Für TuRa in Loxten nichts zu holen


Handball-Oberliga: Sportfreunde Loxten – HC TuRa Bergkamen 37:23 (20:11). Absolut nichts zu holen gab es für den HC TuRa Bergkamen bei seinem Gastspiel beim Tabellenzweiten in Loxten. „Wir hätten noch drei Jahre spielen können“, gab TuRas Trainer „Tomek“ Rycharski unumwunden zu, dass die Niederlage auch in dieser Höhe vollkommen verdient war. „Mir ist es aber lieber, einmal eine richtige Klatsche zu bekommen, als viermal mit einem Tor zu verlieren.“

Das verlustpunktfreie Team aus Versmold hatte nur in der ersten Viertelstunde leichte Probleme mit den Gästen, als diese den Rückstand noch in Grenzen halten konnten. So stand es in der 14. Minute nur 6:8 aus Sicht des HCT. Dann allerdings war es mit dem letzten Fünkchen Hoffnung, etwas aus der Sparkassen-Arena mitnehmen zu können, vorbei, denn die Sportfreunde machten innerhalb von zehn Minuten aus einem 10:7 ein 19:7. Spätestens zu dem Zeitpunkt war das Spiel entschieden. Beim Seitenwechsel betrug der Vorsprung der Hausherren schon neun Tore. „Da ging schon nicht mehr viel.“

In der zweiten Halbzeit wurde es nicht viel besser. Der Abstand zwischen den beiden Mannschaften betrug durchgehend zehn Tore – mal mehr, mal weniger. Hätte nicht der beste Bergkamener an diesem Abend, Niklas Walter, zwischen den Pfosten gestanden, wäre die Niederlage noch höher ausgefallen. Immer wieder luden Fehlversuche im Angriff die Heimmannschaft zu leichten Toren ein. Dabei war auch das Rückzugsverhalten des HCT nicht gerade vorbildlich.

Mitte der zweiten Hälfte wurde Pascal Terbeck ausgewechselt, der die Woche über mit Fieber nicht trainieren konnte. So erhielten alle Spieler vom Trainer Spielanteile. So auch der lange verletzte Mirko Kauer, der rund 40 Minuten eingesetzt wurde. Der Trainer freute sich auf jeden Fall darüber, dass er nun langsam wieder an die Mannschaft herangeführt werden kann. „Ihm fehlt allerdings noch etwas.“ Jetzt heißt es für den Aufsteiger aus Bergkamen, der mit 5:11 Punkten auf dem zwölften Tabellenplatz liegt, „Mund abwischen“ (Rycharski) und sich auf den nächsten Gegner, den Tabellenfünften aus Möllbergen, vorzubereiten. Am kommenden Wochenende ist spielfrei, so dass Möllbergen erst am 30.11. (19.15 Uhr) in der Sporthalle am Friedrichsberg aufläuft.

HCT: Walter, Banaschak; Damian Nowaczyk (1), Roßfeldt (2), Terbeck (6), Webers (1), Stukalin (4/2), Saarbeck (3), Kurschuss, Domanski (4), Fülber (2), Kauer, Kamaric.

Bild: Niklas Walter, der beste Bergkamener in Loxten.



Vorheriger Artikel„Erste Halbzeit gut, zweite Halbzeit nicht gut“
Nächster Artikel“Cobras” nach der fünften Niederlage in Folge im Abstiegssumpf

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.