Fußball-Bezirksliga: Nachlese zum 29. Spieltag – RWU-Abstieg besiegelt – IGB vor dem Durchmarsch


Fußball: Jetzt ist es endgültig! Rot-Weiß Unna muss für die Kreisliga A planen – der Abstieg ist besiegelt. Die spielfreien Rot-Weißen mussten das Geschehen am 29. Spieltag vom Sofa aus erleben. Mitkonkurrent Geseke gewann sein Heimspiel gegen Rhynern II 5:2, ist auf dem ersten Nichtabstiegsplatz 14 Zähler voraus und nicht mehr einzuholen. Einzig Sünninghausen, am Sonntag Gegner der Rot-Weißen, könnte Geseke noch verdrängen. Einen weiteren Schritt Richtung Meisterschaft machte Spitzenreiter IG Bönen-Fußball mit dem 5:0-Heimsieg gegen Mastholte und hat nunmehr acht Zähler Vorsprung. Holzwickeder SC II ist mit dem 3:2-Sieg bei Westfalia Wethmar dem Saisonziel, Platz fünf, wieder näher gekommen.

Die IG Bönen-Fußball hat seine Leichtigkeit wieder gefunden, drückte das mit dem 5:0 Zuhause gegen Mastholte aus. Der Durchmarsch von der Kreis- in die Landesliga rückt immer näher. Nur noch vier Spieltage sind zu absolvieren. “Wir sind wieder in der Spur”, freute sich IG-Trainer Evren Karka über die Vorstellung seiner Mannschaft, die den Vorsprung an der Spitze auf acht Punkte vor dem ersten Verfolger Drensteinfurt  ausbaute. Dass es so gekommen ist, führt Karka vor allem darauf zurück, dass die “englischen” Wochen beendet sind. “Wir hatten nicht mehr so die große Belastung, haben gut regeneriert. Die Pause hat der Mannschaft gut getan. Wir hatten in der Woche wieder ganz normale Trainingseinheiten. Das zahlte sich aus.” Sonntag im Auswärtsspiel beim SC Wiedenbrück II könnte man den ersten Matchball verwandeln.

Bild: Trainer Marc Schmitt (li.) ist noch in Gesprächen mit den RWU-Verantwortlichen für die neue Saison.

Ade Bezirksliga. Rot-Weiß Unna muss sich verabschieden. Tatenlos vom Sofa aus registrierten die spielfreien Unnaer die Ergebnisse vom Sonntag, Mitkonkurrent Geseke enteilte auf 14 Zähler, unaufholbar. Sonntag im Heimspiel gegen ebenfalls noch abstiegsgefährdete Sünninghausener steigt das erste Abschiedsspiel. “Die Entscheidung gegen uns ist eigentlich schon im März gefallen”, blickte RWU-Coach Marc Schmitt zurück. “Eine Frage der Qualität, wenn es auch oft unglückliche Niederlagen für uns gegeben hat. Hinten haben wir Fehler gemacht und vorne unsere Chancen nicht genutzt.” Jetzt plant der Verein für die Kreisliga A. Viele Spieler bleiben, Neue kommen hinzu. Ob mit oder ohne Trainer Schmitt, ist offen. “Wir sind noch in Gesprächen”, verrät er dazu. Sein Co Tim Richter indes bleibt wie berichtet noch eine weitere Saison.

Die Reserve des Holzwickeder SC kam mit einem am Ende hochverdienten 3:2-Auswärtserfolg bei Westfalia Wethmar dem Saisonziel, Platz 5, wieder näher. Entscheidend waren am Ende zwei Tore von Heiß und eines von Vaitkevicius.  Die HSC-Reserve kam mit guter Unterstützung „von oben“ an den Cappenberger See.  Bouasker, Vaitkevicius und Krieger wurden aus dem Oberliga-Kader abgestellt. Für Wethmar machte der Ex-Holzwickeder Dupke das zwischenzeitliche 2:2.  Was HSC-Trainer Olaf Pannewig im Vorfeld als „das Wiedersehen mit Dominik ist schön, er sollte aber nicht treffen” hinstellte, wurde dann doch wahr. Der HSC steht nun auf Platz 7 und kommt seinem Saisonziel, Platz 5, näher. Am Sonntag empfängt man am Haarstrang um 15.15 Uhr den TuS Eichlinghofen.
„Das war ein Duell total auf Augenhöhe und auf hohem Bezirksliga-Niveau“, lobte Andreas Przybilla, Coach von Westfalia Wethmar, beide Teams. „Meine Jungs haben alles gegeben, unglücklicherweise hat es allerdings nicht zu einem Erfolg gereicht. Ich kann aber niemandem böse sein.“

Bild: Das Bönener Trainergspann Ferhat Cerci und Evren Karka nebst dem Sportlichen Leiter Ayhan Sezer schielt vier Spieltage vor Saisonschluss schon auf die Landesliga.



Vorheriger ArtikelHSC punktet auch im zweiten Spiel in einer Woche – jetzt nicht am Halterner Stausee baden gehen
Nächster ArtikelFranz-Josef Jun. Dahlmann mit Doppelsieg beim Kamener Reitturnier

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.