Fußball: Rund 300 Zuschauer sahen im Kamener Schulzentrum einen nicht unverdienten 1:0-Erfolg des TSC Kamen im Topspiel gegen Königsborn. Angesichts der Unruhe im Vorfeld kam der Dreier für den TSC sicherlich ein wenig überraschend. Ein Elfmeter-Tor von Volkan Gül entschied die Partie zugunsten der Platzherren. Für Gültekin Ciftci hatte Tutku Tekkanat das Trainerzepter übernommen. Der musste in Minute 36 nach einer Ampelkarte – mehrere Beschwerden – das Coaching einstellen. Für ihn coachte Islam Kücükyagci. Kamens Sportlicher Leiter Orhan Özkan dankte nach Spielschluss den Ex-Trainern Tuncay Sönmez und Gültekin Ciftci für ihre sechsjährige Trainertätigkeit. „Wir haben großen Respekt, sie haben tolle Arbeit geleistet.“
Der Königsborner SV wirkte im Topspiel insgesamt harmlos, gehemmt und nach vorne fehlte die Durchschlagskraft. Bis auf einen Pfostentreffer von Markus Sobala ging wenig Torgefahr vom KSV aus. KSV-Trainer Andreas Feiler: „Ich habe bei uns heute kaum jemanden gesehen, der Normalform hatte. Es war ein Rückschlag, aber die Saison ist noch lang.“
Bild: Wohltuend fair verliefen die 90 Minuten im Topspiel zwischen dem TSC Kamen und Königsborner SV / Foto KSV
Marco Slupek bleibt auch in der kommenden Saison Trainer beim SSV Mühlhausen-Uelzen II. Slupek, der auch schon die Erste des SSV trainiert hat, wurde im November letzten Jahres Nachfolger von Christian Müseler. Derzeit richtet er neben dem Coaching zusammen mit dem Sportlichen Leiter Ralf Mäkler auch das Augenmerk auf den „Spielermarkt“, denn es sollen Verstärkungen an den Mühlbach kommen.
Beim FC TuRa Bergkamen gehören die A-Junioren Eftal Calikbasi und Ibrahime Bah fortan zum Kader der 1. Mannschaft. Beim 3:2Heimerfolg gegen Mühlhausen II fehlten Arnold, Rösener Rataj und Demoroglu.
Bild: Marco Schott (re.) – hier im Gespräch mit Langschedes Coach Stefan Kortmann – verlässt den SV Bausenhagen und coach ab sofort beim Westfalenligisten Westfalia Wickede.
Trainer Marko Schott verlässt mit sofortiger Wirkung den SV Bausenhagen und kehrt zu seinem Stammverein Westfalia Wickede zurück. Dort soll er den Verein als Nachfolger des zurückgetretenen Alexander Gocke vor dem Abstieg in die Landesliga bewahren. In Bausenhagen gibt es zunächst eine interne Lösung auf der Trainerbank
Beim FC TuRa Bergkamen gehören die A-Junioren Eftal Calikbasi und Ibrahime Bah fortan zum Kader der 1. Mannschaft. Beim 3:2-Heimerfolg gegen Mühlhausen II fehlten Arnold, Rösener Rataj und Demoroglu.
Mit Sitki Üstün und Erkan Baslarli standen die beiden Winter-Neuzugänge in Reihen des SuS Oberaden in der Startformation. Baslarli zeigte mit zwei Toren beim 4:0-Sieg des SuS in Weddinghofen sofort seine Torjägerqualitäten.
Unsicher war sich Ahmet Kaya, Trainer des Kamener SC, vor dem Rückrundenstart. „Wir wissen nicht, so wir stehen“, verwies er auf die eher durchwachsene Vorbereitung. Nun, am Ende stand ein verdientes 4:1 gegen Cappenberg, was Kaya zufrieden stellte.
Rot-Weiß Unna kam erst in der Nachspielzeit durch Marten Repennig zum 1:1-Ausgleich in Frömen. Neuzugang Dogan Okumak hatte per Freistoß die Vorarbeit geleistet. Zuvor hatte er allerdings einen Elfer ausgelassen.
Beim SV Frömern fehlten am Sonntag Philipp Meierjohann, Mork, Bartling und Holzhausen. SVF-Trainer Thomas Schneider bemängelte, dass seine Mannschft zu viele Chancen ausgelassen hätte. Einzig Döring traf zur 1:0-Führung.
Das hatte sich die U23 des TuS Westfalia Wethmar komplett anderes vorgestellt: Nach einer ordentlichen Vorbereitung, einigen Neuerungen und einer gehörigen Portion Optimismus im Vorfeld folgte beim BSV Heeren ein ziemliches Desaster: Am Ende stand ein 0:7. Der neue Coach Paul Mantei übte klare Kritik. „Mir hat heute alles gefehlt“, monierte der 24Jährige. „Wir müssen diese Begegnung ganz schnell aus den Köpfen bekommen und hart arbeiten, um unsere hohen Ziele zu erreichen.“
Damentrainer Thomas Gebhardt im BSV-Tor
Auch ohne Solty, Schmidt, Becker, Öztürk, Nüsken und Barnefeld, dafür mit Frauen-Trainer Gebhardt im Tor, fuhr der BSV Heeren einen verdienten 7:0-Heimsieg gegen Wethmar II ein. Vorentscheidend war das frühe 1:0, das Joost bereits nach zwei Minuten erzielte. Zur Halbzeit stand es 5:0. BSV-Trainer Sebastian Eckei freute sich über die Effektivität seiner Mannen.
VfL Kamen II hatte beim 2:1-Heimsieg gegen Bausenhagen Verstärkung von der Ersten in Person von Macchia, Dikmen, Pötter und Liebner erhalten. Dikmen und Macchia waren die Torschützen der VfLer.
Schon nach 18 Minuten spielt der VfL Kamen an der Langscheder Ruhrbrücke in Unterzahl, als Ellerkmann nach einer Tätlichkeit Rot sah. VfL-Trainer Emre Aktas: „Im Nachhinein ist es sehr ärgerlich, da wir durch die rote Karte auf einen wichtigen Spieler verzichten müssen, sich Florian Gehrmann verletzt hat und wir eben kurz vor Schluss das Spiel noch aus der Hand geben. Trotzdem hat die Mannschaft viel Moral bewiesen und das Spiel in Unterzahl stark angenommen.“
Beim SV Langschede fehlten Seeling, Brewedell, Kirstein, Taubert und Pestke, Nach dem 3:3 war sich SVL-Trainer Stefan Kortmann nicht ganz schlüssig: „Auf einer Art ist der eine Punkt sehr ärgerlich, auf einer anderen auch glücklich.“
Wie berichtet hat Tayfun Basyigit sein Trainer-Engagement bei der SpVg Bönen für die neue Saison verlängert. Auch sein Co Hendrik Dördelmann und ebenso der Sportliche Leiter Niclas Arenz machen weiter. Derzeit wird an der Kaderzusammenstellung für die kommende Saison gearbeitet. 95 Prozent aus dem aktuellen Kader haben bereits signalisiert zu bleiben. Drei, vier Verstärkungen sollen noch an den Rehbusch kommen.
Bild: Vor rund 300 Zuschauern setzte sich Gastgeber TSC Kamen im Spitzenspiel gegen den Königsborner SV 1:0 nach einem Elfmeter-Tor durch / Foto KSV.