Fußball-Bezirksliga: Nachlese zum 22. Spieltag


Fußball: Während am 22. Spieltag Spitzenreiter IG Bönen Fußball erstmals wieder eine Niederlage in Rheda auskosten musste, geriet RW Unna nach der Heimschlappe gegen Wiedenbrück noch tiefer in den Abstiegssumpf der Bezirksliga 7.  Im dritten von vier Spielen zuletzt musste Schlusslicht FC Overberge wiederum eine zweistellige Schlappe hinnehmen. Für den Holzwickeder SC war das der erste Sieg in einem Punktspiel in diesem Jahr.

Die Serie ist gerissen. Die IG Bönen-Fußball musste sich erstmals seit dem 11. November wieder geschlagen geben.  Beim FSC Rheda hatte der Spitzenreiter der Bezirksliga 7 mit 1:5 das Nachsehen. Vor allem die letzten 20 Minuten machten das Trainerduo Ferhat Cerci/Evren Karka fassungslos. Da kassierte die Mannschaft vier Gegentreffer. Die Folge zu vieler individueller Fehler. Auch Torhüter Ilker Durak patzte einige Male. Im Spiel der Bönener fehlte die Durchschlagskraft. Zwar konnte Erkan Baslarli nach seiner Einwechslung zwischenzeitlich zum 1:1 ausgleichen. Doch im Bemühen um ein besseres Ergebnis stürmte man wild nach vorne, wurde ausgekontert. Für Evren Karka kam die Niederlage vielleicht zur rechten Zeit. “Von allein geht nichts”, meinte er, “wir müssen für einen Dreier schon sehr viel tun. Das haben einige Spieler vielleicht vergessen. Wir haben überhaupt nicht in Rheda zur notwendigen Einstellung gefunden. Jetzt müssen wir uns wach rütteln und noch härter arbeiten.”

Fast klingt es schon unglaubwürdig, wenn es heißt, RW Unna war spielerisch besser als der Gegner, belohnt sich aber nicht. Doch der Spielfilm am Sonntag gegen Wiedenbrück II verlief wieder ähnlich. Überlegen gespielt, aber die Punkte nahm wiederum der Gast mit und verschlechterte die Situation der Rot-Weißen im Tabellenkeller. Der Rückstand als Vorletzter auf das rettende Ufer ist bereits auf sieben Zähler angewachsen. Doch in Panik gerät Trainer Marc Schmitt mit seiner Mannschaft (noch) nicht. “Immerhin sind noch 33 Punkte zu vergeben”, seine Hoffnung. Doch dann müssen endlich Punkte her und die sich bietenden Chancen effektiver genutzt werden. Sonntag beim Tabellenletzten Westfalia Rhynern II bietet sich dazu die Gelegenheit. Dann geht es gegen  SuS Ennigerloh. Die Partie wurde auf den 28. März (Donnerstag), 19.30 Uhr, vorverlegt. Zwei Endspiele, die man gewinnen muss.

Mit 1:12 kassierte Bezirksliga-Schlusslicht FC Overberge bei der Reserve des Holzwickeder Sport Club wiederum eine zweistellige Niederlage. Sie hätte noch höher ausfallen können bei konsequenter Ausnutzung der Chancen. Für den HSC II war es der erste Sieg in einem Meisterschaftsspiel in diesem Jahr. HSC-Trainer Olaf Pannewig hatte nach dem Spielausfall der Ersten in Gütersloh Verstärkungen aus der Ersten erhalten. Zé Mertens, David Vaitkevicius, Joshua Heinrichs und Mirco Gohr nutzten die Gelegenheit, nach ihren Verletzungen Spielpraxis zu gewinnen. So gesehen war die Partie eigentlich schon vor dem Anstoß entschieden. Overberges Coach Burghard Bachmann hingegen musste erneut richtig basteln, um eine Truppe aufs Spielfeld schicken zu können. Sechs A-Jugendliche und der Rest eine Mischung aus Aktiven der Zweiten und Dritten versuchten, Schadensbegrenzung zu betreiben. Auch die Bank war mit drei Spielern überschaubar besetzt. Trotz Fünferkette hieß es schon zur Pause 7:0 für die Gastgeber. Immerhin dauerte es dann eine Viertelstunde, ehe Holzwickede nach der Pause die Schussstiefel wieder anzog. Dann traf man noch fünf Mal. Hilfreich für den HSC war dabei, dass die Kräfte der Overberger immer mehr schwanden.

Bei Westfalia Wethmar laufen die personellen Vorbereitungen für die neue Saison auf Hochtouren. Nachdem Trainer Andreas Przybilla verlängert und mit Philipp Bremer einen neuen Co-Trainer bekommt, weil Volker Bolte zum Sportlichen Leiter aufrückt, beginnt auch die Kaderplanung. Zugesagt haben bis jetzt fünf Spieler aus der eigenen Bezirksliga-A-Jugend. Arne Wilberg, Lennart Schumann, Nicolas Jansen, Arne Neuhäuser und Jonas Allefeld bleiben ihrem Club erhalten und gehören in der nächsten Saison zum Kader des Bezirksliga-Teams. „Wir halten ziemlich viel von den A-Jugendlichen. Alle waren schon öfter bei uns im Training dabei, da haben sie ihre Qualitäten gezeigt. Sie helfen uns in jeden Fall weiter“, sagte Bolte. Im Auswärtsspiel in Brambauer legte Wethmar am Sonntag den Derbyfluch ab, machte aus dem 0:2 noch einen 3:2-Sieg. „Man hat gesehen, dass wir auf einem guten Weg sind“, lobte Przybilla. „Wir sind mittlerweile in der Lage, 90 Minuten zu marschieren und taktisch variabel auf die Entwicklung eines Spiels zu reagieren.“

Bild: Im Bild versucht der Overberger Fabian Gach (re.) Holzwickeder Angreifer Andy Heiß beim Eindringen in den 16Meter zu stören.

 



Vorheriger ArtikelHandball-Kreisliga: SGH Unna Massen II hat nach oben Boden verloren
Nächster ArtikelSpVg Bönen empfängt Donnerstag den VfL Mark am Rehbusch

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.