Fußball: Gemische Gefühlslage bei den beiden heimischen Vertretern in der Bezirksliga 7. Während Spitzenreiter IG Bönen-Fußball nach dem 5:0-Heimerfolg gegen Freckenhorst weiter obenauf ist, verschlechterte sich die sportliche Situation beim Vorletzten RW Unna weiter. Beim Schlusslicht Rhynern II kam die Schmitt-Truppe über ein 2:2 nicht hinaus, die Mitkonkurrenten “im Keller” punkteten dagegen. In der Bezirksliga 8 dominierte der Holzwickeder SC II mit 4:0 beim TuS Hannibal. Schlusslicht FC Overberge trat infolge Personalmangels gegen Körne nicht an und gab am Mittwoch wie berichtet den Rückzug vom Spielbetrieb bekannt.
Die IG Bönen-Fußball zeigte am Sonntag die richtige Reaktion nach der 1:5-Klatsche in Rheda. 5:0 hieß es nach 90 Minuten auf dem Rasen im Bönener Schulzentrum gegen TuS Freckenhorst und die IG unterstrich ihre Aufstiegsambitionen nachhaltig.. An diesen Heimerfolg ließ der Tabellenführer nie einen Zweifel aufkommen. Und wenn man die Chancen noch besser genutzt hätte, wäre wohl ein noch klareres Ergebnis zustande gekommen. Schon in Minute eins brachte Bulut seine Farben 1:0 in Führung. Er traf noch ein zweites Mal in der 58. Minute. Zudem trugen sich seine Mannschaftskameraden Dotor-Ledo, E. Baslarli, und Kaya.ebenfalls in die Torschützenliste ein. IG-Trainer Evren Karka nach Spielschluss: “Wir haben heute ein gutes Spiel absolviert, haben das komplette Spiel dominiert. Es war eine klare Leistungssteigerung gegenüber dem Vorsonntag.” Am kommenden Sonntag können die Bönener den nächsten Schritt Richtung Aufstieg tun. Am 25. von 34 Spieltagen könnte sogar eine Vorentscheidung fallen. Wenn die IG beim Tabellenzweiten SV Drensteinfurt gewinnen sollte, könnte der Spitzenreiter seinen Vorsprung auf sieben Punkte ausbauen.
RW Unna zieht Heimspiel gegen Ennigerloh auf Donnerstag vor
Nur ein 2:2 erreichte Rot-Weiß Unna beim Schlusslicht Westfalia Rhynern II. Zu wenig angesichts der prekären Tabellensituation. RWU ist nunmehr Tabellenvoletzter, hat neun Zähler Rückstand auf das rettende Ufer aufzuweisen. Die positiven Ergebnisse der Mitkonkurrenten “im Keller” trugen mit dazu bei. Bereits am kommenden Donnerstag, 19.30 Uhr, haben die Unnaer Gelegenheit, den Abstand zu verkürzen – da kommt zum vorgezogenen Meisterschaftsspiel des 25. Spieltages Tabellennachbar SuS Ennigerloh (Anstoß 19.30 Uhr) zum Südfriedhof. Klare Ansage: Verlieren verboten. In Rhynern war allein die Moral von RWU hervor zu heben. Immerhin kam man nach einem 0:2 noch zurück, schaffte den Ausgleich. Pech, dass der eingewechselte Kulinski in der 2. Halbzeit nur das Aluminium traf.
Überraschend deutlich mit 4:0 nahm der Holzwickeder SC die Hürde im Hoeschpark beim TuS Hannibal. “Das war ein völlig verdienter rundum ungefährdeter Sieg“, jubelte HSC-Trainer Olaf Pannewig nach den einseitigen und überzeugenden 90 Minuten, “bei uns stimmte fast alles. Da wurde gekämpft verbal kommuniziert und überzeugend gespielt.” Und das ausschließlich mit eigenem Personaltl, denn Aushilfe von der Ersten gab es am Sonntag nicht. Der HSC II ist nun aktuell Fünfter und hat damit exakt die Platzierung zum Saisonende 2017/18 inne. Am Sonntag folgt das Heimspiel gegen Dorstfeld,
Der Anfang vom Ende zeichnete sich am Sonntag beim Schlusslicht FC Overberge ab. Die Heimpartie gegen Körne musste kurzfristig abgesagt werden, weil nicht genügen Personal zur Verfügung stand. Sprach da FCO-Trainer Burghard Bachmann von einer Ausnahme, man wolle die Saison noch anständig zu Ende spielen, war diese Aussage schon zu Wochenbeginn reine Makulatur. Wie berichtet zieht Overberge seine erste Mannschaft vom Spielbetrieb der Bezirkslga 8 mit sofortiger Wirkung zurück.
Nun ist auch auf heimischem Boden der Knoten geplatzt: Durch ein sehr souveränes 4:0 gegen Union Lüdinghausen setzte TuS Westfalia Wethmar den nächsten Big Point und entledigte sich mit dem ersten Heimsieg 2019 damit wohl aller Abstiegssorgen. Fünfzehn Punkte beträgt nun mittlerweile der Abstand auf den vierzehnten Rang in der Tabelle, den der sonntägliche Gegner weiterhin einnimmt. Trainer Andreas Przybilla war entsprechend happy über die Ausgangslage vor den letzten neun Saisonspielen, aber auch über die Art und Weise, wie seine Elf aufgetreten war. „Das war ein Spiel auf gutem Bezirksliga-Niveau“, lobte der Coach, der sowohl mit der spielerischen Reife als auch mit der taktischen und kämpferischen Darbietung der Westfalia zufrieden war. “Man kann immer häufiger erkennen, dass diese Truppe funktioniert und noch viel erreichen will.“
Bild: Serkan Baslarli (li.) und Adem Cabuk bauen hier gemeinschaftlichen einen neuen Angriff der IG Bönen Richtung Freckenhorster Tor auf. Im Hintergrund beobachten die Trainer Evren Karka und Ferhat Cerci das Spielgeschehen aufmerksam / Foto PT.