Fußball-Bezirksliga: Miniprogramm in den beiden Bezirksligen 7 und 8 am Wochenende – FC Overberge spielt erst am 1. März in Bövinghausen und RW Unna hatte spielfrei. Spitzenreiter IG Bönen-Fußball war 4:0 in Sönnern erfolgreich und vergrößerte seinen Vorsprung an der Tabellenspitze der “Sieben”. Holzwickeder SC II lag in Scharnhorst zur Halbzeit nach einer schwachen Leistung 0:2 zurück. Dann drehte HSC-Coach Olaf Pannewig an Stellschrauben und seine Mannschaft schaffte den 2:2-Ausgleich. Westfalia Wethmar siegte 3:1 beim TuS Eichlinghofen.
Das erste Spiel in der Bezirksliga 7 nach der Winterpause und nach fast zweimonatiger Punktespielpause gestaltete Tabellenführer IG Bönen-Fußball erfolgreich, gewann 4:0 beim SC Sönnern und vergrößerte den Vorsprung an der Tabellenspitze. Denn: Verfolger Cappel verlor 1:3 in Sünninghausen. Bönen war im Angriff und in der Verteidigung in den meisten Szenen einen Schritt schneller, dazu raffinierter in engen und strittigen Situationen. Voll des Lobes war IG-Trainer Evren Karka ob der Leistung seiner Mannschaft: “Wir haben ein insgesamt tolles Spiel gezeigt, taktisch wie fußballerisch den Gegner dominiert und uns auch von dessen kompakter und körperlicher Spielweise nicht beeindrucken lassen. Man muss aber auch sagen, dass diese Leistung nach der langen Pause nicht selbstverständlich war. Von daher möchte ich meiner Mannschaft ein Sonderlob aussprechen.“
Auf keinen Fall verlieren wollte Trainer Olaf Pannewig mit seinem Holzwickeder SC II in Scharnhorst. Nun, zur Halbzeit sah es noch nicht danach aus. “In den katastrophalen ersten 45 Minuten hat nichts gepasst, wir waren überhaupt nicht im Spiel“, haderte der Coach mit seinen Mannen. da führten die Gastgeber 2:0. „In entsetzte Augen“ habe er in der Pause geblickt, sagte Pannewig mit einigem Abstand nach dem Spiel. Dass es so nicht weitergehen konnte, war klar. Er stellte auf Dreierkette und zwei Spitzen um. Der Kniff machte sich bezahlt. Die 2. Halbzeit gehörte dem HSC, man glich aus zum 2:2 und hatte noch weitere Chancen, das Spiel sogar für sich entscheiden zu können. So aber blieb es am Ende beim verdienten Remis und weiterhin Tabellenplatz sieben. „Wir brauchen weiter Punkte. Wir sind noch nicht durch”, sagte Olaf Pannewig nach dem Match. Und: „Wir haben ja den Anspruch, ein Ausbildungsteam für die Erste zu sein. Heute haben unsere Spieler sehr viel lernen können. Damit war es am Ende des Tages für alle lehrreich und damit erfolgreich“, schloss der HSC II-Coach.
„So macht das Spaß“, jubelte nach 90 spannenden Minuten ein äußerst zufriedener Coach Andreas Przybilla, nachdem seine Truppe von Westfalia Wethmar mit einem 3:1 beim TuS Eichlinghofen triumphiert hatte. Als dann noch die anderen Bezirksliga-Ergebnisse über den Ticker wanderten, war alles perfekt. „Das war ein Sonntag wie für uns gemacht.“ Denn durch die Punktverluste einiger Kellerkinder wuchs der Vorsprung auf den ersten Abstiegsrang auf 10 Punkte an. „Das erleichtert uns natürlich die Arbeit“, so Przybilla. „Wenn der tabellarische Druck weg ist, geht vieles wie von selbst“, meinte der Coach. Abgesehen von der vor der Partie noch nicht komplett entspannten Lage rundum die bedrohlichen Plätze spielte der TuS allerdings sowieso nicht wie eine Mannschaft, die um den Liga-Verbleib bangen müsste. „Wir haben sehr stabil verteidigt und den Gegner kaum zu Möglichkeiten kommen lassen. Vor allem in der Schlussphase haben wir uns sehr reif präsentiert und auch in Unterzahl die Partie nach Hause gebracht.“ Weiter geht’s für Wethmar nach dem spielfreien Karnevalswochenende nun am 10. März gegen den FC Roj.
Bild: Siegerbier gab es nach dem 4:0-Auswärtserfolg der IG Bönen-Fußball in der Kabine / Foto PT.