Fußball: Die Situation in der Kreisliga A2 bleibt nach dem 8. Spieltag unverändert. Der TSC führt weiter die Tabelle an vor SuS Oberaden und Königsborner SV. Westfalia Wethmar und SV Bausenhagen nehmen auch weiterhin die beiden Abstiegsplätze ein
Westfalia: Hartmann, Fitzon, Fasse, Puziak (73. Pohl), Resch (7. Kres), Orlowski, Falkenberg, Grabowski (5. Wilberg), Pella, Böllhoff, Hane.
Bestnoten: Stückmann, Eren.
Bestnoten: Mitat, Türkkan, Kusch, S. Yilmaz.
Tore: 0:1 (56.) Schott, 1:1 (73.) Martello.
Bild: Zweikampf zwischen dem KSCer Dimitrios Kalpakidis (li.) und Königsborns Francis Dinyelu / Foto KSV
Kamener SC – Königsborner SV 2:4 (0:1).
KSC-Trainer Ahmet Kahya: Die erste Halbzeit wollten wir eher defensiv stehen und auf Konter gehen. Dies gelang uns auch sehr gut. Der KSV hatte zwar viel Ballbesitz, allerdings sehr wenig Chancen. In der zweiten Halbzeit haben wir dann etwas umgestellt und wurden sofort belohnt. Danach war das Spiel ziemlich auf Augenhöhe. Das 2:3 haben wir dann nicht gut verteidigt und bekamen dafür zurecht das Gegentor. Anschließend mussten wir auf machen und kassierten leider noch ein Gegentor. Eigentlich war es ein gutes Spiel, allerdings dürfen wir dem KSV heute hier keine drei Tore schenken. Aber trotzdem Glückwunsch an den KSV, ich hoffe Sie können Ihre Ziele weiter verfolgen, da sie dieses Jahr eine echt gute Truppe haben.
KSV-Trainer Andreas Feiler: Das Spiel war heute wirklich sehr auf Augenhöhe. Beide Mannschaften hatten großen Respekt voreinander. Anfang der zweiten Halbzeit hat es uns kalt erwischt und haben zurecht hinten gelegen. Wir haben aber nicht aufgegeben und den Ausgleich erzielt. Am Ende waren wir einfach die glücklichere Mannschaft. Der KSC hätte genauso gut das Tor machen können.
KSC: Knuth, Kalpakidis, Kramer, Denninghoff, Hahn, Üstün, Jacob, Hümmer, Ersan (73.Aktas), Cirak (84.Brinkmann), Schmid (64.Krause)
KSV: Luncke, Pagel, Kalwey, Arslan (83.Retzlaff), Val-Wettklo, Dinyelu, Sobala (76.Bomke), Staklies (73.Gumprecht), Steinacker, Veit-Wettklo, Thomassen (86.Nolte)
Tore: 0:1 (41.) Staklies, 1:1 (47.) Üstün, 2:1 (52.) Jacob, 2:2 (67.) Thomassen, 2:3 (77.) Val-Wettklo, 2:4 (89.) Nolte
Bes. Vork.: Ampelkarte für Kramer (70.) – wiederholtes Foulspiel.
Bestnoten: Hohmann; V. Gül, S. Gül.
GS Cappenberg – SSV Mühlhausen-Uelzen U23 6:4 (3:1).
SSV-Trainer Christian Müseler: In der ersten Halbzeit ging nicht all zu viel und wir lagen hinten. Deshalb wollten wir in der zweiten Hälfte nochmal richtig Gas geben. Dies gelang auch ganz gut und wir machten das Spiel nochmal spannend. Leider hat es am Ende nicht gereicht. Genauso stelle ich mir die kämpferische Einstellung von uns vor.
SSV: Goliasch, Noä, Alekseew, Galwas, Böhne, Pfeffer, Hackmann, Gretzinger (55.Georgiadis), Rentsch (78. Maßmann), Akman, Berisa
Tore: 1:0 (5.) Jesella, 2:0 (27.) Osterkemper, 2:1 (35.) Berisa, 3:1 (44.) Osterkemper, 4:1 (74.) Stiens, 4:2 (76.) Berisa, 5:2 (79.) Jesella, 5:3 (85.) Böhne, 6:3 (90.+1.) Becker, 6:4 (90.+2.) Georgiadis.
VfL Kamen II – Rot-Weiß Unna 0:5 (0:1).
VfL-Trainer Nils Giese: Unna war heute einfach die klar bessere Mannschaft. Anfang der zweiten Halbzeit hatten wir eine gute Phase mit guten Chancen, jedoch haben wir es nach dem 0:2 nicht mehr geschafft mitzuhalten. Allerdings muss man sagen, dass es auch keine sonderlich gute Leistung von uns heute war.
RWU-Trainer Marc Schmitt: Die erste Hälfte war relativ ereignisarm. VfL stand tief, wir ließen wenig zu und waren ziemlich dominant. Die zweite Halbzeit verlief eigentlich genauso, nur dass jetzt auch endlich Tore gefallen sind. Anfang der zweiten Hälfte hatten wir kurz den Faden verloren, diesen aber zum Glück schnell wieder gefunden. Der Sieg war absolut verdient.
VfL: Brandt, Richter (46. Schwarzer), König, Schacknat, Schmelzer (30. Seiwerth), Meyer, Diallo (68. Runge), Kadzioch, Ehlenberger (76. Rademacher), Freyermuth, Hirsch
RWU: Schiffer, Kaczmarek (63.Richter), Neugebauer, König, Dumanli, Liffers, Schröder (46.Gnatowski), Ndungo, Kramer, Repenning (46.Wahle), Appelhoff
Tore: 0:1 (29.) Kramer, 0:2 (57.) Dumanli, 0:3 (58.) Appelhoff, 0:4 (68.) Dumanli, 0:5 (72.) Liffers.
Bestnoten: Neugebauer, Kramer.
Bild: Mit einem 5:0-Sieg entführte RW Unna alle drei Punkte aus dem Kamener Jahnstadion.