Fußball Aktuell


Schiedsrichtertag in Bergkamen
Am Donnerstag, 14. Februar 2019, 19.00 Uhr, findet im PZ – Pädagogisches Zentrum – des Städtischen. Gymnasiums Bergkamen, Hubert-Biernat-Straße 1, Bergkamen, ein Schiedsrichtertag der Schiedsrichterinnen/Schiedsrichter des Kreises Unna/Hamm statt. An diesem Abend wird der Vorsitzende des Kreisschiedsrichterausschusses, Torsten Perschke, seine Mannschaft vorstellen, mit der er für die nächsten drei Jahre die Geschicke der  Schiedsrichter/-innen lenken möchte. Der Kreisschiedsrichterausschuss wird an diesem Abend nicht gewählt, da es dazu gemäß Satzung der Verbände keine Grundlage gibt. Es geht für die Kreis-Schiedsrichter dabei “lediglich” um eine symbolische Bestätigung – die Wahl des VKSA erfolgt im Rahmen des Kreistages.

Für einen Abend: Der KSC kehrt zurück zur Lüner Höhe
Die Jahreshauptversammlung des Kamener SC steht am kommenden Freitag, 15. Februar 2019, an. Dabei begibt sich der KSC zurück auf die Lüner Höhe, in das dortige Freizeitzentrum (Ludwig-Schröder-Straße 18). Los geht es um 18:30 Uhr. Auf der umfangreichen Tagesordnung stehen neben den Berichten aus den verschiedenen Abteilungen und Ehrungen auch Vorstandswahlen. Zudem wird es einen ersten Ausblick auf das im Jahr 2022 anstehenden 50-jährige Bestehen des Kamener Sport Clubs geben.

Spannende Stadtmeisterschaften
Spannend ging es bei den diesjährigen Hallfußballstadtmeisterschaften der Bergkamener Grundschulen zu, die am heutigen Donnerstag in der Friedrichsberghalle ausgetragen worden sind. Mit dem neuen Modus „Jeder gegen Jeden“ konnten sich Mannschaften auch mal einen Ausrutscher erlauben, um dann in den weiteren Spielen wieder zu punkten. Die wenigsten Schwächen zeigte dabei die Overberger Schule als neuer Stadtmeister, die 16 von 18 Punkten einsammeln konnte. 71 erzielte Tore in 21 Spielen sprechen für flotte Spielchen und reichlich Aufregung vor den Toren. Auf Platz 2 landete die Gerhart-Hauptmann-Schule mit 15 Punkten, die Schillerschule belegte mit 13 Punkten den 3. Platz und die Freiherr-v.Ketteler-Schule konnte mit 9 Punkten den 4. Platz belegen. Mit dem Sieg bei der Stadtmeisterschaften vertritt die Overberger Schule, die Stadt Bergkamen bei den Kreismeisterschaften, die nach den Osterferien ausgetragen werden.

Zweijahresvertrag für Halil Can Dogan
Die Hammer Spielvereinigung bindet ihren ehemaligen A-Jugendlichen Halil Can Dogan für weitere zwei Jahre an sich. Der 19-Jährige wurde in seinen frühen Jugendjahren bei Borussia Dortmund, dem Hombrucher SV sowie Rot-Weiss Essen ausgebildet und kam im Januar 2017 vom Wuppertaler SV zur U19 der HSV.
Im vergangenen Sommer folgte Dogans erste Seniorenstation im Hammer Oberliga-Kader, in der es das Mittelfeld-Talent auf drei Einsätze brachte. Nach Überzeugung der Verantwortlichen wird sich diese Quote in den nun folgenden zwei Jahren noch erheblich steigern.

Bild: Torsten Perschke, Vorsitzende des Kreisschiedsrichterausschusses, wird am Donnerstag in Bergkamen beim Schiedsrichtertag seine Mannschaft vorstellen, mit der er für die nächsten drei Jahre die Geschicke der Schiedsrichter/-innen lenken möchte.



Vorheriger ArtikelRSV-Nachwuchs mit Favorit Letmathe auf Augenhöhe
Nächster ArtikelTuRa-Freitagspiel in Dortmund verlegt

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.