Fußball: Die Blicke der heimischen Fußball-Fans gehen in der Bezirksliga 7 nach oben und nach unten. Oben marschiert Liga-Primus Bönen der möglichen Meisterschaft in Wiedenbrück weiter entgegen. Unten will sich RW Unna ordentlich aus der Saisoin verabschieden. In der Acht möchte sich der Holzwickeder SC II mit einem Heimsieg gegen Eichlinghofen dem angestrebten 5 Tabellenplatz weiter nähern.
Rot-Weiß Unna – BW Sünninghausen
RWU-Trainer Marc Schmitt: Wir sind abgestiegen. Das ist bitter, leider nicht mehr zu ändern. Wir wollen die Saison aber noch ordentlich zu Ende bringen. Dazu gehört eine gute Leistung gegen Sünninghausen, die auch noch absteigen können. Wir sollten an die gute Leistung zuletzt gegen Bönen anknüpfen. Wir peilen auf jeden Fall den sechsten Saisonsieg an. Sonntag werden uns König, Kulinski und Gnatowski fehlen.
SC Wiedenbrück II – IG Bönen-Fußball
IG-Trainer Evren Karka: Es sind noch vier Spiele und fünf Punkte brauchen wir noch zur Meisterschaft, setzen uns aber nicht unter Druck. Wir sind wieder im Rhythmus und gehen voller Selbstvertrauen in die Begegnung gegen einen spielerisch guten Gegner, der eine individuelle Klasse hat. Er stellt auch die bisher beste Defensive der Liga. Beileibe kein einfacher Gegner. Wir wollen nichts mehr liegen lassen. Wiedenbrück wird mitspielen und das kann uns entgegen kommen. Unser Kader ist komplett, auch Bulut, Uysal und Cabuk sind wieder dabei.
Fußball-Bezirksliga 8: Holzwickeder SC II – TuS Eichlinghofen (Sonntag, 5. Mai, 15.15 Uhr, Haarstrang-Sportanlage, Opherdicke).
HSC-Trainer Olaf Pannewig (HSC II): Vorweg möchte ich sehr deutlich sagen, dass wir eine großartige Saison gespielt haben. Mit der jungen Truppe, immer wieder Umstellungen aufgrund von eingesetzten Spielern aus der Ersten, die Spielpraxis benötigten und die Tatsache, dass diese Spieler eben nicht, wie viele erwarten, gleich in Bezirksliga-Spielen voll einschlagen, war es eine komplizierte, anspruchsvolle Spielzeit. Von daher und der aktuellen, guten Platzierung: Kompliment an meine Mannschaft. Dazu passt, dass wir als Siebter jetzt punktgleich mit dem Fünften Mengede 08/20 sind. Mit einem Sieg gegen Eichlinghofen kommen wir diesem Ziel, dem fünften Rang, ganz nahe. Wir lassen uns vor diesem wichtigen Spiel bei der Mission „Platz 5“ nicht vor den Tatsachen blenden, dass der Tabellen-Elfte Eichlinghofen seit acht Spielen ohne Sieg ist, fünf Punkte hinter uns steht, und wir auch das Hinspiel bereits mit 3 : 1 in Dortmund gewonnen haben. Eichlinghofen hat ja auch zuletzt gegen in der Rückrunde starke Mengeder zuhause 1 : 1 gespielt. Der TuS ist eine qualitativ gut besetzte Truppe. Aufpassen müssen wir auf Buran Cetinkaya, der schon sechs Tore erzielt hat. Diese recht niedrige Anzahl als Torjäger zeigt aber auch, wie ausgeglichen und damit gefährlich die Dortmunder sind. Mein Trainerkollege Marc Risse wird sicherlich zur Motivation seiner Elf die passenden Worte finden. Denn eines ist klar: Wir sind definitiv gerettet, Eichlinghofen wird mit ganz unten auch nichts mehr zu tun haben. All das birgt die Gefahr von Nachlässigkeiten und Unkonzentriertheiten. Das Spiel ist such eine Frage des Willens. Wer gewinnen will und hungrig ist, siegt auch.
DJK TuS Körne – Westfalia Wethmar (So. 15.15 Uhr)
Westfalia-Trainer Andreas Przybilla: Die Mannschaft von Körne ist unfassbar schnell auf den Beinen, hat ein tolles Umschaltspiel und ist gegen den Ball enorm stark. Auch der Teamspirit imponiert. Körne ist immer aggressiv, das wird ein heißer Tanz. Wir müssen abgeklärt sein und auf unsere Chance warten. Ich denke, dass dies ein offener Schlagabtausch werden wird. Wir freuen uns sehr auf dieses brisante Spiel. Der Kader ist fast komplett, lediglich Quiering sztehen nicht zur Verfügung.”
Bild: IG-Torjäger Ercan Taymaz (/Mitte) freut sich über seinen 31. Treffer gegen Mastholte – in Wiedenbrück will er am Sonntag möglichst sein Torkonto erhöhen.