In der Kreisliga A2 ist aus dem Spitzenquartett nach fünf Spieltagen ein Duo geworden. Mit jeweils 13 Zählern führen Kamener SC und SuS Oberaden die Liga an, gefolgt von RW Unna und TuRa Bergkamen. Die TuRaner mussten sich bei der U23 von Wethmar 0:5 geschlagen geben, die erste Niederlage. Die Rote Laterne leuchtet weiter auf der Bausenhagener Alm. Immerhin schafften sie den ersten Punktgewinn beim 0:0 gegen Mühlhausen II.
VfL Kamen – SV Westfalia Rhynern ll 11:0 (2:0)
VfL-Trainer Emre Aktas: Wir hatten das Spiel total unter Kontrolle mit wenig Gegenwehr vom Gegner. Die erste Halbzeit war für den Gegner mit 2:0 noch schmeichelhaft.
Kreisliga A2
SuS Oberaden – SV Frömern 2:0 (0:0)
SVF-Trainer Thomas Schneider: Wir haben uns heute ziemlich teuer verkauft mit einer guten Verteildigung. Leider haben die Umschaltmomente gefehlt. Es ist für uns keine Schande gegen Oberaden zu verlieren, aber wir haben gut dagegen gehalten.
RWU: Schiffer, Stagat (82. Böhne), Appelhoff (17. Keske), Liffers (72. Lage), Buschhaus, Radix, Kramer, Thomassen, Okumak, Czaja, Gnatowski (28. Zienert)
SVB-Co-Trainer Ulli Neuhaus: Es ist sehr schade, dasss wir die drei Punkte liegen lassen haben. Wir hatten im Spiel drei sehr gute Möglichkeiten für einen Treffer. Aber im Großen und Ganzen war es ein ganz ordentliches Spiel.
SSV-Trainer Marco Slupek: Wir sind froh über einen Punktgewinn, weil das Spiel sehr zäh war. Der Gegner hatte mehr vom Spiel und so auch die besseren Torchancen.
SVB: Peters, Kötterheinrich (49. Bartmann), Ernst, Löcken, Meng, Wegener, Guth (18. Schulte), Hans (60. Lewald), Franke, Neithart, Büddig
SSV: Hoffmann, Cramm, Maßmann (30. Stiepermann), Galwas, Akman, Stiepermann, Pfeffer, Gerhards, Hackmann (86. Alekseew), Kobilsek, Rihtar (46. Gül)
Tore: keine.
TSC Kamen ll – GS Cappenberg 2:2 (1:0)
TSC-Trainer Nadir Kocapinar: Wir haben eine starke erste Halbzeit gespielt. Sowohl spielerisch als auch kämpferisch waren wir stark. In der zweiten Halbzeit ging uns etwas die Puste aus, so hatte Cappenberg dann mehr vom Spiel. Wir können mit dem einen Punbkt leben.
TSC: Tuzuoglu, Bostanci, Cebar, Cirak (46. Gül), Genc, Bozkurt, Ergül (46. Ferit), Cakir, Cegiz, Gökce, Yavuz
Tore: 1:0 (42.) Genc, 1:1 (65.) Goletz, 1:2 (83.) Twenhöven, 2:2 (85.)
FC Overberge – SV Langschede 5:2 (4:0)
Tore: 1:0 (20.) Ersan, 2:0 (24.) Bahcekapili, 3:0 (29.) Steinbach, 4:0 (40.) Wahle, 4:1 (46.) Büscher, 5:1 (50.) Celiktas, 5:2 (78.) Krupka.
Westfalia. Wethmar ll – FC Tura Bergkamen 5:0 (2:0)
TuRa-Trainer Christopher Brügmann: Wir haben heute absolut verdient verloren. Wethmar war uns phasenweise ziemlich überlegen.
Wethmar: Dvorak, Schlierenkamp, Langenkämper, Schumann, Potthoff (62. Böllhoff), Möller, Neuheuser (85. Bersching), Cillien (58. Steinkamp), Allefeld, Neutzner (76. Ciernioch), Pinnekemper
FCT: Hohmann, Krause, Gül, Nagel, Rataj, Kopar (55. Cannaviello), Haase (55. Berisha), Meyer (46. Krucinski), Gökkaya (55. Calikbasi), Bah, Mitat.‘
Tore: 1:0 (27.) Neuheuser, 2:0 (34.) Neuheuser, 3:0 (50.) Neuheuser, 4:0 (64.) Schlierenkamp, 5:0 (87.) Bellhoff.
VfL Kamen – BR Billmerich 1:2 (0:1)
VfL-Trainer Nils Giese: Insgesamt hat der Gegner heute verdient gewonnen in einem Spiel mit wenig A-Liga Niveau. Wir hatten auch einige gute Chancen, wobei uns unser Torwart im Spiel gehalten hat. Wir werden unsere Konsequenzen aus dem Spiel ziehen.
BRB-Trainer Flurim Ramaj: Insgesamt sehe ich uns heute als klaren verdienten Sieger. Wir hatten eine Vielzahl an guten Chancen, haben sie allerdings nicht alle nutzen können für eine Vorentscheidung.
VfL: Fuhrich, König, Bräckelmann, Drevermann (69. Diallo), Möller, Schacknat, Ohsmann (59. Ehlenberger), Röse, Ellerkmann (69. Rothe), Blume (68. Luft), Losay.
BRB: Busch, Potthoff, Niehage (85. Land), Dahl, Kallweit (75. Böckler), Schultz (82. Glathe, Schmidt, Pickull, M. Schultz, Lange, B. Schmidt.
Tore: 0:1 (45.) Dahl, 1:1 (52.) Schacknat, 1:2 (59.) Dahl.
Bestnote: Fuhrich (VfL).
Bildzeile: Das zweit zweistellige Ergebnis in dieser Saison lieferte VfL Kamen im Heimspiel gegen Westfalia Rhynern II ab. 11:0 hieß es nach 90 Minuten im Jahnstadion.