Fußball: Am 4. Spieltag steht das Unnaer Stadtduell SG Massen – SSV Mühlhausen-Uelzen im Mittelpunkt, das am Sonntag um 18 Uhr angepfiffen wird. Nach der Papierform müsste man dem Ex-Landesligisten die Favoritenrolle zuschieben, was man im SGM-Lager auch tut, aber bekanntlich haben Derbys stets eigene Gesetze.
RW Germania 11/67 – Holzwickeder SC 2
HSC-Trainer Olaf Pannewig: Wir haben das 1:3 vom vergangenen Sonntag zuhause gegen Körne beim Dienstagabendtraining analysiert. Wir haben die gemachten Fehler, und davon gab es einige, intern besprochen. Wir lassen uns auch nicht verrückt machen. Klar, wir stehen auf dem vorletzten Platz mit null Punkten und 1 : 10 Toren. Doch jetzt kommt auch erst der vierte Spieltag, so dass wir noch einiges gutmachen können. Leider hat sich Fabien Joel Garando bei seinem Einsatz bei der Ersten im Test in Dröschede verletzt. Sein Einsatz ist fraglich. Von der Ersten wird es wohl keine Abstellungen geben. Auch aus der A-Jugend ist momentan keine Verstärkung zu erwarten. Wir müssen das also mit unseren Jungs richten. RW Germania ist einer der Aufstiegsfavoriten. Wer in Körne 1 : 0 siegt und gegen Mengede mit 6 : 0, der hat ohne Frage viel Qualität. Die 1 : 3-Niederlage am letzten Spieltag der Truppe aus dem Dortmunder Westen war unglücklich. Germania soll allerdings verletzungsbedingt Personalprobleme haben, insbesondere in der Offensive. Für uns gilt: Wir müssen erst mal sicher stehen, kein schnelles Tor bekommen und unsere Chancen, die es vermutlich nicht in großer Zahl geben wird, verwerten.
SG Massen – SSV Mühlhausen-Uelzen (So. 18 Uhr)
SGM-Trainer Marco Köhler: Die Jungs brennen auf das Spiel, sie haben Bock. Das hat man in dieser Woche im Training gesehen. Sie wollen sich die zwei verlorenen Punkte aus dem letzten Spiel gegen Hannibal zurück holen. Da müssen wir dann aber auch einen guten Tag erwischen und von Beginn an im Spiel sein. Auch ist wichtig, dass wir unsere Torchancen konsequenter nutzen. Mühlhausen ist nicht unser Maßstab und geht auch als Favorit in das Stadtderby. Bei uns sind Werth und Kohlmann wieder dabei, was unsere personellen Möglichkeiten erweitert.
SSV-Trainer Rene Johannes: Ein reizvolles Derby. Die Massener stehen hinten stabil und haben vorne zwei gute Stürmer. Wir müssen auf jeden Fall versuchen, unser Spiel durchzusetzen. Die Motivation ist da. Auch wichtig, dass wir nicht so offen wie zuletzt gegen Roj anrennen. Da sind alle Mann immer wieder nach vorne gestürmt und die Absicherung nach hinten fehlte. Das habe ich per Videoanalyse den Jungs vor Augen geführt. Akdeniz und Gül haben wieder trainiert, ob sie im Kader sind, ist noch ungewiss. Braun kommt Sonntag aus dem Urlaub zurück, ich glaube nicht, dass er anfängt.
Bild: Die SSV-Torschützen zuletzt gegen Roj, Sebastian Schnee und David Bernsdorf, wollen auch wieder gegen Massen jubeln.