Fußball: Die Reihe der Stadtmeisterschaften im Hallenfußball setzt am Samstag Fröndenberg fort. Sieben Teams aus den vier Fröndenberger Vereinen kämpfen um den Stadttitel. Als da sind SV Bausenhagen, SV Langschede, SV Frömern und SC Fröndenberg-Hohenheide, der in diesem Jahr Ausrichter in der Sporthalle der Gesamtschule sind. Im Vorjahr siegte der SV Bausenhagen bei den Senioren und der SV Frömerm bei den Altherren.
Um 13.45 Uhr geht der Turnierreigen los mit sieben Teams, denn Langschede, Frömern und Bausenhagen stellen noch eine zweite Mannschaft. Auf dem Feld kicken vier Feldspieler und ein Torhüter jeweils pro Spiel neun Minuten im Modus “jeder gegen jeden”. Gegen 19.15 Uhr soll dann der neue Stadtmeister feststehen. Wer das ist, ist völlig offen, wenngleich der SV Frömern nach der Papierform in der Kreisliga A als Neunter die besten Karten hat vor dem SV Langschede (Zehnter) und SV Bausenhagen (14.). C-Kreisligist SC Fröndenberg-Hohenheide werden allenfalls Außenseiterchancen eingeräumt.
Die jahrelange Vormachtstellung des SV Langschede bei der Fröndenberger Stadtmeisterschaft im Hallenfußball hat der SV Bausenhagen im Vorjahr beendet und setzte sich vor rund 700 Zuschauern in der voll besetzten Sporthalle der Gesamtschule die Stadtkrone auf. Doch beim Titelverteidiger stapelt man tief. “Priorität besitzt eindeutig die Meisterschaft, wo wir ja noch um den Klassenerhalt kämpfen”, stellt SVB-Co-Trainer Uli Neuhaus klar, “wir haben jedem Spieler freigestellt, ob er in der Halle spielen will oder nicht. Mal schauen, was Emde dabei rumkommt.”
Parallel zu den Senioren sind auch die Altherrenfußballer der vier Fröndenberger Vereine im Einsatz und ermitteln den Stadtmeister
Bild: Der SV Bausenhagen gewann im Vorjahr den Fröndenberger Stadtmeistertitel.