Französische Fußballer zu Gast in der Partnerstadt

Fußball: Junge Fußballer aus Montreuil-Juigne weilen vom 29. Mai bis zum 02. Juni auf Einladung des Kamener Sport Club 1972 e.V. im Rahmen des Städteaustausch in Kamen. Auf Seiten des KSC organisiert Andreas Duske mit seinem Team Klaudia Webel, Familie Bollmann und Familie Franz die Austauschaktivitäten.

Ein gemeinsames Zeltlager soll das Gruppenerlebnis stärken, die jeweils andere Sprache verbessern und bei gemeinsamen Freizeitaktivitäten sollen sich die Kicker näher kommen. Ein umfangreiches Rahmenprogramm wurde für die Teilnehmer auf die Beine gestellt. Klar, dass der Fußball dominiert, aber auch kulturelle Punkte wie eine Stadtrally durch Kamen, Besuch des Jugendfreizeitzentrum, einen Museumsbesuch in Dortmund sowie der Rathausempfang gehören dazu. Ein gemeinsamer Grillnachmittag (incl. Champions League Finale) mit Familien, Freunden und Unterstützer soll die hoffentlich schönen Tage abrunden.

Ein Projekt in dieser Größenordnung entsteht jedoch nur mit tatkräftiger Unterstützung. Gemeinsam mit dem Deutsch-Französischen Jugendwerk (DFJW), dem NschBtl.7, Rewe Quadrat, Pizzeria da Gino, den Betreibern des KSC-Treff sowie beiden Städten konnte dieser Fußball Austausch, verwirklicht werden.

Junge Menschen auch über den Sport nahe zu bringen, welche Chancen und Perspektiven sich ihnen durch ein zusammenwachsendes Europa bieten, die verschiedenen Kulturen kennen zu lernen, Freundschaften über die Städtepartnerschaft zu schließen, das ist Europa.

Vorheriger ArtikelJSG-Mädchen streben nach dem Triple im Kreispokal
Nächster ArtikelKrombacher Kreispokal 2019/2020 ausgelost

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.