Fußball-Bezirksliga: Der 4. Spieltag im Rückblick


Fußball: Der SSV Mühlhausen-Uelzen ging als Favorit in das Unnaer Stadtduell bei der SG Massen – und wurde dieser Rolle vorallauf gerecht. 4:1 hieß es am Ende für den Gast, der sich nach dieser starken Vorstellung auf  Platz eins in der Bezirksliga 8 “sonnen darf und am kommenden Sonntag im Heimspiel gegen Mengede diesen Spitzenplatz durchaus verteidigen kann. Erste Siege meldeten am 4. Spieltag der Holzwickeder SC II und Westfalia Wethmar.-

Bereits nach 23 Minuten hatte Mühlhausen an der Massener Sonnenschule vor rund 300 Zuschauern die Weichen auf Sieg gestellt. Da hatten Ernst, Moussa und Torjäger Bernsdorf für ein 3:0- Ergebnis gesorgt. Die Massener Abwehr, sonst eigentlich ein stabiler Mannschaftsteil, hatte Mühe, das druckvolle Mühlhausener Angriffspiel zu unterbinden. “Der SSV war in der Offensive deutlich besser als wir in der Defensive dagegen halten konnten”, bescheinigte SGM-Spielertrainer Marco Köhler dem Derbysieger uneingeschränkt die bessere Leistung. “SSV hat die beste Offensive, gegen ich bisher in dieser Saison gespielt habe.” Und wenn die Gäste alle ihre Chancen konsequent genutzt hätten, wäre die Niederlage wohl noch deutlicher ausgefallen. Köhler und Rouven Spielfeld retteten zwei Mal auf der Linie, als SGM-Keeper Roman Spielfeld bereits geschlagen war. SSV-Coach Rene Johannes war natürlich hochzufrieden ob des Sieges. “Alles ist aufgegangen, was wir uns vorgenommen hatten”, sein Fazit. Die Videoanalyse aus dem Spiel gegen Roj haben sich seine Jungs offensichtlich genau angeschaut – und die Fehler nicht wiederholt. Der Ehrentreffer der SGM in der Schlussminute war nur eine Ergebniskosmetik. Am Sonntag in Brambauer kann sich die Köhler-Truppe verlorenes Selbstvertrauen zurück holen.

Nach drei Niederlagen und deprimierenden 1:10 Toren war die Reserve des Holzwickeder SC am Sonntag nach Bodelschwingh zur dortigen RW Germania, einem der Aufstiegskandidaten,  gereist. Am Ende stand ein 4:2-Auswätserfolg für den Gast aus der Emschergemeinde – ein überraschender, weil nicht gerade erwarteter Erfolg für die Truppe von Trainer Olaf Pannewig. Ohne Hilfe „von oben“ aus der Oberliga-Mannschaft war es ein am Ende hochverdienter und hart erkämpfter Erfolg gegen ein Team, das mit dem Aufstieg in die siebte Liga liebäugelt. Der HSC lieferte sein bisher bestes Saisonspiel ab. Angesichts der Ergebnisse “im Keller” war der erste Dreier enorm wichtig. “Es war eine großartige Leistung meines Teams”, war der HSC-Coach voll des Lobes, “da wurde gekämpft, jeder war sich dem Ernst der Lage bewusst und alle zogen an einem Strang. Das war wirklich sehr gut und vielversprechend.” Der HSC II ist nun 13 in der Tabnelle. Am kommenden Sonntag geht es zu Viktoria Kirchderne – auch eine komplizierte Aufgabe.

Auf diesen erlösenden Moment hatte man beim TuS Westfalia Wethmar lange gewartet: Viele Fans hatten nach vier Minuten Nachspielzeit gegen Viktoria Kirchderne schon mehrfach den Schlusspfiff eingefordert, um das torlose Remis und damit den ersten Punktgewinn der Saison sicher zu wissen. Dann aber schickte Quahib El-Gaouzi seinen Linksaußen Jonas Allefeld mit einem langen Befreiungsschlag auf die Reise. Der kurz zuvor eingewechselte Youngster behielt die Übersicht, legte nach einem energischen Spurt quer auf den nächsten „Joker“ Alexander Podszuck, der ein noch feineres Auge hatte und Jonas Osterholz bediente. Der Innenverteidiger bewahrte nach seinem 70-Meter-Spurt die Ruhe, tanzte leichtfüßig noch Keeper und einen Abwehrspieler aus, um dann souverän den entscheidenden Treffer zum 1:0-Endstand zu markieren. Die Euphorie kannte keine Grenzen. Westfalia geht in eine spannende Trainingswoche, an deren Ende das nächste Heimspiel und das zweite Derby der Saison steht: Am Sonntag um 15.15 Uhr empfängt Wethmar dann die Reserve des Lüner SV am Cappenberger See.

Bild: Massens Björn Duve (li.) kann in dieser Szene den SSVer Philipp Timmermann nicht aufhalten.

 

 

 

 



Vorheriger ArtikelFußball-Krombacher-Kreispokal: KSC und TSC eine Runde weiter
Nächster ArtikelLaufsportfreunde Unna im Paderborner Land unterwegs

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.