Fußball-Bezirksliga: Trainer-Statements zum 12. Spieltag – Heimische Teams mit Heimaufgaben

Fußball-Bezirksliga: Am 12. Spieltag haben SG Massen, SSV Mühlhausen-Uelzen und Holzwickeder SC II Heimaufgaben zu lösen. Auf dem Papier durchaus machbare Aufgaben.

SG Massen – BV Viktoria Kirchderne
Marco Köhler (SGM): In dieser Woche gab es in erster Linie ein Verarbeiten der Erlebnisse zuletzt bei Roj. Die haben stark eingewirkt. Da wurden wir um zwei Punkte gebracht. Jetzt müssen wir den Hebel umlegen und uns auf die Heimpartie gegen Kirchderne einstellen. Wir werden mit einer Portion Wut agieren und versuchen, uns die Punkte zurück zu holen. Einfach wird es nicht, denn Kirchderne scheint im Aufwind und gewann zuletzt gegen Mühlhausen. Philipp Kohlmann ist wieder raus aus dem Krankenhau und wird uns von Außen unterstützen. Neben Kohlmann fehlen uns Strothmann und Klütz. Der Einsatz von Jans und Deutz ist noch fraglich.

SSV Mühlhausen-Uelzen –  BV Brambauer-Lünen (So. 15 Uhr, Mühlbachstadion).
Saascha Grasteit (SSV): Wir müssen endlich in beiden Halbzeit Vollgas-Fußball spielen. Das war zuletzt nicht der Fall, wo wir nur jeweils eine Halbzeit den Ansprüchen genügen konnten. Natürlich haben wir versucht, die Fehler zu analysieren. Da waren wohl zum einen eine Portion Überheblichkeit und dann wohl auch Unsicherheit im Spiel. Im Training hat es immer ganz gut geklappt, im Spiel wurde es dann nicht umgesetzt. Sonntag erwarten wir mit Brambauer einen wohl eher defensiven Gegner. Da muss die Einstellung stimmen, wir müssen mutiger spielen und unsere Chancen nutzen. Auf keinen Fall wollen wir weiteren Boden nach oben verlieren. Fehlen werden Schnee, Pfeffer und Kobilsak, hinter dem Einsatz von Hoffmann und Stiftel steht noch ein Fragezeichen. Radix dagegen steht wieder zur Verfügung.

Holzwickeder SC II – Westfalia Wethmar (So., 15.15 Uhr, Haarstrang-Sportanlage, Opherdicke).
Olaf Pannewig (HSC II): Wir haben jetzt zweimal hintereinander nicht verloren, dabei gegen Eichlinghofen gewonnen und gegen Kemminghausen ein Remis gespielt. Vier Punkte aus zwei Spielen, das hat es in dieser Spielzeit noch nicht gegeben. Das gibt meinen Jungs Auftrieb. Gegen den Tabellenletzten Wethmar, der zuletzt viermal in Folge verloren hat, müssen wir punkten, ohne Wenn und Aber. Noch sind wir punktgleich, können aber mit einem Erfolg auf den 13. Rang klettern. In der vergangenen Saison haben wir beide Spiele gegen die Westfalia gewonnen. Beide Teams haben nun in dieser Saison zweimal gewonnen, einmal Unentschieden gespielt und achtmal verloren. Unser Gast hat 6:28, wir 14:33 Tore. Alles nicht berühmt. Vorletzter gegen den Letzten: Da weiß jeder, was da auf dem Spiel steht. Da unsere Erste parallel spielt, wird von oben wahrscheinlich keine Verstärkung kommen. Aber nochmal: Am Sonntag zuhause gegen Wethmar und dann beim Lüner V II in der kommenden Woche müssen Punkte herauskommen. Das sind direkte Konkurrenten im Abstiegskampf. Wir sind uns der Wichtigkeit beider kommenden Spiele bewusst.
Steven Koch (Westfalia): Das ist natürlich eines der vielzitierten Sechs-Punkte-Spiele. Wir müssen unbedingt etwas mitnehmen, damit der Abstand zu den sicheren Tabellenregionen nicht noch größer wird. Da ist ein Sieg im direkten Duell des Schlusslichts beim Vorletzten quasi schon Pflicht. Einfach wird dies sicher nicht, denn die Ergebnisse der letzten Wochen haben nicht unbedingt zur Selbstsicherheit beigetragen. Dennoch hat die Mannschaft in der Trainingswoche gut mitgezogen, das Trainerteam hat viele gute Gespräche geführt. Ich glaube, die Truppe hat unsere Spielidee ein Stück weit verstanden. Wir hoffen gemeinsam, dass wir dies am Sonntag umsetzen können und mit einem Erfolgserlebnis auf die Heimreise gehen.

Bild: Sebastian Schnee (Mitte) fehlt erkrankt dem SSV im Heimspiel gegen Brambauer.

 

 

Vorheriger ArtikelFußball-Kreisliga A: Prognosen und Tipps zum 12. Spieltag von Uli Neuhaus
Nächster ArtikelIG Bönen will Revanche gegen Schlusslicht – Kaiserau sieht sich nicht chancenlos gegen Tabellenzweiten

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.