Fußball: Im Sommer hatte sich Marco Slupek als Trainer der 1. Mannschaft beim SSV Mühlhausen-Uelzen verabschiedet, wünschte sein Freizeitvergenügen (Motorrad- und Bootfahren) für eine Weile mehr in den Vordergrund stellen zu wollen. “Das habe ich auch genossen, wollte mich auch nicht so schnell wieder auf einen Trainerstuhl setzen”, der Standpunkt des B-Lizenzlers. Sein Kontakt nach Mühlhausen indes ist nie abgerissen. “Als sich abzeichnete, dass Christian Müseler sein Traineramt bei der SSV-Reserve niederlegen würde, trat Ralf Mäkler, der Sportliche Leiter des SSV, an seinen früheren Coach heran mit der Bitte zu übernehmen. “Ich bat mir Bedenkzeit aus”, verriet Slupek, “und habe dann zugesagt, ich will aus alter Verbundenheit bis zum Saisonende helfen.”
Marco Slupek, der vor sechs Jahren schon einmal das Trainerzepter bei der Zweiten im Mühlbachstadion in der Hand hielt, sprang jetzt quasi ins kalte Wasser, kannte nur wenige Spieler. Zum Glück stand ihm Peter Rentsch als Co-Trainer zur Seite. Die ersten Trainingseinheiten verliefen holprig, weil nicht alle Kicker anwesend waren. “So musste ich beim TSC Kamen ohne große Vorbereitung fünf Leute bringen, die ich vorher im Training nicht gesehen habe und so meinen Matchplan umsetzen.” Das Ergebnis ist bekannt: Der SSV trotzte dem Favoriten ein 0:0 ab. “Wir haben gut dagegen gehalten, hatten aber auch Glück, dass der TSC einen Elfer ausließ.” Der Anfang ist gemacht, jetzt will man am kommenden Sonntag im Heimspiel gegen VfL Kamen II nachlegen. “Wir wollen mit einem Sieg in die Winterpause gehen.” Ob Marco Slupek die Elf von Kamen wieder aufbieten kann, ist noch fraglich. Denn hinter einigen steht noch ein Fragezeichen.
Der neue (alte) Coach sieht sein Engagement in Mühlhausen als eine große Herausforderung an und will sich mit aller sportlichen Energie zum Saisonende dann mit dem Klassenerhalt wieder verabschieden.
Nachfolgend seine Prognosen und Tipps zum 17. Spieltag.
Kreisliga A 1
TuS Germania Lohauserholz-Daberg II – SpVg Bönen (So. 12.30 Uhr)
Prognose: Hölzken und Bönen trennen acht Plätze in der Tabelle. Das allein macht die SpVg schon zum Favoriten.
Tipp: 1:3
FC Overberge – SVF Herringen
Prognose: FCO will sich gewiss für das 0:5 zuletzt in Mark gegen Tabellennachbar Herringen rehabilitieren.
Tipp: 2:1
Kreisliga A2
SuS Oberaden – SV Langschede (Fr. 19.30 Uhr)
Prognose: Langschede kann überraschen, aber Oberaden will oben dran bleiben und seine Chancen auf die Meisterschaft wahren.
Tipp: 3:0
SSV Mühlhausen-Uelzen II – VfL Kamen II (So. 12.30 Uhr)
Prognose: Mit einem Sieg wollen wir in die Winterpause gehen.
Tipp: kein Tipp
GS Cappenberg – VfK Weddinghofen
Prognose: Für den VfK setzte es in den vergangenen Wochen fünf Niederlagen in Serie. Die Zweikampfstärke spricht auch hier für Cappenberg.
Tipp: 2:1
VfL Kamen – FC TuRa Bergkamen
Prognose: Beide Teams lieferten zuletzt unterschiedliche Ergebnisse ab. Ich tippe auf TuRa.
Tipp: 1:2
SV Bausenhagen – Türkischer SC Kamen
Prognose: Die Alm ist vor allem bei den aktuellen Witterungsverhältnissen noch schwerer zu bespielen. Das kommt dem technischen besseren TSC nicht entgegen. Zudem braucht Bausenhagen im Abstiegskampf jeden Zähler,
Tipp: 1:1
Königsborner SV – BSV Heeren
Prognose: Vom Personal her stellt der KSV die derzeit beste Mannschaft, hat einen Lauf und wird sich auch von Heeren nicht vom Erfolgsweg abbringen lassen.
Tipp: 4:0
Rot-Weiß Unna – Westfalia Wethmar II
Prognose: RWU ist klarer Favorit gegen den Tabellenletzten.
Tipp: 3:1
SV SW Frömern Kamener SC
Prognose: Die bessere Offensive des KSC wird es in Frömern richten.
Tipp: 1:2.
Bild: Marco Slupek (re.) hat beim SSV Mühlhausen-Uelzen wieder Traineraufgaben übenommen.