Leichtathletik: Bei der diesjährigen Arbeitstagung der Leichtathletikvereine des FLVW Kreises Iserlohn ist Michael Preuß vom VfL Fröndenberg mit der DLV-Ehrennadel in Gold ausgezeichnet worden. Damit wurden seine Verdienste um die Leichtathletik entsprechend gewürdigt.
Nach seiner aktiven Zeit zu Anfang der 70iger Jahre beim DSC Wanne-Eickel mit einzelnen Platzierungen im Langstreckenlauf auf westfälischer Ebene schloss sich zunächst durch Studium und Familie bedingt eine Wettkampfpause an. Nach dem Zuzug in Fröndenberg engagierte sich Preuß nach einigen Jahren Freizeitsport 1996 beim VfL Fröndenberg.
Bereits nach kurzer Zeit wurde er Übungsleiter und war seit 1998 in verschiedenen Positionen im Vorstand, unter anderem von 2004 bis 2012 als erster Vorsitzender und seit 2017 als erster Geschäftsführer vertreten. Seit 2002 ist er zudem als Kampfrichter im Einsatz und nach einer entsprechenden Weiterbildung seit 2014 auch als Starter sowohl im Kreis Iserlohn als auch auf westfälischer Ebene. Ein Höhepunkt bei den Kampfrichtereinsätzen war sicherlich der fünftägige Einsatz bei den Europameisterschaften der Gehörlosen im vergangenen Jahr in Bochum-Wattenscheid.
Michael Preuß war zuletzt auch selbst als Aktiver wieder im Einsatz und platzierte sich in verschiedenen Disziplinen vom 400 Meter-Lauf über Weitsprung, Hochsprung, Speerwurf, aber auch Senioren-Fünfkampf auf westfälischer und westdeutscher Ebene. 2006 nahm er überdies an den Deutschen Senioren-Mehrkampfmeisterschaften teil. Zusammen mit seinen Vereinskollegen Norbert Tohermes und Andreas Winkler holte Preuß im Mai 2007 auch den Titel eines Westdeutschen Staffelmeisters in der Altersklasse M50 über 3x1000m nach Fröndenberg.
Bildzeile: Michael Preuß.