Fußball: Im Durchmarsch machte es die IG Bönen-Fußball von der Kreisliga A in die Landesliga. Mit einem 6:1-Sieg gegen Schlusslicht Westfalia Rhynern II war am Sonntag der letzte Schritt getan. Doch der Jubel hielt sich zunächst in Grenzen, schließlich ist Ramadan und erst abends nach 21 Uhr stieg die Party. IG-Präsidernt Kemal Cakir lud das Team ins Gelsenkirchener Restaurant Burger Brothers nach Gelsenkirchen ein – und im Juni für ein paar Tage nach Istanbul. Möglicherweise ist der Landesliga-Aufstieg noch nicht das Ende der Fahnenstange, der Weg soll weiter gehen. Denn laut Cakir war das erst der Anfang.
Nach torloser erster Halbzeit fielen die Tore, sechs an der Zahl, nach der Pause. IG-Trainer Evren Karka: “Wir haben als türkische Mannschaft Geschichte geschrieben, schafften den Sprung von der Kreisliga A in die Landesliga. Das hat vor uns noch keiner geschafft.”
Vier Tore auswärts geschossen – uns doch nicht gewonnen. Rot-Weiß Unna muss nach der 4:6-Niederlage in Rheda weiter auf den ersten Sieg in diesem Jahr warten. Allein die Moral stimmte, denn die Rot-Weißen waren nach Rückständen stets bemüht, ins Spiel zurück zu kommen. Liffers und Delker schafften nach 0:2 das 2:2. Kulinski und Keil verkürzten ebenfalls. “Wir haben nie aufgegeben”, lobte RWU-Coach Marc Schmitt seine Jungs, “aber irgendwann sind wir auf dem Zahnfleisch gegangen und mussten gegen eine so spielstarke Mannschaft wie Rheda schon einige Lücken zulassen. Wir haben uns angesichts der Ausgangssituation wirklich ordentlich verkauft.'” Zwei Mal müssen die Unnaer in der Bezirksliga noch ran, Zuhause gegen Freckenhorst und zum Schluss in Drensteinfurt.
Für Olaf Pannewig, Trainer des Holzwickeder SC II, ging das torlose Remis am Sonntag vor rund 50 Zuschauern völlig in Ordnung. “Ich bin nicht unzufrieden”, sagte er, “die Jungs haben alles rausgehauen. Das 0:0 haben sie sich verdient.“ Ab der 60. Minute musste man gar in Unterzahl agieren, da Maximilian Venos die Gelb-Rote-Karte sah. Der HSC II hat jetzt auf den angestrebten fünften Platz, den Mengede 08/20 belegt, zwei Punkte Rückstand. Am kommenden Sonntag steht das letzte Heimspiel gegen BV Brambauer an. Am letzten Spieltag am 26. August geht es dann zur stark abstiegsgefährdeten Union Lüdinghausen. Und Olaf Pannewig weiter: “Wir versuchen, die Spannung hoch zu halten und Platz 5, das Ergebnis des Vorjahres, zu erreichen. Wir wollen uns für eine gute Saison mit einer ordentlichen Platzierung, möglichst Rang 5, verabschieden.“
Marco Hesse neuer Sportlicher Leiter der HSC-Reserve
Marco Hesse, langjähriger Spieler der damaligen SG und der Spielvereinigung Holzwickede, wird Sportlicher Leiter der Reserve des Bezirksligisten Holzwickeder Sport Club. Damit bildet er in der neuen Spielzeit 2018/19 mit Trainer Olaf Pannewig und Betreuer Hansi Bauer ein Team. Der 30-jährige Hesse, der in Opherdicke wohnt, spielte in der Westfalenliga-Saison 2012/13 in der Westfalenliga, wo er in 20 Begegnungen zwei Tore schoss. Weitere Stationen waren die frühere SG und Spielvereinigung Holzwickede, der VfL Schwerte und TuS Wengern. Zuletzt war Marco Hesse mit Silvio Santoro Trainer der A-Jugend des HSC, die in der Bezirksliga aktuell guter Fünfter ist.
Bild: Erfrischungsgetränke gönnte sich Bezirksliga-Meister IG Bönen gleich nach dem Abpfiff / Foto PT.