Fußball-Bezirksliga: Trainer-Statements zum 22./23. Spieltag


Fußball: Vielleicht vor dem wichtigsten Saisonspiel steht RW Unna am Sonntag beim Tabellenletzten Rhynern II. Allerdings ist die Personaldecke sehr dünn. Spitzenreiter IG Bönen-Fußball will nach der Niederlage in Rheda wieder eine Serie starten und am Sonntag gegen Freckenhorst damit anfangen. In der Bezirksliga 8 gastiert der Holzwickeder SC II beim TuS Hannibal. Schlusslicht FC Overberge ist bestrebt, die Saison weiter anständig zu Ende bringen.

IG Bönen-Fußball – TuS Freckenhorst
IG-Trainer Evren Karka: Die Niederlage zuletzt in Rheda ist abgehakt. Die nötige Einstellung hat gefehlt. Wir hatten einen schlechten Tag. Die Jungs haben Wiedergutmachung versprochen. Entsprechend intensiv wurde trainiert. Dass sie wieder eine bessere Leistung bringen werden, davon bin ich überzeugt.  Für Sonntag ist alles an Bord.  Wir erwarten einen lauf- und zweikampfstarken Gegner, da müssen wir dagegen halten, das Spielerische aber nicht vernachlässigen. Wir wollen jetzt wieder eine Serie starten. Vor den dann beginnenden wichtigen Wochen mit den Spielen gegen die direkten Konkurrenten soll ein Erfolgserlebnis her.

Westfalia Rhynern II – Rot-Weiß Unna
RWU-Trainer Marc Schmitt: Die Chancenverwertung bleibt unser größtes Handikap. Ich kann mir leider keine neuen Stürmer schnitzen. Am Sonntag beim Tabellenletzten muss was Zählbares heraus springen. Überhaupt in den kommenden vier Spielen müssen wir punkten, da entscheidet sich alles. Schade nur, dass wir am Sonntag stark ersatzgeschwächt auflaufen müssen. Liffers, Kramer, Chandikok, Keil (alle Urlaub), Emde  und Timmermann (beide verletzt) fehlen, Der Einsatz von Maisinger ist noch fraglich. Kulinski dagegen ist aus dem Urlaub zurück.  Wir haben in den letzten Tagen viel miteinander gesprochen. Ich hoffe, das es die gewünschte Wirkung hat.

TuS Hannibal – Holzwickeder SC II (Sonntag, 15 Uhr, Kunstrasenplatz Hoeschpark, Kirchderner Straße 35-43, Dortmund)
HSC-Trainer Olaf Pannewig:
TuS Hannibal als Vorletzter wird gegen uns alles geben, um die Abstiegsplätze zu verlassen. Sie werden laufen, kämpfen und sich voll reinhängen, denn bis zum Nicht-Abstiegsplatz zu Alemannia Scharnhorst sind es nur zwei Punkte. Dazu kommt, dass Hannibal in den letzten fünf Spielen acht Punkte holte, dreimal hintereinander unbesiegt blieb und zuletzt gegen Mengede 08/20 ein 0 : 0 erreichte. Wir reisen mit der Empfehlung eines 12:1-Erfolgs gegen den Letzten, Overberge, an. Ziel ist es jetzt, die Platzierung des Vorjahrs, als wir Fünfter wurden, wieder zu erreichen. Verstärkungen von „oben“ sind sehr gut möglich, weil sich die Personalsituation bei der Ersten weiter entspannt hat.

Am Rande: Der Keeper des TuS Hannibal, Tim Becker, wird zur neuen Spielzeit Trainer der C1-Junioren (Jahrgänge 05/06) des Holzwickeder SC.

FC Overberge – DJK TuS Körne
FCO-Trainer Burghard Bachmann: Ich kann mich da nur wiederholen, egal wie der Gegner heißt, wir wollen die Saison anständig zu Ende bringen. Wir haben zwar zuletzt in Holzwickede 1:12 verloren, dabei muss man bedenken, dass Holzwickede fünf Oberliga-Spieler im Einsatz hatte. Von daher relativiert sich das Ergebnis. Bei uns fehlten 17 Mann aus dem Kader, hatten Leute aus der 2. und 3. Mannschaft im Einsatz. Am kommenden Sonntag sind auch 13 Mann aus dem Kader nicht dabei, so auch Routinier Eckelt. Die A-Jugend bestreitet am Sonntagvormittag das Spitzenspiel in Heessen. Da muss man abwarten, was passiert. In dieser Woche leitete Marc-Oliver Deiting das Training.

Westfalia Wethmar – Union Lüdinghausen (So. 15.15 Uhr)
Westfalia-Trainer Andreas Przybilla: Das wird kein Spaziergang. Wir müssen erneut über die Leidenschaft in die Partie finden und dann unsere spielerischen Vorteile ausnutzen. Es soll nämlich der erste Heimsieg des neuen Jahres endlich her. Wir sind gut vorbereitet. Die Jungs wissen, dass sie sich auf einen extrem unangenehmen Gegner gefasst machen müssen, der kämpferisch alles hineinwerfen wird.

Bild: Fabien Joel Garando (li.) zählt zu den Stützen der HSC-Reserve. Seine Flankenläufe, seine technische Fertigkeit und Schnelligkeit sind wichtig für das Team.



Vorheriger ArtikelNotizen von der SG Massen
Nächster ArtikelFußball-Landesliga: SuS Kaiserau und SSV Mühlhausen müssen Auswärtsaufgaben meistern

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.