Fußball-Bezirksliga: Nachlese zum 13. Spieltag


Fußball: Am 13. Spieltag war von den heimischen Bezirksliga-Vertretern nur der Holzwickeder SC II erfolgreich, gewann 7:0 in Lünen. Keinen glücklichen Tag erwischte die SG Massen beim 0:2 daheim gegen Mengede. Enttäuschend der Auftritt von Mühlhausen in Eichlinghofen. Westfalia Wethmar hat es gegen den VfR Sölde nicht geschafft, den Anschluss zum Tabellenmittelfeld herzustellen und unterlag auf heimischer Wiese mit 1:2.,

Der Holzwickeder SC II bleibt in der Erfolgsspur: Nunmehr seit vier Spielen ist die Mannschaft von Trainer Olaf Pannewig unbesiegt. Zuletzt gab es ein 7:0 beim Lüner SV II. “Das hätte auch anders ausgehen können. Gerade am Anfang war Lünen gut und hatte große Chancen“, blickte der HSC-Trainer zurück. Die Erlösung kam dann in Person von Jan Hoppe. Der brachte sein Team in der 24. Spielminute in Führung. Danach durfte man noch sechs weitere Mal jubeln. Trotz der drei Zähler machte die HSC-Reserve im Klassement keinen Boden gut. Platz 13 steht weiter zu Buche. Am kommenden Sonntag geht es nun auf der heimischen Haarstrang-Sportanlage gegen Türkspor Dortmund mit Trainer Kevin Großkreutz. Gegen den Aufstiegs-Favoriten werden die Trauben sehr hoch hängen.

Auch die SG Massen konnte die Serie von Mengede – acht Spiele nicht verloren – nicht stoppen, musste sich Zuhause 0:2 geschlagen geben. Das Glück stand dabei nicht Pate bei der Köhler-Truppe. Erst war es ein unglückliches Eigentor von Rouven Spielfeld zum 0:1, der dann auch noch per Ampelkarte (84.) vorzeitig duschen gehen musste. Dann gab der Unparteiische ein Tor von Klütz nicht (81.). Der Ball soll nicht der Torlinie gewesen sein. Eine Fehlentscheidung. Zu allem Überfluss gerieten die Massener dann noch durch einem direkten Konter mit 0:2 ins Hintertreffen (82.). Danach fanden die Platzherren nicht mehr richtig ins Spiel und mussten sich geschlagen geben. Mit weiterhin 17 Punkten rangiert Massen weiterhin im gesicherten Mittelfeld. Sonntag geht es zum Spitzenreiter Körne.

Eine weitere Niederlage, die vierte in dieser Saison, kassierte der SSV Mühlhausen-Uelzen im vorgezogenen Punktespiel beim Tabellenzehnten Eichlinghofen. Damit vergab die Johannes-Truppe die Chance, näher an die Tabellenspitze heran zu kommen. Dabei sah es nach einer Viertelstunde noch gut aus, denn Ali Sammay Moussa brachte seine Mannschaft mit seinem neunten Saisontreffer in Führung. Am Ende hieß es jedoch 1:2.Verständlicherweise war SSV-Coach Rene Johannes sauer. “Wenn man sieht, dass es spielerisch nicht wie gewünscht läuft, dann muss ich kämpfen, etwas erzwingen wollen. Aber auch den Kampf haben wir nicht angenommen. Es hat zu viel gefehlt bei uns an diesem Abend.”

Und wieder kein Happy-End: TuS Westfalia Wethmar hat es gegen den VfR Sölde nicht geschafft, den Anschluss zum Tabellenmittelfeld herzustellen und unterlag auf heimischer Wiese mit 1:2. Während die Grün-Weißen zumindest in der zweiten Halbzeit eine ansprechende Leistung zeigten, war Trainer Steven Koch auch nach dem Schlusspfiff noch arg enttäuscht über die Darbietung im ersten Abschnitt. „Wir haben kein bisschen das umgesetzt, was wir uns als Team gemeinsam vorgenommen haben“, kritisierte der Coach und machte dabei zwei eklatante Baustellen auf. „Spielerisch war das äußerst dürftig. Zudem haben wir in einigen Mannschaftsteilen auch noch einige Fitness-Defizite.“

Bild: Der Massener Rouven Spielfeld – beim Kopfball – war die tragische Figur im Spiel gegen Mengede – erst unterlief ihm ein Eigentor und dann war nach einer Ampelkarte die Partie für ihn vorzeitig beendet.

 



Vorheriger ArtikelErneut hohe Beteiligung am Gütersloher Halbmarathon
Nächster ArtikelKaiserauer Landesliga-Baskets mit Heimsiegen- Erste Niederlage für die Devilz

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.