Fußball-Bezirksliga: Trainer-Statements zum 9. Spieltag


Fußball-Bezirksliga 8: Am 9. Spieltag ist eigentlich nur der Tabellenzweite SSV Mühlhausen favorisiert gegen Sölde. In den anderen Partien hat die SG Massen durchaus Chancen in Lünen, wohingegen für den Holzwickeder II in Lünen jetzt unbedingt Punkte her müssen.

BV Lünen-Brambauer – Holzwickeder SC II (So. 15 Uhr, Kunstrasenplatz der Glückauf-Arena, Am Freibad, Lünen).
Olaf Pannewig (HSC II): Um nicht den Anschluss auf einen Nichtabstiegsplatz frühzeitig zu verlieren, müssen Punkte her. Aber wir dürfen auch nicht auf die Jungs immer einschlagen. Selbst bei Niederlagen wie zuletzt dem 1 : 4 gegen Mühlhausen gab es durchaus Phasen, wo ich positive Ansätze gesehen habe. Die Jungs verlieren doch nicht absichtlich. Torhüter Timo Harbott, Faruk Ünal, Marc-Alexander Marienfeld, Tim Brech, Laurens Kruse und Levin Schwarze waren allesamt am Mittwoch für die Erste beim 2 : 4 im Pokal beim A-Ligisten Eintracht Werne im Einsatz. Das Positive: Keiner hat sich verletzt. Allerdings wird „von oben“ auch keiner herunterkommen. Der Tabellenzwölfte BV Brambauer ist natürlich, trotz der Tatsache, dass die in den letzten sechs Spielen keinen Sieg erreicht haben und in der Liga letzten Sonntag gegen Germania Dortmund 0 : 1 verloren haben, klarer Favorit. Und das auch, obwohl die Truppe am Mittwochabend im Kreispokal bei Türkspor Dortmund mit 0 : 7 eine Klatsche bekommen hat. Favorit sind wir keineswegs; aber wir werden wieder alles Machbare versuchen.

Lüner SV II – SG Massen (So. 15 Uhr, Kampfbahn Schwansbell, Schwansbeller Weg 7a, 44532 Lünen).
Marvin Schmidt (Co-Trainer SGM): Lünen II ist ein für uns schwer einzuschätzender Gegner. Sie haben bisher einen Sieg aufzuweisen, vier Unentschieden und eine Niederlage. Die Aufgabe wird nicht einfach. Wir müssen klar an die Leistung zuletzt gegen Wethmar (4:1) anknüpfen und in erster Linie auf uns schauen. Wir sind auf einem guten Weg, haben mittlerwele gute Schritte hin zum Bezirksliga-Niveau gemacht. Jetzt gilt es, Konstanz reinzubringen. Die Motivation ist da. Gegenüber dem letzten Spiel wird es keine großen personellenr Veränderungen im Kader geben. Einzig Werth wird fehlen.

SSV Mühlhausen-Uelzen – VfR Sölde (So. 15 Uhr).
Rene Johannes (SSV): Zwei Spiele habe ich von Sölde gesehen. Sie agieren viel mit langen Bällen und konnten lediglich eines der letzten sechs Pflichtspiele siegreich gestalten. Der neue Trainer heißt Marco Nagel. Da muss man abwarten, wie sich der Trainerwechsel auswirkt. Unter der Woche verlor Sölde unglücklich im Pokal gegen RW Germania. Dabei hat sich Stephen Hutmacher verletzt und fällt definitiv aus. Ungeachtet aller Umstände müssen wir versuchen, unser Spiel durchzuziehen. Wir sind gewiss fußballerisch die bessere Truppe. Dabei müssen wir jedoch über die vollen 90 Minuten hochkonzentriert auftreten. Zuletzt in Holzwickede hatten wir zwischendurch mal schwächere Phasen. Am Sonntag werden uns Timmermann, Pfeffer, Radix und Kobilsak fehlen. Alle anderen sind da.

Westfalia Wethmar – Mengede 08/20 (So. 15.15 Uhr).
Andreas Przybilla: (Westfalia): Vor dem eminent wichtigen Spiel am Sonntag gegen Mengede steht die Mannschaft in der Pflicht. Die Jungs müssen jetzt ein Zeichen setzen nach dem schwachen Auftritt gegen Massen. Das war einfach zu wenig. Das haben wir unter der Woche auch deutlich angesprochen. Wir wollen unbedingt den Anschluss zum Mittelfeld herstellen, dafür benötigen wir einfach drei Punkte. Personell ist die Lage nicht wirklich rosig: Hinter Dupke, Kahlkopf, Stork, El Gaouzi stehen mehr oder minder große Fragezeichen, Langenkämper (krank) und Bouzekry (rotgesperrt) fehlen neben den Langzeitverletzten definitiv. Doch egal, wer letztlich aufläuft, wir müssen uns einfach wehren und die Einsatzbereitschaft und den Kampfeswillen ganz oben auf die Prioritätenliste setzen.

Bild: Nach dem 4:1-Sieg bei der Holzwickeder Reserve peilt der SSV Mühlhausen im Heimspiel gegen Sölde den nächsten Dreier an.

 

 

 



Vorheriger ArtikelLandesligisten gehen mit viel Selbstvertrauen die Auswärtsaufgaben an
Nächster Artikel“Cobras” wollen mit Tempospiel, Abschlusssicherheit und Selbstvertrauen gegen Bommern zwei Punkte erkämpfen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.