Fußball:
Kurzfristig hat der Oberligist Holzwickeder SC noch ein Testspiel abgeschlossen. Nach dem Ausfall des Spiels bei der U 19 von Eintracht Dortmund am Mittwochabend fehlt dem Team vor dem Saisonstart gegen den TuS Erndtebrück am 10. Februar Spielpraxis und die Möglichkeit, sich einzuspielen. Der HSC tritt daher nun am Dienstag, 5. Februar, beim Landesligisten SuS Kaiserau an. Anstoß auf dem Kunstrasenplatz an der Jahnstraße in Kaiserau ist um 19.15 Uhr.
Mario Niedzialkowski, Co-Trainer des Holzwickeder Sport Clubs (HSC), wechselt nach der Saison 18/19 zum Bezirksligisten SG Alemannia Scharnhorst. Der aktuell Tabellen-14. aus Dortmund kämpft noch um den Klassenerhalt. Mit dem HSC wird es wohl ein schnelles Wiedersehen geben: In der Bezirksliga 8 spielt auch die HSC-Reserve. Auch der andere HSC-„Co“, Andreas Feiler wechselt: Er wird, wie berichtet, Trainer des Kreisligisten Königsborner SV. Neuer Co-Trainer des HSC wird, wie ebenfalls bereits berichtet, Marcel Greig von Westfalia Huckarde.
Der HSC hat den Vertrag mit Torwarttrainer Marcel Piaszyk um ein Jahr verlängert. Auch die Spieler Mischa Mihajlovic und Justin Pfaff, Robin Rosowski und Neuzugang Enis Delija haben bis zum 30. Juni 2020 verlängert. Die Sportliche Leitung führt aktuell mit den anderen Spielern ebenfalls entsprechende Verhandlungen zur Vertragsverlängerung.
Im Ballhaus Holzwickeder Sport Clubs (HSC) findet am Donnerstag, 28. Februar, ab 17.59 Uhr die 3. Weiberfastnachts-Party statt. Alle Frauen, aber auch alle anderen Partyfreunde, sind eingeladen. Ballhaus-Wirt Torsten Potyka bittet um vorherige Anmeldung unter der Telefonnummer 0173 8521 423.
Kindern Spaß an der Bewegung zu vermitteln, ist Aufgabe des Gesundheitssports des Holzwickeder Sport Clubs (HSC). Das 22. Spielfest des HSC für Kinder von drei bis zwölf Jahren ist am Sonntag, 17. Februar, von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr in der Hilgenbaumhalle geplant. Der Eintritt ist frei. Jeder kann kommen, eine Mitgliedschaft beim HSC ist nicht erforderlich.
Der Cheftrainer von Drittligist Preußen Münster, Marco Antwerpen, und sein „Co“ Kurtulus Öztürk, verlassen den Verein zum Saisonende. Das gab der SCP bekannt. Das Duo hatte im Dezember 2017 die Übungsleiter-Funktion bei den Preußen übernommen. Davor arbeiteten sie als Trainergespann bei Viktoria Köln. Aktuell liegt Preußen Münster auf Platz sieben der 3. Liga mit neun Punkten Abstand zum Rang 3, einem Aufstiegsplatz und acht Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsrang. Der Unnaer Marco Antwerpen spielte früher unter anderem beim Holzwickeder SC.
Tutku Tekkanat und Engin Duman waren zweifache Torschützen im Kreisliga-Vergleich des Kamener SC gegen TuS Uentrop. Der TSC gewann am Dienstagabend das Testspiel 6:1. Die weiteren Kamener Treffer gingen auf das Konto von Celiktas und Akyol. Es spielten Karatas, Beniz, C. Duman, E. Duman, Tekkanat, Kempe, Kantarci, Celiktas, Y. Yilmaz und ASlani. Eingewechselt wurden Keske, Akyol, Kadrija, Kaya, Schnura).
Onur Basyigit feierte seinen Einstand beim VfL Kamen im Testspiel gegen K.F Sharri Dortmund und spielte an der Seit von Bruder Tayfun Basyigit, der zwei Mal traf. Der VfL gewann aufgrund einer starken 2. Halbzeit 10:3.,
Schrecksekunde für den BSV Heeren. Im Testspiel gegen ASC Dortmund II verletzte sich Tao Saenthamma kurz vor dem Seitenwechsel, musste ausscheiden und mit Verdacht auf Kreuzbandriss ins Krankenhaus gebracht werden.
Einen guten Einstand feierte Benedikt Szameitet, Neuzugang des SV Langschede, beim 8:4-Heimerfolg im Testspiel gegen den SC Hennen III. Er war zwei Mal erfolgreich.
Testspiele am Donnerstag (31. Januar):
TSC Kamen – Westfalia Rhynern II (19.30 Uhr)
VfL Kamen II – SpVg Bönen (19.30 Uhr)
SuS Rünthe – FC Overberge (19.30 Uhr)
FC TuRa Bergkamen – BSV Heeren (19.30 Uhr)
Lüne SV – IG Bönen-Fußball (19 Uhr)
VfR Sölde – SuS Kaiserau (19.30 Uhr)
Bild: Mischa Mihajlovic hat wie auch Justin Pfaff, Robin Rosowski und Neuzugang Enis Delija seinen Vertrag beim Holzwickeder SC um ein weiteres Jahr bis zum 30. Juni 2020 verlängert.