Fußball: Nach dem 23. Spieltag bleibt es an der Spitze unverändert. Spitzenreiter SG Massen siegte 5:2 in Wethmar. TSC Kamen behält punktegleich Tuchfühlung, kam kampflos zu den Punkten, weil Bork nicht antrat. Der Meisterschaftszug indes für den Dritten Kamener SC dürfte nach der 1:3-Niederlage in Bausenhagen abgefahren sein. Im Tabellenkeller konnte der TuS Niederaden erstmals wieder die Abstiegsplätze verlassen – das war nach dem 5:3-Erfolg gegen den SSV Mühlhausen II möglich.
Trotz eines guten Fußballspiels gab es am Ende nichts Zählbares für die U23 von Westfalia Wethmar. Dennoch überwogen bei Westfalia-Trainer Benjamin Fasse trotz der 2:5-Niederlage eher Zufriedenheit und ein bisschen Stolz. „Wir haben trotz des klaren Ergebnisses ein gutes Spiel gezeigt. Leider haben wir uns in der ersten Halbzeit nicht richtig an die Ordnung gehalten, sodass zur Pause schon vieles entschieden war.“ 3:0 stand es zu diesem Zeitpunkt für die Gäste, die ihre spielerische Klasse immer aufblitzen ließen.
Die offensive Spielweise des Gegners kam der SG Massen eher entgegen. SGM-Spielertrainer Marco Köhler: “Wir konnten mit unserer Durschlagskraft mit einer 3:0 Führung in die Pause gehen. Der Gegner bekam noch eine rote Karte und wir erhöhten auf 5:0.” Die letzte Viertelstunde ärgerte Köhler dann doch, weil seine Mannschaft durch Unkonzentriertheit noch zwei Gegentreffer kassierte.
Kampflos zu drei Punkten kam der TSC Kamen, weil Gegner PSV Bork nicht antrat. Zwei Stunden vor dem Anstoß erhielt der TSC die Nachricht von Bork, dass man keine Mannschaft stellen könne. Oktay Sönmez, der Vorsitzende des TSC, ärgerte sich, denn durch den Spielausfall hatte man finanzielle Einbußen.
Seine Minusserie stoppte der SV Bausenhagen auf der Alm gegen den KSC. Das war der erste Sieg in diesem Jahr. Dazu Co-Trainer Uli Neuhaus: “Wir haben im Vorfeld einige Sachen besprochen, die, wie man sieht, auch Früchte getragen haben. Es war wirklich eine super Teamleistung.”
Ahmed Kahya, Trainer des Kamener SC, attestierte dem SVB einen verdienten Sieg, “weil sie einfach mehr für das Spiel getan haben.” Der Meisterschaftszug für den Tabellendritten ist nach der fünften Saison-Niederlage damit wohl abgefahren.
Sein Kollege vom SV Frömern, Adrian Ruzok, sah seine Mannschaft in der Betrachtung der 90 Minuten “verdient vorne.” Aufgrund der Chancen hätte der Sieg durchaus höher ausfallen können.
Seine Kollege Stefan Kortmann vom SV Langschede räumte die verdiente Niederlage ein. “Heeren war heute einfach viel wacher. Ich hatte so dieses Gefühl, dass bei jedem Spieler von uns so gut 10 Prozent gefehlt haben.” Auch das Fehlen von Torjäger Szameitat machte sich nachteilig bemerkbar. Bereits am Freitag um 20 Uht tritt der SVL in Mühlhausen an.
Der TuS Niederaden schaffte seinen fünften Saisonsieg und verließ die Abstiegsplätze. “Wichtige Punkte”, befand TuS-Trauen Amel Mesic, “Wir dürfen nicht nachlassen.” Sonntag steht jedoch eine Mammutaufgabe beim Spitzenreiter Massen bevor.