tobias Kühn (SuS Kaiserau), Timo Seiwerth, Yassin Cherabi, Andreas Zahn (alle Karrieeende).
Trainer: Nils Giese, Kevin Runge.
Saisonziel: Klassenerhalt.Bildzeile: Stefan Kortmann (re.) und Christian Boldt schwingen beim SV Langschede auch weiterhin das Trainerzepter.

SV Langschede
Zugänge: Daniel Schoof (SV Bausenhagen), Robin Küssner (DJK Bösperde), Marvin Weistrop, Niklas Müller, Malte Potthast (alle eigene A-Junioren).
Abgänge: David Sobral (Karriereende).
Trainer: Stefan Kortmann (4. Jahr); Co: Christian Boldt (2. Jahr).
Saisonziel: Guter Mittelfeldplatz.

SSV Mühlhausen-Uelzen II
Zugänge: Kai Kobilsek, Deniz Gül (beide Erste), Colin Thiel (eigene A-Junioren), Hamza Akman (rektiviert), Ivan Rihtar (TuS Hemmerde), Pavel Gosiewski (Königsborner SV), Kevin Hoffmann (SG Massen), Ibrahim Ertem (Mengede o8), Manuel Stiepermann (reaktiviert).
Abgänge: Jesper Böhne, Moritz Zienert, Jonas Radix (alle SG Massen), Pascalis Georgiadis (Königsborne SV)Felix Goliasch (SV Frömern), Yannick Gretzinger ((?).
Trainer: Marco Slupek (2. Jahr); Co: Peter Rentsch (2. Jahr), Manuel Stiepermann (1. Jahr).
Saisonziel: 8. Platz.

SuS Oberaden
Zugänge: Taler Temur (Lüner SV), Ferdi Civak (FC TuRa Bergkamen), Tutku Tekkanat (TSC Kamen, Martin Herbort (BSV Heeren), Can Bozkurt, Mustafa Onur (beide IG Bönen).
Abgänge: Yasin Yilmaz (FC Overberge) Serhat Yilmaz, Erik Lenschmidt (beide SG Gahmen) Elmond Berisha, Ilias Mitat (beide FC TuRa Bergkamen), Ismael Pakdemir (?), Tarik Ikraine (RW Unna), Mustafa Akti (VfK Weddinghofen).
Trainer: Birol Dereli (4. Jahr); Co: Sitki Üstün (1. Jahr).
Saisonziel: Aufstieg.

Bildzeile: Tutku Tekkanat setzt eine Fußballer-Karriere beim SuS Oberaden fort.

FC Overberge
Zugänge: Dennis Akyol, Furkan Bahcekapili, Emre Beniz, Malik Celiktas (alle TSC Kamen), Sedat Eren, Kevin Kaczmarek, Steven Schnura (alle VfK Weddinghofen), Fabian Hecht (FC TuRa Bergkamen), Marco Wahle (RW Unna), Niklas Witte (SC Fröndenberg-Hohenheide), Yasin Yilmaz (FC Overberge), Julian Brehorst, Hannes Gladysch, Jaromir Groß, Matthias Groß, Marco Vereli, David Ramm, Henri Wittwer, Tim Rüdiger (alle eigene U19).
Abgänge: Harun Akgöz, Kevin Beck, Tom Bachmann (alle ?), Torben Beckmann (SC Sönnern), Robert Goslawski (SuS Rünthe), Luca Steinbach (ASC Dortmund), Niklas Kaiser, Nico Zebrowski, Dominik Knoke (alle eigene Reserve).
Trainer: Christian Jagodzinski, Volker Gahl (beide 2. Jahr), Tuncay Sönmez (1. Jahr).
Saisonziel: Weiter entwickeln und Schritt zurück in die Bezirksliga machen.

Rot-Weiß Unna
Zugänge: Ahmet Keske, Cagatay Kaya (beide VfK Weddinghofen), Rene Herrmann, Kevin Schröder, Nick Stagat, Levin Overhage (alle Hammer SpVg U19), Matthias Lage (VfL Platteheide), Tim Buschhaus (SuS Kaiserau), Moritz Zienert, Jonas Radix, Jesper Böhne (alle SSV Mühlhausen) Tarik Ikraine (RW Unna), Dennis Schütz (eigene A-Junioren).
Abgänge: Marco Wahle (FC Overberge), Elesa Dumanli (Kamener SC)).
Trainer Patrick Kulinski, Norbert Kaczmarek (beide 1. Jahr).
Saisonziel: 5. Platz und besser.

VfK Weddinghofen
Zugänge: Mustafa Akti (SuS Oberaden), Marcel Müller (SuS Rünthe), SelahaddineÖden, Harun Dereli, Berkan Yaylaci, Tayfun Derecik, Oktay Domurcuk, Malik Domurcuk (alle FC TuRa Bergkamen), Enes Yavuz, Emirhan Danabas, Okan Kahraman (alle TSC Kamen)Robin Elandt (SuS Kaiserau), Eray Demir, Tüfan Gürses (beide Gurbet Spor Bergkamen), David Pawlik, Alender Ritzkat (beide reaktiviert).
Abgänge: Ahmet Keske, Cagatay Kaya (beide RW Unna), Kevin Kaczmarek, Steven Schnura, Sedat Eren (alle FC Overberge), Samet Ayyildiz (Gurbet Spor Bergkamen), Fabian Panne (SV Stockum), Arash Brelian, Alexander Walter (beide ?), Kadir Göcer (SuS Kaiserau).
Trainer: Daniel Knapp (1. Jahr); Co: Tamer Karahan (1. Jahr).
Saisonziel: Klassenerhalt.

Bildzeile: Ob es in der neuen Kreisliga A-Saison wiederum zu einem Vereinsduell VfL Kamen I gegen VfL Kamen II kommt, wird die zu erwartende Staffeleinteilung noch zeigen.



Vorheriger ArtikelMarco Antwerpen: Nach dem Triumph der Abschied in Braunschweig
Nächster ArtikelFLVW teilt überkreisliche Jugend-Spielklassen ein

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.