Fußball-Kreisliga A: Prognosen und Tipps von Helmut Meierjohann zum 14. Spieltag

Fußball: Nach 13 Spielen befindet sich der SV Frömern “nur” auf Tabellenplatz elf, wird eigentlich von der Konkurrenz und nach eigenen Maßstäben höher eingeschätzt. Geht es nach Helmut Meierjohann, dann müsste sein Team in der Tat besser dastehen. “Für unseren Einsatz beim Training und im Spiel belohnen wir uns nicht adäquat und wir versprühen zu wenig Torgefahr”, sieht hier der Sportliche Leiter vor allem das Manko. Bisher erzielte 16 Tore sind seiner Meinung nach viel zu wenig. Nur zwei Teams in der Liga, Wethmar und Bausenhagen, haben noch weniger Treffer aufzuweisen. Zu den vier Siegen und drei Unentschieden gesellen sich beim SV Frömern sechs Pleiten. Zuletzt machte Frömern allerdings etwas Boden gut. Zwei Siege und ein Unentschieden schaffte der SVF in den letzten fünf Spielen. Dass es besser gehen könnte und Potential vorhanden ist, steht für Helmut Meierjohann außer Frage. “Manchmal fehlt halt auch das Spielglück. Beispielsweise gegen den TSC Kamen haben wir ein gutes Spiel abgeliefert, waren auf Augenhöhe, hatten aber das bessere Ende nicht für uns.”

Die Liga ist auch nach Ansicht von Helmut Meierjohann stark und sehr ausgeglichen. “Wenn man die drei Clubs von oben und die Tabellenletzten ausklammert, könnte da jeder jeden schlagen. Dass der SV Frömern in Abstiegsgefahr kommen könnte, glaubt der Sportliche Leiter nicht. “Wir müssen aber nach unten wachsam sein.” Leider fallen immer wieder junge Spieler wie Mork, Verhasselt, Holzhausen und Sohn Philipp berufs- oder studienbedingt aus. Ein Nachteil. Dennoch wird der Dorfclub weiterhin auf junge Spieler setzen. Vielleicht kommen in der Winterpause weitere Talente aus der A-Jugend hoch.

Seine Arbeit als Sportlicher Leiter sieht Helmut Meierjohann “bis an die Grenze zumutbar, immer wieder herausfordernd” und mit Spaßfaktor vor allem im Hinblick auf seine Söhne Philipp und Julius, denen er so sportlich auch nahe sein kann.
Nachfolgend die Prognosen und Tipps von Helmut Meierjohann zum 14. Spieltag.

Kreisliga A 1
Eintracht Werne – SpVg Bönen
Prognose: Tabellendritter Werne gegen den Fünften Bönen. Die Gastgeber sind stark, aber die SpVg hat offensichtlich die kleine Formkrise hinter sich lassen können.
Tipp: 1:1

FC Overberge – Türkischer SC Hamm
Prognose: Ein Duell der Tabellennachbarn, wobei der Heimvorteil für die junge Overberger Elf eine Rolle spielen könnte.
Tipp: 2:1

Kreisliga A 2
SSV Mühlhausen 2 – Westfalia Wethmar 2 (So. 12.30 Uhr)
Prognose: Ein Kellerduell mit Vorteilen für  Mühlhausen.
Tipp: 3:0

Rot-Weiß Unna – VfK Weddinghofen
Prognose: Die Siegesserie von RWU wird auch gegen den VfK weiter anhalten.
Tipp: 3:1

SV Bausenhagen – Königsborner SV
Prognose: Der SVB sucht immer noch seine Form. Königsborn ist seit zehn Spielen ungeschlagen und wird sich auf der Alm nicht stoppen lassen.
Tipp: 1:3

VfL Kamen  BSV Heeren
Prognose: Ein interessantes Stadtduell. Beide suchen immer noch nach der gewünschten Konstanz.
Tipp: 2:2

SuS Oberaden – TSC Kamen (So. 18 Uhr)
Prognose: Das Topspiel des 14. Spieltages. Die junge Oberadener Mannschaft wird dem TSC alles abverlangen. Ich sehe hier keinen Sieger.
Tipp: 2:2

GS Cappenberg – VfL Kamen 2
Prognose: Die starke Cappenberger Offensive wird gegen den VfL die nötigen Tore schießen.
Tipp: 4:1

SV SW Frömern – FC TuRa Bergkamen
Prognose: Wir haben Heimvorteil und wollen unser Potential in ein gutes Ergebnis umsetzen. TuRa-Trainer Alex Berger nannte die Leistung seiner Mannschaft zuletzt beim 3:6 gegen den KSC katastrophal.
Tipp: 2:1

Kamener SC – SV Langschede
Prognose: Der KSC glänzte zuletzt in Bergkamen mit starken ersten 45 Minuten und einem 5:0. Doch Langschede rafft sich gerade gegen stärkere Mannschaft zu einer guten Leistung auf.
Tipp: 2:2.

Bild: Helmut Meierjohann, Sportlicher Leiter des SV Frömern.

Vorheriger ArtikelHSC will „Zusatzpunkte“ aus dem Sauerland mitbringen
Nächster ArtikelFußball-Kreisliga A: Mannschaft des Tages

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.