Fußball-Bezirksliga: Nachlese vom 16. Spieltag

Fußball: Am 16. Spieltag, dem ersten Spieltag in der Rückrunde, wiederholte die SG Massen ihren Derbysieg gegen den Holzwickeder SC II, festigte den Mittelfeldplatz, während der HSC auf einen Abstiegsplatz abrutschte. Besser als zuletzt nutzte der SSV Mühlhausen-Uelzen seine Chancen in Lünen und kam zu einem 6:0-Sieg. Einen heißen Lokalfight lieferten sich Westfalia Wethmar und BV Brambauer, der 2:2 endete.

Im Hinspiel noch ein 2:2, das Rückspiel beim Lüner SV II wurde dagegen mit 6:0 eine klare Sache für den SSV Mühlhausen-Uelzen. Dieses Mal stimmte die Torausbeute, wenngleich die sich bietenden Chancen noch mehr Treffer hätten hergegeben können. Eigentlich war es Einbahnstraßenfußball, denn der SSV hat fast nur auf das Lüner Tor gespielt. Mit dem halben Dutzend Treffer konnte sich SSV-Coach Rene Johannes durchaus anfreunden. Zwei Tore gingen wiederum auf das Konto von David Bernsdorf, der damit insgesamt auf 17 Treffer kommt. Das bedeutet Platz zwei in der Torjägerliste hinter dem führenden O’Reilly vom TuS DJK Körne. Mit dem Sechserpack in Lünen stehen jetzt mit 45 Toren die meisten Tore in der TLiga für den SSV. Damit konnte man auch wieder Tabellenrang drei einnehmen. Kommenden Sonntag kommt Tabellenführer Türkspor zum Mühlbachstadion.

Im Hinspiel hieß 2:0 für die SG Massen gegen Nachbar Holzwickede und auch im Rückspiel gehörte der Sieg mit zwei Toren Unterschied wiederum dem Aufsteiger. 3:1 hieß es am Ende an der Massener Sonnenschule. Die Grün-Weißen beendeten damit eine Negativserie von sechs Spielen ohne Sieg. “Wir haben aus dem Hinspiel gelernt”, so die Analyse von SGM-Spielertrainer Marco Köhler nach Spielschluss. “Wir wussten, war wir zu tun hatten. Wir haben das Zentrum dicht gemacht und gut umgeschaltet. Unseren Spielern hat man angemerkt, dass sie den Bock nach der Sieglosserie umstoßen wollten. Das ist uns gelungen.” Platz 11 mit 20 Punkten und 27:28 Toren ist für den Aufsteiger aller Ehren wert und bedeutet einen Neun Punkte-Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz. Sonntag geht es zum VfR Sölde.

Diesen Abstiegsplatz hat nach diesem ersten Spieltag der Rückrunde nun der Holzwickeder SC II inne. Elf Niederlagen, zwei Remis und drei Siege bedeuten höchste Abstiegsgefahr. Vor allem, da am kommenden Spieltag mit Mengede um 14.45 Uhr am Haarstrang ein ganz starker Gegner gastiert. Zu allem Unglück spielt die „Erste“ des HSC nahezu zeitgleich ebenfalls in Holzwickede – nur eben im Montanhydraulik-Stadion. Da wird es erneut, wenn überhaupt, nur wenige Abstellungen „von oben“ geben können. Die Auswechselbank war zumindest von der Personenzahl gut besetzt und mit Mauritz Kruse (ehemals SSV Mühlhausen) war ein Neuer mit an Bord. Nach dem 0:3-Rückstand schickte HSC-Coach Olaf Pannewig mit Alexander Schröder, Tim Brech und Luis Kolberg gleich drei frische Kräfte auf einmal auf den Platz. Doch mehr als das 1:3 aus HSC-Sicht durch Maximilian Venos (77.) war nicht mehr drin.

Zum Auftakt der Rückrunde lieferten sich TuS Westfalia Wethmar und der BV Brambauer einen heißen Lokalfight, der am Ende mit einem unter dem Strich gereichten 2:2 enden sollte. Angesichts der Tabellensituation könne der BVB mit dem Remis sicherlich besser leben, meinte Gäste-Coach Jascha Keller auf der anschließenden Pressekonferenz im Vereinsheim „TuS-TREFF 48“. Sein TuS-Kollege Steven Koch war hingegen nicht zufrieden. „Spielerisch haben wir über weite Strecken nicht gut agiert“, monierte der Trainer. „Mir hat oft der Zug zum Tor gefehlt.“ Dagegen hätten die Standards immer wieder für extreme Gefahr gesorgt. „Das hatten wir uns genauso vorgenommen. Wir haben den Gegner bei Ecken und Freistößen immer wieder vor Probleme gestellt. Schade, dass es am Ende nicht gereicht hat.“

Bild: Die SG Massen behielt auch im zweiten Bezirksliga-Aufeinandertreffen dieser Saison gegen die Holzwickeder Reserve die Oberhand.

 

Vorheriger ArtikelFußball-Kreisliga A: Mannschaft des Tages
Nächster ArtikelBjörn Scharfe wechselt zur SG Massen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.