Testspiele: Am heutigen Donnerstag stehen folgende Testspiele auf dem Programm:
BW Alstedde – SuS Oberaden (19.30 Uhr)
Kamener SC – SuS Kaiserau (19.30 Uhr)
Westfalia Wethmar – SV Bausenhagen (19.30 Uhr)
Offensive: Nach David Bernsdorf hat Landesligist SSV Mühlhausen-Uelzen mit Dennis Gül vom Lüner SV einen weiteren Akteur für die Offensive verpflichtet. So hat SSV-Trainer Marco Slupek jetzt mehr Alternativen im Sturm. Dennoch wird es eine Mammutaufgabe sein, den drohenden Abstieg zu vermeiden. Lennart Kutscher hat den SSV verlassen und sich dem Bezirksligisten FC Nordkirchen angeschlossen. Am Wochenende testet der Landesligist gleich zwei Mal: Samstag um 17 Uhr ist DJK Coesfeld im Mühlbachstadion der Gegner und am Sonntag um 14.30 Uhr gastiert man beim TSC Kamen
Verstärkung: Der Königsborner SV hat sich mit Christopher Thomassen verstärkt. Der Stürmer lief zuletzt für Westfalia Wickede auf. Thomassen wurde bei der SpVg Olpe groß und schoss den Verein mit 36 Toren in die Westfalenliga. Danach kickte er für NRW-Ligist TSV Germania Windeck. Ebenso wird Marvin Bremkes (RW Unna) für den KSV auf Torejagd gehen.
Trainerwechsel: Trainer Andre Kracker und Westfalia Rhynern II, Schlusslicht der Bezirksliga 7, haben sich getrennt. Der bisherige Co-Trainer Andreas Betke übernimmt das Amt zusammen mit Haydar Koc, der zuvor bei der Hammer SpVg im Jugendbereich tätig war und zuletzt die HSV-Dritte trainierte.
Wechsel: Wechsel beim Kamener SC: Mehmed Duman hat sich abgemeldet und schließt sich der SpVg Bönen an. Volkan Gül vom SVF Herringen hat sich dem KSC angeschlossen, ebenso Ahmet Cirak von der Hammer SpVg II.
Neuzugänge: A-Kreisligist SV BW Alstedde bastelt fleißig an seinem neuen Kader. Philipp Markwald (zuletzt FC Overberge) hat sich angemeldet. Ebenso Tuna Kayabasi, der in der Hinrunde noch für Bezirksligist Union Lüdinghausen auflief und auch für den VfL Kamen stürmte.
Abmeldung: Den VfL Kamen verlassen hat Can Pascal Özgü, der dem FC TuRa Bergkamen sein Ja-Wort gegeben hat. Wie berichtet engagieren sich Philip Pötter (FC Overberge) und Tayfun Basyigit (TIU Rünthe) zukünftig beim VfL Kamen.
Verstärkungen: Mit Mücahit Kücükyagci, Furkan Kücükyagci (beide SSV Mühlhausen-Uelzen), Fatih Kantarci (Eintracht Ickern), Lundrim Aslani (SuS Kaiserau) und Gökan Gülpinar (FC Overberge) präsentiert der TSC Kamen für die Rückrunde fünf Neuzugänge.
Turniere: Am Wochenende veranstaltet der Königsborne SV zum 18. Mal das „Drei-Königs-Turnier“ für D – E – F – G Junioren in den Hellweg-Sporthallen der Kreisstadt Unna. 38 Mannschaften sind eingeladen. Es wird in Gruppen Jeder gegen Jeden gespielt ohne offizielle Platzierung. Am Samstag beginnt die E-Jugend ab 09:30 Uhr, danach die D-Jugend ab 14:00 Uhr. Am Sonntag spielen die F-Jugend und die G-Jugend ab 09:30 Uhr.
Stadtmeister: Bei den Bergkamener Stadtmeisterschaften im Jugendfußball gab es folgende Titelträger:
Minis: 1. VfK Weddinghofen, 2. FC Overberge, 3. SuS Oberaden
F-Junioren: 1, SuS Oberaden, 2. FC Overberge, 3. VfK Weddinghofen, 4. SuS Rünzthe, 5. FC TuRa Bergkamen
E-Junioren: 1. FC Overberge, 2. SuS Rünthe, 3. VfK Weddinghofen, 4. FC TuRa Bergkamen, 5. SuS Oberaden
D-Junioren: 1. FC Overberge, 2. SuS Rünthe, 3. SuS Oberaden, 4. FC TuRa Bergkamen, 5. VfK Weddinghofen
C-Junioren: 1. VfK Weddinghofen, 2. FC TuRa Bergkamen, 3. SuS Rünthe, 4. SuS Oberaden
B-Junioren: 1. FC Overbergre, 2. FC TuRa Bergkamen, 3. SuS Oberaden, 4. SuS Rünthe.
Bild: A-Kreisligist Königsborner SV verstärkt sich mit Christopher Thomassen (re.). KSV-Fußball-Abteilungsleiter Gottfried Böcker begrüßt den Neuzugang / Foto KSV.