Fußball: In der Bezirksliga 7 verteidigt die IG Bönen-Fußball die Tabellenspitze gegen Oestinghausen. Die Gäste sind Zuhause stärker als auswärts. Dennoch erwarten die IGB-Trainer ein “kompliziertes Spiel”. RW Unna gastiert bei den spielstarken Soestern. Im Abstiegskampf müssen Punkte her, damit man die Chancen auf den Klassenerhalt weiter wahren kann. Zum Tabellenführer Nordkirchen geht die Reise des Holzwickeder SC II am Sonntag in der “Acht”. Westfalia Wethmar sieht sich gegen Titelfavorit Bövinghausen gefordert.
IG Bönen – TuS SG Oestinghausen
IGB-Trainer Evren Karka: Ich erwarte erneut ein kompliziertes Spiel. Das zeigte sich schon im Hinspiel. Der Gegner stand hinten gut und machte die Räume eng. Da müssen wir viel Geduld aufbringen und Ruhe bewahren. Unsere Taktik wird dahingehend ausgelegt sein, das Spiel in die Breite zu ziehen und über Außen nach vorne zu kommen. Dann eröffnen sich auch wieder Torchancen. Für dieses Vorhaben stehen uns alle Spieler bis auf Dotor Ledo und Al Berdan zur Verfügung. Wer spielt, das müssen wir dann entscheiden.
SV Westfalia Soest – RW Unna
RWU-Trainer Marc Schmitt: Am Sonntag bekommen wir es wieder mit einer der spielstärksten Mannschaften der Liga zu tun. An das Hinspiel erinnere ich mich allzu gerne. Da haben wir 3:1 gewonnen. In unserer prekären Situation wäre es natürlich wünschenswert, ein solches Ergebnis zu wiederholen. Spielerisch habe ich da keine Bedenken, dass es nicht wieder klappen könnte. Nur, wir müssen vorne treffen. Von daher können wir nicht abwartend agieren, sondern müssen schon nach vorne spielen. Die Ergebnisse müssen endlich stimmen. Bis Ende April sollten Punkte her. Neugebauer und Kramer können wieder mitwirken. Bei Maisinger bin ich zuversichtlich, dass er auch wieder auflaufen kann. Wie wichtig die Drei sind, haben wir ja zuletzt gegen Sönnern gesehen.
FC Nordkirchen – Holzwickeder SC II
HSC-Trainer Olaf Pannewig: Spitzenreiter Nordkirchen hat die letzten sieben Spiele gewonnen. Die Abwehr ist mit das Beste, was die Liga in diesem Bereich zu bieten hat. Im Fernduell um den Spitzenplatz mit dem TuS Bövinghausen werden die sich keine Blöße gegen uns geben wollen. Beim 1:4 im Hinspiel waren wir personell stark geschwächt. Wir möchten unsere letzten guten Leistungen bestätigen und etwas aus dem Münsterland mitnehmen. Dazu aber dürfen wir uns in keinem Bereich eine Blöße geben und müssen hochkonzentriert zu Werke gehen. Wir haben sehr wohl zur Kenntnis genommen, dass der FC Nordkirchen durch ein hart umkämpftes und am Ende knappes 3:2 gegen Greven unter der Woche das Halbfinale im Kreispokal gegen Gievenbeck erreicht hat und dass dieser Sieg mit einigen verletzten und angeschlagenen Spielern doch wohl recht „teuer“ war. Und da wäre noch meine ganz persönliche Statistik. Gegen Nordkirchen habe ich als Trainer noch nie auswärts verloren. Wir freuen uns alle auf diese hochinteressante Aufgabe beim Tabellenführer..
Westfalia Wethmar – TuS Bövinghausen (So. 15.15 Uhr)
Westfalia-Trainer Andreas Przybilla: Bövinghausen ist das Bayern München der Bezirksliga. Die Mannschaft hat unglaubliche Qualität. Dementsprechend sind wir als Team gefordert. Wir brauchen einen absoluten Sahnetag, aber wir haben auch einen Plan. Bisher hat es nur Nordkirchen geschafft, Bövinghausen zu schlagen. Diese Überraschung möchten wir ebenfalls schaffen. Wir können personell aus dem Vollen schöpfen. Alle sind fit. Wir können und werden also variabel sein.
Bild: Bönens Abwehrspieler Youssef Bouaid behält im Zweikampf die Übersicht.