Fußball: In beiden Topspielen waren die ersten vier Teams der Kreisliga A2 unter sich. Keine gewann, es gab jeweils zwei Unentschieden, sodass sich in der Tabelle oben nichts änderte. Düster sieht es für den SV Bausenhagen aus, der das Tabellenende in der A2 ziert wie auch der VfK Weddinghofen in der A1.
In der A1 verlor die SpVg Bönen nach dem 1:1 gegenTuS Uentrop die Tabellenspitze, ist derzeit Dritter. Nach vorne auf Rang fünf rückte der VfL Kamen, der sich 3:0 in Werne durchsetzte
Der Kamener SC und Stürmer Elyesa Dumanli haben sich in beiderseitigem Einvernehmen getrennt. Beim 2:2 des KSC in Unna stand “Elli” schon nicht mehr im Kader.
Stark ersatzgeschwächt bestritt Rot-Weiß Unna das Topspiel gegen den KSC. Lage, Okumak, Schütz, Overhage, Stagat, Kaya und Herrmann fehlten.
Mit einem Dreierpack, gleichzeitig ein Hatttrick, half Senad Berisha maßgeblich mit, dass sein SSV Mühlhausen-Uelzen II einen 6:1-Sieg gegen die Kamener Reserve landen konnte. Seine drei Treffer schaffte er in Halbzeit zwei binnen neun Minuten.
Das Auswechselkontinent beim VfL Kamen II war nach einer Stunde erschöpft, als sich auch Torschütze Marscholek verletzte. Hinzu kam dann noch eine Ampelkarte gegen Pasternack (78.). Die letzten zwölf Minuten musste der VfL Kamen II so in Mühlhausen in doppelter Unterzahl bestreiten und verlor 1:6.
Fast eine komplette Halbzeit musste sich FC TuRa Bergkamen im Stadtduell gegen Oberaden wehren. Aslani (30./Ampelkarte – absichtliches Handspiel) und Rösener (47./Rot – Notbremse) mussten vorzeitig duschen. TuRa-Trainer Christopher Brügmann lobte seine Mannen ob der überragenden Mannschaftsleistung. Fontana wurde in der 75. Minute eingewechselt, verletzte sich und musste das Spielfeld vorzeitig wieder verlassen.
Trotz Überzahl fand der SuS Oberaden keine Lösungen im Bergkamener Nordbergstadion, um die gut gestaffelte TuRa-Abwehr zu knacken. Rund 200 Zuschauer verfolgten das Stadtduell.
Große Freude beim SV Frömern über den ersten Saisonsieg gegen Aufsteiger TSC Kamen II. “Es war der erhoffte Befreiungsschlag”, blickte Helmut Meierjohann, der Sportliche Leiter, zurück. Die frühe Führung durch Verhasselt (6.) gab das nötige Selbstvertrauen für den weiteren Spielverlauf. Am Ende hieß es 5:1.
Viele Ausfälle hatte der TSC Kamen II zu verzeichnen in Frömern. Trainer Nadir Kocapinar musste auf sechs, sieben Spieler verzichten. Seine Elf erwischte keinen guten Tag und verlor 1:5. “Es hat nichts gepasst. Die rechte Einstellung fehlte. Es gab zu viele Löcher zwischen den Mannschaftsteilen”, so sein Fazit.
Auch ohne Volkmer, Joost, Heins und Honorio kam der BSV Heeren zum ersten Saisondreier und der fiel gegen Bausenhagen mit 7:0 überaus deutlich aus. Besonders über die gute 1. Halbzeit freute sich BSV-Trainer Christoph Golombek. “Das war fußballerisch schon sehr gut. Wir haben gut nach vorne gespielt.”
Das vierte Spiel in Serie “vergeigte” der SV Bausenhagen. Demzufolge war Co-Trainer Uli Neuhaus auch angefressen. “Eine absolut desolate Vorstellung unserer Mannschaft.” Seine Mannschaft trägt jetzt die Rote Laterne.
2:8 im Waldstadion. Eine herbe Niederlage fing sich BR Billmerich gegen Overberge ein. “Overberge war der bisher stärkste Gegner in dieser Saison”, bescheinigte BRB-Trainer Flurim Ramaj dem Gegner die bessere Leistung und einen verdienten Sieg. Er musste auf einige Stammspieler verzichten.
Trotz des schwierigen Geläufs im Waldstadion war der FC Overberge sofort im Bilde und führte bis zur Pause schon 5:0. Malik Celiktas war vierfacher Torschütze. Sven Steffen, hochgeschriebene A-Junioren, wurde eingewechselt beim FCO.
Fabrice Piel erzielte zwei Treffer für den SuS Kaiserau II beim 3:1-Sieg des SuS Kaiserau II in Cappenberg. Der zweite Sieg und auch in der Höhe verdient”, befnd SuS-Trainer Patrick Linnemann.
Stefan Kortmann, Trainer des SV Langschede, trauerte nach dem Heimspiel gegen Wethmar (2:2) zwei verlorenen Punkten nach. “Durch einen umstrittenen und späten Elfer wurden wir um den Sieg gebracht”, so eine Sichtweise. Und noch zusätzliches Pech: Wilke und Seeling fielen verletzt aus und werden wahrscheinlich mehrere Wochen ausfallen.
Die SpVg Bönen erfreute sich in der Kreisliga A1 nur einen Tag an der Tabellenspitze. Gegen den TuS Uentrop reichte es am Rehbusch nur zu einem 1:1-Unentschieden. Gercek besorgte das 1:0, doch zwei Minuten vor Spielende glich Uentrop aus. Nach dem Spielverlauf konnte sich SpVg-Trainer Tayfun Basyigit mit dem Remis anfreunden. “Das wäre sehr schmeichelhaft für uns gewesen, wenn wir gewonnen hätten“, meinte der Coach. Er musste auf Heller, Weißenberg, Kemper und Bruder Onur Basyigit verzichten.
Fahrt aufgenommen hat inzwischen der VfL Kamen in der Kreisliga A1. Nach zwei mäßigen Ergebnissen an den ersten beiden Spieltagen folgte ein 11:2 gegen BV Hamm und am Sonntag ein 3:0 bei der ebenfalls hoch gehandelten Eintracht aus Werne. Die Abwehrleistung stimmte und vorne trafen Duman, Blume und Bremkes. Sonntag kommt Westfalia Rhynern II ins Jahnstadion.
Bildzeile: Das Topspiel RW Unna – Kamener SC endete 2:2 – beide Teams hielten sich weiter auf den Spitzenplätzen in der Kreisdliga A2.